Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/13. Seen und Quellen [Märchen]

XIII. Seen und Quellen. Wie Schiller vom Regenbogen sagt: Von Perlen baut' ... ... von irgend einem irdischen See, daher gibt es in jedem Lande Sagen von grundlosen Seen, die nicht dulden, daß man sie mißt oder einen Stein in sie hineinwirft ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Seen und Quellen

Wales/Julius Rodenberg: Ein Herbst in Wales. Land und Leute, Märchen und Lieder/6. Märchen von den Seen [Märchen]

6. Märchen von den Seen.

Märchen der Welt im Volltext: 6. Märchen von den Seen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Geschichtliche Sagen und Ortssagen/1354. Ein Senn von aussergewöhnlicher Naturkraft [Märchen]

1354. Ein Senn von aussergewöhnlicher Naturkraft waltete einst a'Waltschi in Gornern. Als eines Tages der Arm des Turners brach, ergriff er das mit Milch gefüllte angehängte Chessi zu beiden Seiten mit den Händen bei der Hiänä und stellte es in die Hütte auf den Boden ...

Märchen der Welt im Volltext: 1354. Ein Senn von aussergewöhnlicher Naturkraft

Wales/Julius Rodenberg: Ein Herbst in Wales. Land und Leute, Märchen und Lieder/4. Märchen aus Wald, Feld und Wiese/Mittel um die Feen zu sehn [Märchen]

Mittel um die Feen zu sehn. Ein walisischer Landmann hatte kein größeres Verlangen auf der Welt, als die Feen einmal sehn zu können. Da verordnete ihm eine alte Zigeunerin, er sollte vierblättrigen Klee suchen ...

Märchen der Welt im Volltext: Mittel um die Feen zu sehn

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Feurige Männer/477. Der magere Senn [Märchen]

477. Der magere Senn. Auf einer Alp lebte ein Senn. Dieser war anfangs gesund und fett wie die andern Älpler. Aber nach und nach fing er an abzumagern, bis er nur mehr ein Gerippe war. Är syg afigs einä g'sy wiën-nes ...

Märchen der Welt im Volltext: 477. Der magere Senn

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Feurige Männer/475. Der feurige Senn [Märchen]

475. Der feurige Senn. Zu Ennetseeben, einer Alp im Kanton Glarus, ... ... Jede Nacht will er beim Gitzistein in der Nähe der Hütte einen feurigen Senn gesehen haben. Da soll einmal ein Senn gewesen sein, dem kam öfters beim Erwellen ein Gitziböcklein aufs Hüttendach. Dessen ...

Märchen der Welt im Volltext: 475. Der feurige Senn

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/g. Gewissenloser Hirte/935. Der geistende Senn [Märchen]

935. Der geistende Senn. Der Husen-Sebi von Meien und ... ... andere war ihm herunter gehangen. Auch hatte sie ihn erkannt; es war ein Senn, der schon vor längerer Zeit gestorben war. Als sie ihn später ... ... nötig habe. Die Frau liess sie lesen, und der Senn wurde nicht mehr gesehen. E. Baumann ...

Märchen der Welt im Volltext: 935. Der geistende Senn

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/e. Der Jodelbub. Dreierlei Milch/919. Der Senn und der Zubub [Märchen]

919. Der Senn und der Zubub. Zu Oberplatti, einer Alp ... ... oben in der Alphütte habe er's gelernt. Und der Senn meinte: »So gehe ich heute Abend auch hinauf, ich will ... ... in Ordnung zu sein. Sie sahen nichts und hörten nichts ungewöhnliches. Der Senn war nicht da. Endlich ...

Märchen der Welt im Volltext: 919. Der Senn und der Zubub

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Irreführen. Entführen. Entrücken/688. [Wenn allemal der fromme Senn einer Alp] [Märchen]

... in der Ferne. Eines Abends meinte der Senn zum Hirten und Handknab: »Wennd's hinecht nu einisch chunnt ... ... Griff. Aber in diesem Augenblick verschwand das Gespenst mit dem Senn für immer. Gabriel Simmen. 2. Auf Portgera kam es ihnen alle Abende vor die Hüttentüre. Eines Abends sagte der freche Senn: »Der wil-i doch hinecht ...

Märchen der Welt im Volltext: 688. [Wenn allemal der fromme Senn einer Alp]

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/a. Das Sennentunschi und die sakrilegische Taufe/884. Der Senn und der Dittitolgg [Märchen]

884. Der Senn und der Dittitolgg. 1. In der Unteralp ... ... Als sie im Boden angekommen waren und der Senn nicht anrücken wollte, auch am folgenden Tage nicht, da wurde ihnen ... ... die Alp hinauf. In der Hütte fanden sie alles in Ordnung, aber weder Senn noch Tolgg waren da. ...

Märchen der Welt im Volltext: 884. Der Senn und der Dittitolgg

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Der alte Guayta [Märchen]

El Sen Guayta. Der alte Guayta. (Felanitx.) Es war ein Mann, der auf dem Felde von Cala Murada pflügte und eines Morgens, als ein Nebel herrschte, was man nicht sagen kann, sah er sich plötzlich von einer Anzahl Mauren umrungen, die ihn ...

Märchen der Welt im Volltext: Der alte Guayta

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/57. Geschichte [Märchen]

... Jehauschue wider den Kaiser: »Du kannst ihn nit sehn.« Da sprach der Kaiser: »Fürwahr, du mußt ihn mir weisen.« ... ... den Kaiser: »Nun sieh gegen den Himmel hinauf, so wirst du Gott sehn.« Un weiset dem Kaiser er sollt in die Sonn sehen. ... ... sei er, dient, un den kannst du nit sehn. Denn die Sonn is ein Diener vor dem Heiligen ...

Märchen der Welt im Volltext: 57. Geschichte

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1592. Der Alpschimmel [Märchen]

1592. Der Alpschimmel. (Variante aus Wassen) Alp des Reusstales ... Am folgenden Morgen hing der Schimmel tot im Türg'richt der Alphütte. Den Senn aber sah man später nach seinem Tode oft im Hüttentürg'richt den Schimmel schinden ...

Märchen der Welt im Volltext: 1592. Der Alpschimmel

Finnland/August von Löwis of Menar: Finnische und estnische Märchen/34. Daumerling [Märchen]

34. Daumerling Der König fuhr an einer Kate vorbei, wo ... ... Es war noch ein zweites Pferd in der Nähe, aber kein Mann dabei zu sehn. »Wer pflügt denn mit dem andern Pferd?« fragte der König. »Mein ...

Märchen der Welt im Volltext: 34. Daumerling

Schweiz/Otto Sutermeister: Kinder- und Hausmärchen aus der Schweiz/2. Der Glasbrunnen [Märchen]

2. Der Glasbrunnen. Auf einem Schlosse wohnte eine Jungfrau, die war so schön, man konnte auf der Welt nichts Schöneres sehn. Sie hatte dunkelbraune Haare, und ihre Augen waren so glänzend schwarz, daß ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der Glasbrunnen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/4. Zauberer und Zauberei/296. Der Venediger [Märchen]

... in einen tiefen Keller hinunter. Dem Senn wurde angst, und beklommen schaute er den Venediger an. Doch dieser sprach ... ... Zacharias Imholz, Spiringen, 40 J. alt. c) Der ihn gastierende Senn stahl ihm drei der Goldsteine, um ein Muster zu haben ... ... d) Der Herr in Venedig war freundlich mit dem Senn und sagte: »Iähr sind i der ...

Märchen der Welt im Volltext: 296. Der Venediger

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Recht und Frevel/1383. Zur Klarydensage [Märchen]

1383. Zur Klarydensage. Der Senn in Klaryden – i Chlarydä – besass 20 Kühe. Die Mutter besuchte ihn am 15. August und wurde mit grasgrüner Schotte bewirtet. Beim Abschiede reichte sie dem Sohne die Hand und sagte: »Ds neechstmal cha-di de d'r ...

Märchen der Welt im Volltext: 1383. Zur Klarydensage

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Recht und Frevel/1384. Marie, die Sennerin [Märchen]

... Leben. Eines Tages lief der Alpstier an eine gefährliche Stelle, und der Senn schickte den Hirten, ihn von dort wegzuholen. Bei dieser Beschäftigung stürzte ein ganzes Gness, erschlug das prächtige Sennten, die Sennerin Marie, Senn und Hirten. Später hörte man eine Stimme in der verschütteten ...

Märchen der Welt im Volltext: 1384. Marie, die Sennerin

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/5. Schatzsagen/375. Die Pferdeleiche am Bristenstock [Märchen]

375. Die Pferdeleiche am Bristenstock. Am Bristen traf ein Kuhhirt einen ... ... . Er hieb ihm ein Ohr ab und nahm es mit und zeigte es dem Senn. Da war es das reinste Gold! Sie suchten den Fundort auf, aber ...

Märchen der Welt im Volltext: 375. Die Pferdeleiche am Bristenstock

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/14. Versunkene Glocken [Märchen]

XIV. Versunkene Glocken. Den Anlaß zu diesen Sagen hat zunächst der Unkenruf gegeben, der an Teichen und Seen oft täuschend wie Glockenklang tönt, aber eben nur den Anlaß. Die versunkene Glocke ist die in die Unterwelt gebannte weiße Frau. Die Stimme dieser weißen ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Versunkene Glocken
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon