Suchergebnisse (57 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1575. Brot schützt gegen Hexenmacht [Märchen]

1575. Brot schützt gegen Hexenmacht. Um ein wenig zu kurzweilen, marschieren ... ... da schaut ein altes Müetterli in »Haube und Käppli« zum Fenster oder durch eine Lucke heraus. »Die Blitzg müess-is etz doch nit abpassä, wom-mer ...

Märchen der Welt im Volltext: 1575. Brot schützt gegen Hexenmacht

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/30. Die Geschichte von Ciccu [Märchen]

30. Die Geschichte von Ciccu. Es war einmal ein armer ... ... ein solches Gelüste danach.« »Wenn ich eine Feige herausnehme, so wird man die Lücke bemerken,« meinte Ciccu, weil er aber ein gutes Herz hatte, und der ...

Märchen der Welt im Volltext: 30. Die Geschichte von Ciccu

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/4. Zauberer und Zauberei/343. Der Zauberknecht [Märchen]

... hinauf in den Obergaden und schaute durch eine Lücke dem Grossprecher heimlich zu. Dieser griff zu einer Haselgerte und klopfte damit, ... ... dass der Jakobä-Toni erstickt wäre, hätte er nicht seine Nase durch die Lücke hinaus gestreckt. Aber diesen Knecht wollte er nicht mehr, er entliess ihn ...

Märchen der Welt im Volltext: 343. Der Zauberknecht

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/411. Schwertmann [Literatur]

411. Schwertmann. Vor hundert oder zweihundert Jahren wohnte auf einem Hofe ... ... , bald war er auf dem Heuboden und sah mit einer widerlichen Fratze durch die Luke. Er trieb ziemlich lange sein Unwesen im Dorfe. So kam einmal eine Bruthenne ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 278-280.: 411. Schwertmann

Busch, Wilhelm/Märchen und Sagen/Ut ôler welt/1. Volksmärchen/Der Bettler aus dem Paradies [Literatur]

Der Bettler aus dem Paradies. (Hochdeutsch.) Eine Witwe ... ... jammerte der Bettler. »wir hatten einen Tanz da oben, da kam ich der Luke zu nah, und nun kann ich noch immer den rechten Sprung nicht treffen, ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Ut ôler Welt. München 1910, S. 83-84.: Der Bettler aus dem Paradies

Lappland/J.C. Poestion: Lappländische Märchen, Volkssagen, Räthsel und Sprichwörter/Vorwort [Märchen]

Vorwort Lappland und die Lappländer sind aus zahlreichen Schilderungen bekannt 1 . Auch ... ... S. 161–192). Es schien mir deshalb keine undankbare Aufgabe zu sein, diese Lücke in unserer sonst so reichen Märchenliteratur auszufüllen. Ich vermehrte die Zahl der von ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Melanesien/24. Der Ursprung der Weißen [Märchen]

24. Der Ursprung der Weißen Es war einmal ein ... ... die Leute, daß der Baum beinahe wieder zugewachsen war, aber an einer Stelle eine Lücke hatte, als ob dort ein großer Span fehlte. Zuerst wunderten sich alle ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Der Ursprung der Weißen

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/619. Die Sündflut [Literatur]

619. Die Sündflut. Es war einmal ein Bauer, der ging ... ... , damit sein Schiff flott würde, und der Backtrog fiel, und fiel durch die Luke auf die Diele, und der Bauer, der darin war, brach den Hals. ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 481-482.: 619. Die Sündflut

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1565. Zwei Bildstöcklein im Maderanertal [Märchen]

... Viertelstunde wieder auf den Rücken und trug ihn zurück bis zu jener Lücke, wo beide sich trennten und bald verschwanden. Der Träger schwitzte, dass es über ihn herabrann. Endlich befestigte man an dem Gaden bei jener Lücke ein Helgenstöckli, worauf auch die Erscheinung nicht mehr gesehen wurde ...

Märchen der Welt im Volltext: 1565. Zwei Bildstöcklein im Maderanertal

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/22. Müllers Töchterlein [Märchen]

22. Müllers Töchterlein. Des Müllers Töchterlein war ein keckes Mädchen und ... ... den Rumpf und zog ihn zu sich herein. Wie der erste so durch die Luke verschwunden war, glaubten die beiden andern, es sei dem ersten gelungen, in ...

Märchen der Welt im Volltext: 22. Müllers Töchterlein

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/603. Die dümmste Frau [Literatur]

603. Die dümmste Frau. Es war einmal ein Schlachter, der ... ... sagte: »Wir haben eben im Himmel einen Tanz gehalten, da kam ich der Luke zu nahe und bin heruntergefallen; nun kann ich gar nicht den rechten Sprung ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 432-434.: 603. Die dümmste Frau

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/14. Kapitel: Die sündigen Engel [Märchen]

14. Kapitel. Die sündigen Engel. In apokryphen Traditionen findet sich ... ... seine Aufgabe, weitere Nachforschungen über die Geschichte dieses Stoffes anzustellen. Grünbaums Arbeit füllt die Lücke in erwünschtester Weise aus. Fußnoten 1 Vgl. auch Bereschith Rabba ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Kapitel: Die sündigen Engel

Irland/Thomas Crofton Croker: Irische Elfenmärchen/Das stille Volk/10. Die Bekenntnisse des Thomas Bourke [Märchen]

10. Die Bekenntnisse des Thomas Bourke Thomas Bourke wohnt in einem ... ... der ich Euch erzählt habe, ehe das Kind erwachte, stand seine Mutter an der Lucke, die aus dem Scheunenhof auf den Weg führte und sah zwei Tauben, welche ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Die Bekenntnisse des Thomas Bourke

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/6. Fee Ilona und der goldhaarige Jüngling [Märchen]

6. Fee Ilona und der goldhaarige Jüngling. Es war einmal eine ... ... sollten sie nicht umbringen. Da machten die Handwerker auch in die Steinwand eine Lücke, damit es sie nicht drücke, und eine Falltür, dass sie dort der ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Fee Ilona und der goldhaarige Jüngling

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/26. Von dem Oheim, der ein Zauberer war [Märchen]

26. Von dem Oheim, der ein Zauberer war. (39) Es ... ... gern das Fräulein einmal zu Gesicht bekommen, und er stieg unters Dach, riss eine Lucke ins Dach und streckte den Kopf heraus. Da sah er denn auch die ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Von dem Oheim, der ein Zauberer war

Afrika/Hans Stumme: Tunisische Märchen und Gedichte/Teil B. Übersetzung der poetischen Stücke/Rätsel (Nr. 88-114) [Märchen]

Rätsel (Nr. 88–114). 88. Ich will dir von einem ... ... Auflösung: Die Mühlsteine. 111. Ein kleines Ding weiblichen Geschlechtes in der Lücke einer Hecke; es ruft: »Teure Herrin!« Aufl.: Die Kaktusfeige. ...

Märchen der Welt im Volltext: Rätsel (Nr. 88-114)

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/2. Sprichworte und sprichwörtliche Redensarte [Märchen]

2. Sprichworte und sprichwörtliche Redensarten nebst Verwünschungen und dem Spruche des Hochzeitbitters ... ... neue Nat (z.B. ein alter Mann, eine junge Frau). Wer die Lücke im Zaune hat, der hat auch den Schaden. Der Lügner geht ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Sprichworte und sprichwörtliche Redensarte

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Nachtrag/114. Die heiratsscheue Prinzessin [Märchen]

114. Die heiratsscheue Prinzessin. Es war einmal ein König, der ... ... . Als die Drachen am andern Morgen erwachten, da bemerkte ein Drache die Lücke im Munde des andern und rief: »ei, dir fehlt ja ein Vorderzahn!« ...

Märchen der Welt im Volltext: 114. Die heiratsscheue Prinzessin
Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/A. Geschichte des weisen Chikâr

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/A. Geschichte des weisen Chikâr [Märchen]

A. Geschichte des weisen Chikâr. Die Geschichte des weisen Chikâr ... ... auf die des Arabischen unkundigen Leser, ein wenig dadurch abzuhelfen, dass ich in die Lücke die Übersetzung der Sprüche bei SALḤÂNI einfügte. Ich nahm auch andere Stellen ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Geschichte des weisen Chikâr

Asien/Gotthelf Bergsträsser: Neuaramäische Märchen und andere Texte aus Ma'lula/1. Sammlung Prym-Socin/B. Übersetzt von Socin/20. [Märchen]

20. Es war einmal einer, der hatte eine Frau, die starb ... ... Unter dem Fenster ist ein Gitterfenster oder eine mit einem hölzernen Laden geschlossene Luke zu verstehen. 6 Der »Sultan« ist eine Inkonsequenz ...

Märchen der Welt im Volltext: 20.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon