Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Bild (sehr groß) | Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/2. Kapitel: Die Erschaffung des Menschen/1. Dualistische Sage/1. Adams Körper wird von Gott belebt [Märchen]

I. Adams Körper wird von Gott belebt. Die jüdische ... ... Mâs'ûdi (Pariser Ausg. I, 52 ff.) erzählt mit Bezugnahme auf Sur. 15, 26: 80 ... ... die oberen Engel als Helfer des Ormuzd, und in der Bibel Genesis I, 26; III, 22 den Pluralis Elohim. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Adams Körper wird von Gott belebt

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Altajer und Teleuten/Sagen/1. Die Erschaffung der Erde [Märchen]

I. Die Erschaffung der Erde. Ehe die Erde vollendet war, war Alles Wasser, die Erde war nicht da, der Himmel war nicht da, Sonne und Mond war nicht da. Gott flog umher, auch noch ein Mensch 90 flog umher, beide waren ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Erschaffung der Erde

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/1. Verkleinern (Zusammendrücken) und Ausdehnen [Märchen]

I. Verkleinern (Zusammendrücken) und Ausdehnen. 1. Aus Finnland . ... ... Im Thurn, Among the Indians of Guiana 380. 13. Aus Band I und II gehören hierher die Sagen vom Kleinschnitzeln des Wolfes und der Heuschrecke ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Verkleinern (Zusammendrücken) und Ausdehnen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/4. Verkörperung menschlicher Gebrauchsgegenstände [Märchen]

IV. Verkörperung menschlicher Gebrauchsgegenstände. A. Der Stock oder Stiel. 1 ... ... . Literatur: Mooney, Myths of the Cherokee S. 287. I. Pfeife und Tabaksbeutel. Sage der Ainu . In alten Zeiten ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Verkörperung menschlicher Gebrauchsgegenstände

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/A. Verwandlung in Vögel/2. Entstehung der Schwalbe [Märchen]

2. Entstehung der Schwalbe. I. 1. Russische Sagen ... ... Nachlaß von J. Hurt. i) Es war einmal ein böser Mann und Trunkenbold, dessen Weib ... ... Witt, witt dewelick, Schlug den Webstuhl in Stück', Zi, zi, zehr, Schlug mich selbst so schwer, Biwist ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Entstehung der Schwalbe

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/7. Kapitel: Strafen für Übermut/B. Verwandlungen mutwilliger Menschen, die Jesus (Gott) mißachten/1. Der Bär [Märchen]

I. Der Bär. 1. Weißrussisch . a) Der Bär ... ... Dobrovolskij, Smolenskij Etnogr. Sbornik 1, 288, Nr. 56. Unzugänglich ist mir Žitje i Slowo 1894, 2, 182. 5. Aus Galizien ( Rutenisch ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Bär

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/M. Der Schwanz [Märchen]

M. Der Schwanz. I. Säugetiere. 1. Aus Ungarn . Als der Hund und der Hase einmal zusammen reisten, war es ein Hundewetter, und der Hase sagte zu seinem Gefährten, daß es wohl gut sei, ein Feuer anzumachen , ...

Märchen der Welt im Volltext: M. Der Schwanz

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erster Anhang/28. Von sieben Bäumen und von sieben Todsünden [Märchen]

... Gest. Rom. c. 46 oben Bd. I. p. 75.) Von sieben Bäumen ... ... bis daß er seine Seele verliert und in die Grube versenkt wird, d.i. in die Hölle, von der Schwere seiner Bürde, d.i. seiner Missethat und tödtlicher Sünde.

Märchen der Welt im Volltext: 28. Von sieben Bäumen und von sieben Todsünden

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/1. Geschichte vom Kaufmanne, seinen drei Söhnen und drei Töchtern [Märchen]

I Geschichte vom Kaufmanne, seinen drei Söhnen und drei Töchtern. ... ... Vgl. auch PRSOC, ṬAbd. I pp. 22, 63, II pp. 32, 93. ... ... SCHIEFNER, AwT. p. XII ff., PRSOC, ṬAbd. I p. XX und St. XVIII ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Geschichte vom Kaufmanne, seinen drei Söhnen und drei Töchtern

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/4. Teufelsgeschöpfe, die bei dem Versuche entstanden sind [Märchen]

... Sehr ähnlich berichtet auch Kirchhofs Wendunmut I, 2, 41: Was ein mönch für ein thier sey und woher ... ... anlehnen und nichts Neues bieten (Götze, Fabeln und Schwänke von H.S. I, 283, Nr. 95; II, S. 151, Nr. ... ... f. und 221 f. Sie lauten: I. In der Blawen Korn Blumen weiß M. Metzgeri ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Teufelsgeschöpfe, die bei dem Versuche entstanden sind

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/10. Kapitel: Bestrafung der Ungastlichkeit/D. Philemon und Baucis in christlichem Gewande/1. Die einbrechende Flut [Märchen]

I. Die einbrechende Flut. 1. Einfache Form. 1. Aus ... ... wie der Himmel war. Dieser See heißt Lhéou. Literatur: Folklore Journal I, 383, aus Mary Eyres, A Lady's Walks in the South of ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die einbrechende Flut

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erster Anhang/25. Von Zwei Brüdern, die großen Krieg mit einander hatten [Märchen]

Fünfundzwanzigste Erzählung. † (94 s.d. Gest. Rom. c. 39, Bd. I., p. 68. sq. ) Von zwei Brüdern, die großen Krieg mit einander hatten. Man liest in der Römer That, daß zwischen zwei Brüdern ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Von Zwei Brüdern, die großen Krieg mit einander hatten

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/i. Geister als Kröten/608. Die Kröte auf dem Kegelboden [Märchen]

i) Geister als Kröten. 608. Die Kröte auf dem Kegelboden. Hinter Hergersboden ennet der Märcht hat eine Vertiefung den Namen Kegelboden. Warum er so heisst, weiss ein 86-jähriges Mütterchen mir aufzuklären. Vor vielen, vielen Jahren haben hier die Männer gekegelt. Da ...

Märchen der Welt im Volltext: 608. Die Kröte auf dem Kegelboden

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/11. Kapitel: Das Jungschmieden und die Entstehung der Affen/B. Umschmieden/1. Abwendung schlimmer Folgen des Nachahmungsversuches [Märchen]

I. Abwendung schlimmer Folgen des Nachahmungsversuches. a) Umschmelzen im Ofen. ... ... Šejn, Materialy dlja izučemja byta i jazyka russkago naselenija sěvero-zapadnago kraja 2, 144 (= Sborn. otd. ... ... . Literatur: Luzel, Légendes chrétiennes de la Basse-Bretagne I, 1887, 1. Teil, Nr. VII, ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Abwendung schlimmer Folgen des Nachahmungsversuches

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/6. Kapitel: Königswahl und Krieg der Tiere/C. Der Krieg der Vögel gegen die Vierfüßler (und Fische)/1. Die Doppelnatur der Fledermaus [Märchen]

I. Die Doppelnatur der Fledermaus. Schon mehrfach ist in dieser Sammlung naturdeutender ... ... f. (2. Aufl. 1863). Fußnoten 1 Vgl. Bde. I–III, Register unter Fledermaus, bes. III, 266. 2 Zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Doppelnatur der Fledermaus
4lit233a

4lit233a [Märchen]

Litauen/.../24. [An jedem Samstag kehrt ich der Mutter Höfchen] Auflösung: 1.576 x 1.525 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder ...

Märchen der Welt im Volltext: 4lit233a
4lit235a

4lit235a [Märchen]

Litauen/.../26. [Zwischen dünnem Grase wächst der grüne Klee] Auflösung: 1.336 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche ...

Märchen der Welt im Volltext: 4lit235a
4lit229a

4lit229a [Märchen]

Litauen/.../19. [Schwestern warum seit ihr traurig und sing nicht] Auflösung: 1.306 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und ...

Märchen der Welt im Volltext: 4lit229a
3mal116a

3mal116a [Märchen]

Kampong in der Landschaft Preanger Auflösung: 1.684 x 2.321 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/32. Die Erzählung vom himmlischen Prinzen ...

Märchen der Welt im Volltext: 3mal116a
4lit234a

4lit234a [Märchen]

Litauen/.../25. [Da unser Bruder ist ein groß Herrlein] Auflösung: 1.452 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche ...

Märchen der Welt im Volltext: 4lit234a
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon