Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (306 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Lappland/J.C. Poestion: Lappländische Märchen, Volkssagen, Räthsel und Sprichwörter/Fünfte Abtheilung: Vermischte Sagen und Märchen/51. Der Knabe, die Meerfrau und Ritter Roth [Märchen]

... »Gib mir etwas zu essen!« sagte der Löwe. Der Knabe holte ein Brod und eine Branntweinflasche ... ... werde, und langte viel früher in der Königsburg an als irgend Einer der Uebrigen. Als er dahin gekommen ... ... ergriff ihn die Meerfrau. Er war verschwunden. Ritter Roth aber, der an dem See vorbeikam, fand das Schwert und brachte ...

Märchen der Welt im Volltext: 51. Der Knabe, die Meerfrau und Ritter Roth

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/S. Geister/Hausgeister/1. S'roth Fräuli [Märchen]

... nirgends, und das gesuchte Licht hing an einem rothen Faden an der Stubendiele. Aber von ... ... dachte und seufzte, löste sich der Kübel von der »Hiene« ab, und versank in endlose ... ... Rocke und »Capatüsli« verschwunden, und von der Zeit an gab's im Hause dann und wann ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. S'roth Fräuli

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/9. Rind, Kuh und Kalb/593. Der gespenstische Stier bei Vianden [Märchen]

593. Der gespenstische Stier bei Vianden. Etwa eine Viertelstunde von Vianden, dicht an der preußischen Grenze, links von der neuen Landstraße, welche nach Roth führt, standen in der ziemlich steilen Felswand in einer Nische die drei ... ... zu, war so glücklich, den Strick zu erhaschen, und schickte sich an, das Tier mit sich nach ...

Märchen der Welt im Volltext: 593. Der gespenstische Stier bei Vianden

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/B. Balladen und Romanzen/8. Der Schmied von Surava [Märchen]

... und Fleisch und Wein, Und dann der Schlaf im Kämmerlein. Der Meister wünscht ihm sanfte Ruh ... ... der glüh'nde Stahl. Senkt zischend sich hinein der Stahl; Der Jüngling zuckt in kurzer Qual – Ein weißer ... ... Greis und spottet laut: »Nun bist du todt, der erst noch roth, Mir aber bleibt mein ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Der Schmied von Surava

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Der Geist im Urden-See [Märchen]

... Vom Weinen sind meine Augen roth, Mein einziges Hoffen ist der Tod. Mein einziges ... ... Kuh. Die Milch bot er der Alten an, Da hat er schnell Gift hinein gethan. ... ... , Da decket die Tiefe der Wasser Fluth. – Das ist der See von Urden; ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Geist im Urden-See

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/7. Der Kamerad [Märchen]

... Dann kannst du hier sitzen bleiben bis an der Welt Ende!« sagte der Mann. Als sie das hörte, ... ... ging gerade wie die beiden vorigen Male, der Kamerad klopfte an, der Berg tat sich auf, und drinnen ... ... er erzählte, er sei der Weinhändler, der in dem Eisklotz vor der Kirchentür lag und den ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Der Kamerad

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/1. Der Fischersohn [Märchen]

... er, daß einer dabei war, der war wie Blut so rot und wunderschön. Da sagte er zu ... ... Als sie hübsch weit weg waren, ließ der Junge das Tier los. Der Hirsch aber riß sich ... ... ich mich verstecken, daß mich nicht einmal der Teufel finden kann.« Der Kranich nahm ihn auf den ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Fischersohn

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Märchen/Die Krabbe und der Affe [Märchen]

... von diesem hielt er die Kerne in der Hand und wollte dieselben der Krabbe für den Reis geben. Nun ... ... auf seine wiederholten Bitten, doch unter der Bedingung, daß er die Hälfte der Früchte, welche er abpflückte, ... ... that sich gütlich, aß so viel der herrlichen Kaki, daß ihm fast der Bauch platzte, und dann ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Krabbe und der Affe

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/13. Seen und Quellen/Der thörichte See [Märchen]

Der thörichte See. Eine halbe Meile über der Satzung an einem wilden, rauhen Ort liegt der thörichte See. Er ist in ... ... Mittlerweile wäre unter diesem Tumult das Wasser ganz roth worden und da hätte der Reiter sein Weib heraus gebracht und gesagt ...

Märchen der Welt im Volltext: Der thörichte See

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/A. Die Völker mit semitischen Sprachen/2. Tunis und Tripolis/Lieder tunisischer Beduinen/Beschreibung der Geliebten [Märchen]

... gleichen duftenden Rosen, die ein Fürst in der Hand hält, der berühmt ist in den Landen als ... ... fernhält (durch rechtzeitigen Alarm). Sie trägt einen Mantel von der Farbe der Granatapfelkörner, der bis auf die Hüften reicht. Sie geht ... ... 3 Eigentlich Plur. (der männlichen Strauße); nach der Erklärung meint aber der Dichter nur einen; der ...

Märchen der Welt im Volltext: Beschreibung der Geliebten

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/21. Der goldhaarige Prinz [Märchen]

... Barbier des Prinzen gehest und mit ihm redest.« Der Kaufmann that es. Der Barbier zeigte sich zwar bereit ... ... wieder auf den Weg. Noch an demselben Tage abends kam sie in der Hauptstadt an. Sie erfuhr, dass der Königssohn in Todesgefahr schwebe und ... ... den Aerzten aufgegeben sei; jedoch stehe der königliche Palast noch jedem offen, der Hülfe zu bringen im ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Der goldhaarige Prinz

Afrika/Hans Stumme: Tunisische Märchen und Gedichte/Teil A. Übersetzung der prosaischen Stücke/9. Der gemeinsame Tod des Abu Nowas und seiner Gemahlin [Märchen]

... ; ferner gab er ihm tausend Goldstücke. Der Sultan wandte sich nun an Subida – Subida aber hatte ... ... Betttuche; er aber hielt den Atem an. Als nun der Eunuchenoberste heraufkam, da fand er Nur-Essbâch ... ... hierauf hin, deckten sich mit Betttüchern zu und hielten den Atem an. Der Sultan und Subida kamen herauf, sowie Baba Srur. Da ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Der gemeinsame Tod des Abu Nowas und seiner Gemahlin

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Der Salbyer Rabe [Märchen]

... zu retten. Am nächsten Morgen begleitete Ritter Roth auch die Prinzessin an den Strand; aber sobald er eine hohe ... ... Der Küchenjunge hatte sich mittlerweile an demselben Morgen aus der Küche und an den Strand hinab geschlichen. ... ... um sie her lag. Freilich bedurfte der Bursch der Stärke aller sechsunddreißig Männer zu dem Kampfe; aber ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Salbyer Rabe
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Der Lindwurm von Lambton

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Der Lindwurm von Lambton [Märchen]

... ihn zu erwürgen. Nun sah der Ritter, wie wertvoll der Rath der Wahrsagerin war. Je enger das Ungethüm ... ... dass sein Lieblingshund losgelassen werde. Der sollte, den Weisungen der Wahrsagerin und dem Schwure des Ritters gemäß ... ... ins Herz. Aber vergebens. Der Schwur war gebrochen, und der Ausspruch der Wahrsagerin gieng in Erfüllung: ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Lindwurm von Lambton
Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/27. Der Kriegsgott

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/27. Der Kriegsgott [Märchen]

27 . Der Kriegsgott Der Kriegsgott Guan Di hieß eigentlich ... ... beseelt waren, zu einem Freundschaftsbunde zusammen. Der eine war der spätere Kaiser Liu Be, der andere hieß Dschang Fe. ... ... Sie sahen den Kriegsgott, in der rechten Hand das Messer, in der linken Hand den Kopf des ...

Märchen der Welt im Volltext: 27. Der Kriegsgott

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/46. Der Glücks-Anders [Märchen]

... Stange, die auch zurückgeblieben war. Eines Tages, als er gerade an der Arbeit war, fiel ihm eine Vertiefung oder ... ... und damit war Anders viel reicher als der Bruder. Aber der, der eine Ahnung hatte, wo all der Reichtum hergekommen sein könnte ...

Märchen der Welt im Volltext: 46. Der Glücks-Anders
Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/100. Der Affe Sun Wu Kung

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/100. Der Affe Sun Wu Kung [Märchen]

... die sieben Tiergeister, der Ochsengeist, der Drachengeist, der Vogelgeist, der Löwengeist und die andern schlössen ... ... Kurz darauf kam auch Laotse an, der von dem Diebstahl der Lebenspillen erzählte. Der barfüßige ... ... ein wenig umher und erleichterte sich an der ersten der fünf Säulen. Dann machte er wieder ...

Märchen der Welt im Volltext: 100. Der Affe Sun Wu Kung

Rumänien/L.A. Staufe: Ein Märchen aus der Bukowina/10. Der närrische Prinz [Märchen]

... gingen, die beiden älteren miteinander auf der hochstraße, der jüngste aber ganz allein in den tiefen, tiefen wald ... ... prinzessin ins freie zu fahren. der könig ließ dies geschehen, und als der wagen ins freie fuhr, ... ... den äpfeln zum geschenke machte. der prinz nahm alles und ging. vor der stadt setzte er sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Der närrische Prinz

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/4. Der Tontlawald [Märchen]

... schöne Erdbeeren wuchsen, so daß der Rasen ganz roth davon war. Die Kinder aßen von den süßen ... ... Hause. Wenn die Essenszeit heranrückte, ging der Alte mit dem langen Barte an den Block, zog ein silbernes ... ... Hofe gehen, wo das Lehmbild an ihrer Statt der Prügelklotz ihrer Stiefmutter war. Daß ein böses ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Der Tontlawald

Jiddisch/Alexander Eliasberg: Sagen polnischer Juden/26. Der Prozeß gegen Gott [Märchen]

... selbst aus dem Zimmer laufen, als der Rabbi sich an ihn mit stiller und freundlicher Stimme wandte: »Bleibe ... ... im Zimmer bleibt, darf auch der Kläger im Zimmer bleiben.« Mehr sagte der Rabbi nichts. Er saß ... ... zweien jüdischen Herren zugleich, von denen ihn der eine frei gemacht und der andere nicht frei gemacht hat. ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Der Prozeß gegen Gott
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon