Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Hexensagen/1422. Asbest [Märchen]

1422. Asbest. Felix Donat Kyd plaudert in seinem Büchlein »Panorama oder Aussicht und Rundsicht der zwei Anhöhen Gütsch und Bühl« (1860): »Am Bristen verloren die alten Hexen, wenn sie auf ihren Besen aus dem Kalber-, Kuh-, und Stierenland (Unterwalden, Schwyz und ...

Märchen der Welt im Volltext: 1422. Asbest

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/156. Der Schatz im Krambühl [Literatur]

156. Der Schatz im Krambühl. Zwischen Zierenberg und dem Dörnberge liegt ein kahler Hügel, der Krambeul (hochdeutsch = bühl, d.i. collis, ein Hügel) genannt, bei welchem einmal vor ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. C100-CI101.: 156. Der Schatz im Krambühl

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Geschichtliche Sagen und Ortssagen/1351. Wappensage [Märchen]

1351. Wappensage. »Ich erinnere mich wohl«, so schreibt F.D. Kyd in seinem Büchlein 'Panorama oder Aussicht und Rundsicht der zwei Anhöhen Gütsch und Bühl', »in meiner Jugend gehört zu haben, dass die Schwyzer eine Kuh, die ...

Märchen der Welt im Volltext: 1351. Wappensage

Keltisch/M. Brusot: Keltische Volkserzählungen/Die Jungfrau vom See [Märchen]

Die Jungfrau vom See. Als der ereignisvolle Kampf, den im 12. Jahrhundert ... ... Schnauze weiß; Und du graue Geingen, Auch du weißer Bull Von dem Hof des Königs; Und du kleines schwarzes Kalb, ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Jungfrau vom See

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Nachträge [Märchen]

... so hatte die Fledermaus doch niemand zum Begraben. Literatur: Bull, de la Soc. Neuchât. 17, 229. Zu S. ... ... mehr Flecke. Schildkröten fressen die Schlangen nicht mehr . Literatur: Bull, de la Soc. Neuch. de géogr. ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/15. Luxehales [Märchen]

15. Luxehales. Auf einem Hügel nahe bei einem Dorfe stund vor ... ... als es schon dunkel zu werden begann, gingen nun die drei Burschen auf den Bühl und beratschlagten unterwegs, welchen Teufel sie nun eigentlich beschwören sollten, den Urian, ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Luxehales

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

Quellennachweise und Anmerkungen 1. Quelle: Edmont in Revue des traditions ... ... Vgl. Bolte-Polivka I 260 zu KHM 28, Aarne 780, Monseur in Bull. de folklore I-III, Pineau in Rev. des trad. pop. ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/Bemerkungen und Litteratur [Märchen]

... une mère à sa fille. Traduits par A. Chéon. Poème annamite. Bull. de la Soc. des Etudes Indo-Chin. 1888, S. 18 ... ... . 43, S. 237. Globus. Lemire , Ch. Contes Siamois. Bull. de la Soc. des Etudes Ind.- ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkungen und Litteratur

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/51. Der verzauberte Grafensohn [Märchen]

51. Der verzauberte Grafensohn. Es war einmal ein sehr reicher Graf ... ... nach und kam näher und näher. Nun benutzte Martl wieder die Peitsche, und ein Bühl erhob sich. Auf diese Weise kam endlich der Schimmel glücklich an den Ausgangspunkt ...

Märchen der Welt im Volltext: 51. Der verzauberte Grafensohn

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/T. Hexen/22. Schnelle Fahrt [Märchen]

22. Schnelle Fahrt. Ein junger Closterser hatte nach Holland ... ... tief unten die Eiskuppe der Silvretta, das Pardenner-Bödeli, den Lus-Bühl, die Mönch-Alpe, überhaupt lauter bekannte Örtlichkeiten. Im Thale, im ...

Märchen der Welt im Volltext: 22. Schnelle Fahrt

Spanien/Fernan Caballero: Spanische Volkslieder und Volksreime. Spanische Volks- und Kindermärchen/4. Die Ritter vom Fisch [Märchen]

4. Die Ritter vom Fisch. Es war einmal ein Land, ... ... geschildert wird, ganz in den Gedanken und Geschichten des Evangeliums lebt und Herrn John Bull in vielen Dingen wohl belehren könnte. Wir kehren zu unserer Erzählung zurück. ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Die Ritter vom Fisch

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/7. Das Besudeln [Märchen]

VII. Das Besudeln. 1. Aus Pommern . Die ... ... ihm damit die Beine und machte sie platt . Literatur: Boas, Bull. Am. Mus. of Nat. Hist. 15, 320. 8. ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Das Besudeln

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/8. Kapitel: Verschiedene Fabeln/7. Äsopische Natursagen [Märchen]

VII. Äsopische Natursagen. Unter den äsopischen Fabeln finden sich mehrere, denen ... ... nun braucht sie sich ja kein Haus selber zu bauen. Literatur: Bull. de la Soc. Neuch. de Géogr. XVI, 175. 8. ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Äsopische Natursagen

Rumänien/Arthur und Albert Schott: Rumänische Volkserzählungen aus dem Banat/1. Märchen/12. Die Prinzessin und der Schweinehirt [Märchen]

12. Die Prinzessin und der Schweinehirt Es war einmal ein Kaiser, ... ... ich mittags am Gestade des Meeres hüte? Kenn ich nicht jede Kluft und jeden Bühl in Berg und Tal? Der Tag wurde festgesetzt, an welchem er sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Die Prinzessin und der Schweinehirt

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/4. Kapitel: Der Wechsel des Eigentums/A. Redliches Tauschen [Märchen]

A. Redliches Tauschen. 1. Sage der Cherokee . Das ... ... Folklore 17, 3 = Boas, The Eskimo of Baffin Land and Hudson Bay (Bull. Am. Museum of Nat. History 15, 361). 12. Sage ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Redliches Tauschen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/7. Kapitel: Die Verteilung der Gaben und Namen/3. Einzelnes [Märchen]

III. Einzelnes. 1. Aus Polen . Der Hase ... ... Aufgaben erfüllt hat, die ihr die Göttin Nzame auferlegt hat. Literatur: Bull. de la Soc. Neuchât. de géographie 16, 208.

Märchen der Welt im Volltext: 3. Einzelnes

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/12. Verschiedenes [Märchen]

XII. Verschiedenes. 1. Aus Griechenland (Phelloë, Kalavryta). ... ... und -Sohn auf der Rückseite eines Blattes kleben sieht. Literatur: Bull, de la Soc. Neuchât. 17, 187. 7. Aus Loango ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Verschiedenes

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/6. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere [Märchen]

VI. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere. A. Der verräterische Zuruf und ... ... werden dich Heben.« Literatur: Rolland, Faune pop. 2, 320 = Bull. de la Soc. hist. de St.-Jean-d'Angély 1865. Vgl. ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/9. Kapitel: Der Aufenthalt der Tiere/4. Sagen von Tieren, die bei den Menschen leben [Märchen]

IV. Sagen von Tieren, die bei den Menschen leben. 1. ... ... Hühner bei uns, und seitdem fressen die Tiger keine Hühner. Literatur: Bull, de la Soc. Neuchât. 16, 245. 2. Aus Togo ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Sagen von Tieren, die bei den Menschen leben

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/1. Sagen mit Tierstimmendeutung/A. Trauer um Verwandte/2. Andere Vögel [Märchen]

2. Andere Vögel. 1. Märchen aus der Oberpfalz . ... ... über dem Auge der Schneehühner soll vom Weinen der Großmutter nach dem Enkel herrühren. Bull. Am. Mus. of Nat. Hist. XV, 302. 12. ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Andere Vögel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon