Suchergebnisse (393 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/58. Die Geschichte vom Sultan Indjilai [Märchen]

58. Die Geschichte vom Sultan Indjilai Im Namen Allahs des Erbarmers ... ... Turteltaube betete zu Allah, dem Allerbarmer, und er erhörte ihr Gebet; darum gerieten wir ins Unglück. Unsere Mutter entführte ein Kaufmann, wir wurden von einem Fischer ...

Märchen der Welt im Volltext: 58. Die Geschichte vom Sultan Indjilai

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/12. Das Schloß, welches auf Goldpfeilern stand [Märchen]

XII. Das Schloß, welches auf Goldpfeilern stand. ... ... ganz fest, daß sie und Niemand anderer das Recht hätte, ihn auszuscheren. Sie geriethen nun in einem heftigen Zank, und keines wollte dem anderen nachgeben. Das Ende ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Das Schloß, welches auf Goldpfeilern stand

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/8. Der halbe Mensch [Märchen]

8. Der halbe Mensch. Es war einmal eine Frau, die ... ... Kohlen verbrannt waren, als sie wieder daran dachten und in die Küche liefen. Da gerieten sie in große Verlegenheit, wie sie sich beim Könige entschuldigen sollten, daß sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Der halbe Mensch

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/D. Märchen und Schnurren/15. Dschochi [Märchen]

XV Dschochi. Eine zusammenhängende Form der im Orient sehr verbreiteten ... ... voran und eine Herde Schafe hinter ihm – und kam ins Dorf. Die Dorfleute gerieten in Erstaunen: »Da ist Dschochi! Gestern haben wir ihn in den See ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Dschochi

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/21. Das Lorbeerkind [Märchen]

21. Das Lorbeerkind. Es war einmal ein Mann ... ... Als das der Prinz hörte, seufzte er. Nachdem sie ein gutes Stück weiter geritten, fragte der Prinz dasselbe, und erhielt dieselbe Antwort, und seufzte wiederum. Der ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Das Lorbeerkind

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/5. Die Macht der Geistlichen/862. Sonderbarer Baum [Märchen]

862. Sonderbarer Baum. Die in der französischen Revolution verfolgten Geistlichen ... ... ihm zu: »Herr Wellenstein, Ihr seid verloren! Da unten kommen zwei französische Gensdarmen geritten.« – »Die fürchte ich nicht,« sprach der Geistliche und stellte sich mit ...

Märchen der Welt im Volltext: 862. Sonderbarer Baum

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/36. Eins schlägt zwölf, zwölf schlagen neun und vierzig [Märchen]

36 . Eins schlägt zwölf, zwölf schlagen neun und vierzig. Es ... ... Pforte hinaus, sein Diener hinter ihm her. Nachdem sie einige Tage geritten waren, kamen sie in einen großen Wald, welcher kein Ende zu nehmen schien ...

Märchen der Welt im Volltext: 36. Eins schlägt zwölf, zwölf schlagen neun und vierzig

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/1. Der Einzug in Jerusalem [Märchen]

I. Der Einzug in Jerusalem. »Da sie nun nahe bei ... ... sagte sie: »Es ist etwas daran, daß Christus auf einem Esel nach Jerusalem geritten ist, und an dem Kreuz auf dem Rücken des Esels, das vorher nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Einzug in Jerusalem

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/C. Die Südasiaten/Die Niasser/Erzählungen/Buruti-Mensch und Buruti-Geist [Märchen]

Buruti-Mensch und Buruti-Geist. Buruti-Mensch hatte zwei Kinder, von ... ... Das ist nicht so,« sagte Buruti-Mensch, »das ist mein Kind.« Und sie gerieten darüber in Wortwechsel. Endlich sagte Buruti-Mensch: »Nicht doch, komm, wir ...

Märchen der Welt im Volltext: Buruti-Mensch und Buruti-Geist

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/13. Mahmûd Kola [Märchen]

XIII Mahmûd Kola. Eine einfachere Form dieser Geschichte ist Nr. ... ... der König und alle Grossen zum Gastmahle, das er für sie hergerichtet hatte. Da gerieten sie in Verwunderung über das Gastmahl und über das Heer und über dessen Rüstung ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Mahmûd Kola

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Der Vogel Phönix, das Wasser des Lebens und die Wunderblume [Märchen]

Der Vogel Phönix, das Wasser des Lebens und die Wunderblume Es verirrte ... ... und es lachte ihm das Herz im Leibe. Nachdem er sieben Tage geschwommen und geritten war, kamen sie endlich an das Ende des Waldes zurück. Da stieg der ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Vogel Phönix, das Wasser des Lebens und die Wunderblume

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/22. Die Zwillingsbrüder [Märchen]

22. Die Zwillingsbrüder. Es war einmal ein Fischer, der hatte ... ... und nahm nur sein Pferd und seinen Hund mit. Nachdem er ein gut Stück geritten war, sah er von fern eine Hütte und ritt darauf los, um Wasser ...

Märchen der Welt im Volltext: 22. Die Zwillingsbrüder

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Achtzehnter Abschnitt/Bedeutungsvolle Zeiten/Ostergebräuche in Burg [Märchen]

Ostergebräuche in Burg. Da wo eine Spinnstube war, versammeln sich an ... ... Jubel bring' ich den Erntekranz, Hätt' ich ein Rösslein, so käm ich geritten. Dieweil ich dies nicht hab', bin ich zu Fuss gekommen Und habe ...

Märchen der Welt im Volltext: Ostergebräuche in Burg

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/121. Was Gott zusammenfügt, kann der Mensch nicht scheiden [Märchen]

121. Was Gott zusammenfügt, kann der Mensch nicht scheiden Es waren ... ... , und weinend fiel er zu Boden. Da kam ein Knabe auf kleinem Pferd geritten. »Knabe, lieber Knabe mein, kommst du nicht aus meinem Dorfe?« rief ...

Märchen der Welt im Volltext: 121. Was Gott zusammenfügt, kann der Mensch nicht scheiden

Lappland/J.C. Poestion: Lappländische Märchen, Volkssagen, Räthsel und Sprichwörter/Zweite Abtheilung: Mythen-Märchen/29. Der betrogene Riese [Märchen]

XXIX. Der betrogene Riese. (Aus dem schwedischen Lappmarken.) ... ... in die Grotte schreiten, der so groß war, daß sie Alle darüber in Entsetzen geriethen; denn sie erkannten sogleich, daß es ein Riese war. Zu entfliehen wäre ...

Märchen der Welt im Volltext: 29. Der betrogene Riese

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die Chinesen/Fabeln/4. Die Hochzeit des Fuchses [Märchen]

4. Die Hochzeit des Fuchses. In der Stadt Li-chîng lebte ... ... Haus, woran sich Nebengebäude, Höfe und Gärten anschlössen. Diese Gebäude waren unbewohnt und gerieten nach und nach in Verfall. Es ging das Gerücht, dass es darin spuke ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Die Hochzeit des Fuchses

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/49. Die Geschichte vom ringwurmkranken Kerisen [Märchen]

49. Die Geschichte vom ringwurmkranken Kerisen Ein Jüngling verliebte sich in die ... ... nicht merken können, daß Kerisen sie entführt hatte. Sie waren schon ein gut Stück geritten und bereits in den großen Wald gelangt, da überraschte sie das Tageslicht. Und ...

Märchen der Welt im Volltext: 49. Die Geschichte vom ringwurmkranken Kerisen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/2. Recht; Gebietsstreit und Rechtsverletzung; Verbrechen; Frevel/Verbrechen/99. Der blutende Knochen [Märchen]

99. Der blutende Knochen. 1. In der Sandalp hatten sie so ... ... 6. Zwei Älpler, die mit Käsen von Rindermatt her kamen, gerieten beim Brunnen zwischen Wyssenboden und Gisleralp, wo sie ausruhten, miteinander in Streit, ...

Märchen der Welt im Volltext: 99. Der blutende Knochen

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Die Kirgisen/Traditionen [Märchen]

Traditionen. Der Kirgisen Abkunft. Es lebte ein Chan mit ... ... sie. Sie wussten, dass Schyngys selbst nicht da war, sondern auf die Jagd geritten war. »Wir wollen uns ihm nicht zeigen; wenn er uns sieht, wird ...

Märchen der Welt im Volltext: Traditionen

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/11. Die entführte Frau [Märchen]

XI Die entführte Frau. Verwandt mit den Placidusgeschichten; vgl. ... ... Ein Jahr und zwei war er da, als die Könige der beiden Städte aneinander gerieten. Der König, der die Knaben gekauft hatte, unterlag, und sein Heer wurde ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Die entführte Frau
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon