Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Zauberer und Zauberei/1467. Alraune und Hühnerei [Märchen]

1467. Alraune und Hühnerei. Rellis einer, von Bürglen, trachtete beständig ... ... aber einmal bei der Arbeit herunter und zerbrach. Und da heig scho eppis Läbigs dri gweiggelet, im Dotter, eppis Brandschwarzes; da heig nimmä vill gfählt, sä wärs ...

Märchen der Welt im Volltext: 1467. Alraune und Hühnerei

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Zauberer und Zauberei/1458. Eine Räubergeschichte [Märchen]

1458. Eine Räubergeschichte. Dr Süffibalzi häig vor'm-anä äisstig pättet ... ... r doch lüegä, wass diä zwee machet, und häig ä Spiägel virägnu und häig dri glüegt. Die zwee syget nu vor d'r Tirä gstandä-n- und häiget ...

Märchen der Welt im Volltext: 1458. Eine Räubergeschichte

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/216. Die Lage des Klosters Höhnscheid [Literatur]

216. Die Lage des Klosters Höhnscheid. Auf der hessisch-waldeckschen Grenze ... ... 2 ; vnd eyne alde Juncfrowe to Honscheit Haue in vortyd gesproken: wan se dri potte 3 by eren hert hetten, do sta eyn up dem stiffte to ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CXLVI146-CXLVII147.: 216. Die Lage des Klosters Höhnscheid

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Erlösung armer Seelen/1108. Eine arme Seele [Märchen]

1108. Eine arme Seele. a) Eine arme Seele hat man erlöst ... ... erfahren konnte: »Wer dieses Gebetlein sprach und sprach, dem wird der lieb Gott dry Seelä z'erleesä gä: die erscht Vatters-Seel, die zweit Müetters-Seel ( ...

Märchen der Welt im Volltext: 1108. Eine arme Seele

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Starke Leute/27. Süffibalzis Tod [Märchen]

27. Süffibalzis Tod. Ältere Leute reden noch viel vom Süffibalzi, ... ... tot liegen. Aber die Stelle, soweit der Leichnam sie bedeckt hatte, »syg doch dry Jahr lang niä meh ergrüenet.« Jos. Zgraggen, Rütlipächter, u.a. ...

Märchen der Welt im Volltext: 27. Süffibalzis Tod

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/Dummer Teufel/1262. Urispiegels Händel mit dem Teufel [Märchen]

... »Mä meinti, da hättisch der lebändig Tyfel dry!« seit afigs der Schmid zum Ürispiägel. Und darnah hets usem Sack üsä ... ... isch aber der Tyfel am Ürispiägel doch z'aarigä wordä und hedä verwitscht. Dry Täg und Nacht heiget-sä gheert schryä-n-i der Luft, so ...

Märchen der Welt im Volltext: 1262. Urispiegels Händel mit dem Teufel

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/170. Vom Hagel und von der Wetterhexe in den Siessbergen [Märchen]

170. Vom Hagel und von der Wetterhexe in den Siessbergen. a) ... ... oi einisch äso g'macht, und da hennt-si ämal oi g'heerigi Häftli dri g'funda. Noch! das soll de nur wahr sy! Das chunnd äbä ...

Märchen der Welt im Volltext: 170. Vom Hagel und von der Wetterhexe in den Siessbergen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Starke Leute/21. Der starke Karli Furrer in Erstfeld [Märchen]

21. Der starke Karli Furrer in Erstfeld. a) Zu einer Mutter ... ... sie ihrem Kind bereitet hatte. Da sagte die Mutter: »Tiämmer de nit eppis dri, dass mys Chind chrank wird uder stirbt!« Das Weiblein lächelte und meinte: ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Der starke Karli Furrer in Erstfeld

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Der Stelzenmann/827. Der Stelzenmann von Altdorf [Märchen]

Der Stelzenmann. 827. Der Stelzenmann von Altdorf. 1. Das ... ... 'tänkt, dass sy das derftet abschlyssä; da isch de susch d'r Stälzäma dri gsy. Einisch ammänä-n-Abed spat hennd Chind wellä Gspass machä bi dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 827. Der Stelzenmann von Altdorf

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Als Gespenst verkleidet/717. Tot ist tot [Märchen]

717. Tot ist tot. In einem entlegenen, einsamen Häuschen auf Seelisberg ... ... isch tot; wenn d'nu einisch gupfisch, sä schlah-n-i mid-em Chlopfhammer dri!« Und wirklich, nach einer längeren Pause gupfet's zum vierten, aber auch ...

Märchen der Welt im Volltext: 717. Tot ist tot

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Kopflose/420. Einä-n-ohni Chopf [Märchen]

A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster. Kopflose. 420. Einä-n- ... ... syg ä-n-armi Seel gsy. Diä hättet sy nur sellä-n-i dä dry heechschtä Nämä-n-aredä, de hättet-si-si chennä-n-erleesä. Äs häig ...

Märchen der Welt im Volltext: 420. Einä-n-ohni Chopf

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/b. Das Greiss/895. Das Greiss in der Fiseten [Märchen]

... wem-mer etz äs Fyr machä und dich dri stitzä-n- und v'rbrennä.« »Ja worum äu?« »Das hed ... ... : »Was wennd-er-etz da machä?« »Da wem-mer dich dri v'rbrennä.« »Ja, was dänket-er äu, ywärä Nachbür!« Dreimal ...

Märchen der Welt im Volltext: 895. Das Greiss in der Fiseten

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Geister geneckt/699. Alpgespenst und Oberhaupt [Märchen]

699. Alpgespenst und Oberhaupt. Auf Seelegg im Maderanertal standen zwei Hütten ... ... Wenn ds Oberhäupt (d.h. der Senn) däby wär, sä tät-ech all dry zerrybä wië dië Stei.« Frau Tresch, Lungenstutz, u.a.

Märchen der Welt im Volltext: 699. Alpgespenst und Oberhaupt

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Veränderung und Untergang von Orten, Alpen (ohne Frevel)/66. Untergang des Jäntelbodens [Märchen]

66. Untergang des Jäntelbodens. Der G'wüestboden im Tale der Göscheneralp ... ... Jäntelbrunnen vor im Boden, standen in den Brunnen hinein und wühlten darin herum (»hennt dri' g'niält«). Der Himmel war glanzheiter. Aber alsbald fing er an, sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 66. Untergang des Jäntelbodens

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister als Lichter, Feuer/464. Das feurige Rad [Märchen]

464. Das feurige Rad. 1. a) Unser Vater, der 84 ... ... ganz verstört und totaschenbleich hinaus. »Was hesch etz äu dü, dass dü so dri gsehsch?« wunderte die Mutter, und er erzählte, er habe im Schachen Einen ...

Märchen der Welt im Volltext: 464. Das feurige Rad

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Die Pfaffenkellerin und ähnliche Geister/858. Pfaffenkellerin in Seedorf und Attinghausen [Märchen]

858. Pfaffenkellerin in Seedorf und Attinghausen. 1. Von der Pfaffenkellerin erzählt ... ... obä g'alpet hennt z'Ättighüsä. Da sind hinder-em Sewli uf-m Ahoräbodä dry Äntlibüecher am Holz g'sy. Einisch amm-änä Samschdig sind zwee vo denä ...

Märchen der Welt im Volltext: 858. Pfaffenkellerin in Seedorf und Attinghausen
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 36