Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/5. Ching Yuh und Krjain oo, die Liebe der Sterne [Märchen]

5. Ching Yuh und Krjain oo, die Liebe der Sterne. Ching ... ... traurig machen, dass selbst die Thränen sich weigern, ihnen Erleichterung zu verschaffen. I. You Tah Yung war ein sehr weiser Beamter und ein ausgezeichnet guter Mensch ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Ching Yuh und Krjain oo, die Liebe der Sterne

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/315. 316. Todte kehren wieder [Märchen]

315. 316. Todte kehren wieder. I. Thom. Cantipratensis de bonum univers. l. II, cap. 57, p. 21. In Werchena (wahrscheinlich Werchten zwischen Mecheln und Alost), einer blühenden und berühmten Stadt in Brabant, war ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 315. 316. Todte kehren wieder

Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/2. Hyung Bo und Nahl Bo oder des Schwalbenkönigs Lohn [Märchen]

2. Hyung Bo und Nahl Bo oder des Schwalbenkönigs Lohn. I. In der Provinz Chullado, im südlichen Korea, lebten vor vielen, vielen Jahren zwei Brüder, von denen der eine sehr reich, der andere sehr arm war. Der Unterschied in ihren Vermögensverhältnissen entstand ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Hyung Bo und Nahl Bo oder des Schwalbenkönigs Lohn

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/105. Weltuntergang und Raub des Feuers [Märchen]

105 . Weltuntergang und Raub des Feuers I Es war einmal in alten Tagen ein sehr armer Mann, der in den Wäldern umherirrte und keinen festen Wohnsitz hatte. Wenn er in die Dörfer kam, jagte man ihn fort und hetzte die Hunde auf ...

Märchen der Welt im Volltext: 105. Weltuntergang und Raub des Feuers

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/1. Die himmlischen Soldaten [Märchen]

I. Die himmlischen Soldaten. Die heidnischen Deutschen glaubten, daß nur jene Edlen, die in der Schlacht oder an ihren Wunden starben, in den Himmel Wuotans aufgenommen würden. Dort wohnten diese himmlischen Krieger (Einheriar) in einem wunderschönen großen Saale (Walhalla). Jeden Morgen ritten sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die himmlischen Soldaten

Asien/Gotthelf Bergsträsser: Neuaramäische Märchen und andere Texte aus Ma'lula/1. Sammlung Prym-Socin [Märchen]

I. Sammlung Prym-Socin.

Märchen der Welt im Volltext: 1. Sammlung Prym-Socin

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/1. Wichtel, Kobolde, Mahren, wilde Frauen [Märchen]

I Wichtel, Kobolde, Mahren, wilde Frauen

Märchen der Welt im Volltext: 1. Wichtel, Kobolde, Mahren, wilde Frauen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/3. Kapitel: Die Erschaffung Evas [Märchen]

... der Schwanz ist. Literatur: Ukrainisch. Žitje i Slovo 1895, I, 373, Nr. 33. Etnograf. Zbirnyk XII, ... ... Literatur: Federowski, Lud białorusski I, 781. Auch Thomas Moore hat diese Version gekannt. ... ... diesem Thema seien noch folgende russische Schwänke mitgeteilt: I. Einst ging der Herr mit dem hl. Petrus ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Kapitel: Die Erschaffung Evas

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil [Märchen]

Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil Legenden, Balladen, Romanzen; Sagen von ... ... -Sagen, Burg-Sagen, Schwänke, Märchen; Nachträge, Erklärungen und Zusätze für Theil I und II Den Freunden rätischen Volkslebens: Herren Dr. med. Eduard ...

Märchen der Welt im Volltext: Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/83. Die Geschichte von Caruseddu [Märchen]

... Das M. besteht aus zwei Theilen. I. Caruseddu und der Menschenfresser. Man vgl. zunächst Hahn Nr. 3, ... ... die Maol » When wilt thou come again? «, und sie antwortet » I will come when my business brings me «, und im ehstnischen fragt der ...

Märchen der Welt im Volltext: 83. Die Geschichte von Caruseddu

Norwegen/P.C. Asbjørnsen: Norwegische Märchen und Schwänke/1. Die Landmaus und die Wassermaus auf der Reise [Märchen]

I Die Landmaus und die Wassermaus auf der Reise 1 Eine Landmaus und eine Wassermaus waren einst auf der Reise. Den Tag über gingen sie zusammen und theilten mit einander Leid und Freud; des Nachts jedoch trennten sie sich; denn die Landmaus wollte im Trocknen ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Landmaus und die Wassermaus auf der Reise

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/2. Kapitel: Die Teerpuppe/1. Aus Ceylon [Märchen]

I. Aus Ceylon. Wir beginnen mit zwei Formen aus Ceylon, die ... ... Yakkha 4 Silēsalōma (Sskt. Śleṣaloman, wörtlich: » Klebhaar «, d.i. klebendes Haar besitzend) hauste. Als die Leute den [Prinzen] am Eingang ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Aus Ceylon

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/2. Lieder/1. Hochzeitslieder [Märchen]

I. Wir schreiben ein wenig Hochzeitslieder. Eine Sammlung solcher Gedichte hat bereits SOCIN (SOC. p. 127 ff.) herausgegeben, von der sich auch einige bei uns finden. Er vergleicht sie mit Recht mit den »Schnadahüpffn« (Anm. 154), und sie sind nach ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Hochzeitslieder

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/16. Kapitel: Tierstimmen/1. Klagende Vögel [Märchen]

I. Klagende Vögel. Unter den mannigfaltigen Stimmen, die in der Natur dem lauschenden Ohre ertönen, gibt es kaum etwas Eindrucksvolleres, als die Klage eines Vogels. Lastet ein Schicksal auf ihm? Gedenkt er fremden Unglücks? Erneut sich eigenes Leid? Die Phantasie hat tausend Antworten ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Klagende Vögel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/1. Das Reittier [Märchen]

I. Das Reittier. In der Geburtsgeschichte hieß es, daß Ochs und Esel an der Krippe standen. Dieselben Tiere begleiten das Jesuskind nach Ägypten; auf dem Esel reiten Maria und das Kind. Vgl. Protevangelium Jacobi cap. 17 (Hennecke, Neutestamentl. Apokr. S. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Das Reittier

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/4. Kapitel: Jesu Kindheit/1. Die Tonvögel [Märchen]

I. Die Tonvögel. A. Literarische Überlieferung. Wie in der Schöpfungsgeschichte des Alten Testamentes Gott Vater »allerlei Tiere auf dem Felde und allerlei Vögel unter dem Himmel« aus Erde formt, so erscheint in der Sage auch der wesensgleiche Sohn als der Schöpfer, ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Tonvögel

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Anmerkungen/1. Anmerkungen zu den Märchen [Märchen]

I. Anmerkungen zu den Märchen.

Märchen der Welt im Volltext: 1. Anmerkungen zu den Märchen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/7. Kapitel: Die Fuchsmärchen/1. Der Fischfang [Märchen]

I. Der Fischfang. Eine der beliebtesten und schon im Mittelalter weit verbreiteten ... ... Szym. Gonet, Opowiad. Ludowe S. 272 Nr. 38 (Materyaly Antrop.-Archeol. i Etnogr. Akad. Um. w. Krakowie IV, 2 Abt. 1900), Zbiór ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Fischfang
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon