Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/F. Burg-Sagen/32. Der letzte Edle von Remüs [Märchen]

32. Der letzte Edle von Remüs. Der Burg Remüs gegenüber öffnet sich das Assa-Thal ... ... verschuldet der letzte Edle vom Schlosse Remüs, so erzählt die Sage; – und das Kind lauscht mit banger ... ... ihm erzählt von der Pracht und Herrlichkeit, die einst auf Remüs geherrscht, und wie der Leichtsinn des letzten Edelmannes dies Alles verscherzt ...

Märchen der Welt im Volltext: 32. Der letzte Edle von Remüs

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/A. Legenden/3. Die Quelle des hl. Florinus [Märchen]

... verwandelt haben soll. Vor Zeiten lebte nämlich zu Remüs der heil. Florin, ein gar frommer Mann, zu welchem die ... ... er viele verrichtet haben. Sogar seine Reliquien waren wunderthätig, und deßwegen blieb Remüs bis zur Zeit der Reformation ein berühmter Wallfahrtsort. Einst hatte ... ... auf seinem Acker in Serra plana bei Remüs, und schickte ihnen den Imbiß und einen guten Trunk ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Die Quelle des hl. Florinus

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/A. Legenden/7. Der heilige Florinus [Märchen]

7. Der heilige Florinus. Remüs hat die schönste Kirche ... ... seines Lehrers wurde Florinus Priester und stand der Kirche zu Remüs bis zu seiner letzten Stunde, die er auf die Minute voraussagte ... ... auch diese selbst verrichteten Wunder. Diese Reliquien wurden in Prozessionen zwischen Remüs und Matsch hin- und hergetragen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Der heilige Florinus

Asien/Bernhard Jülg: Mongolische Märchen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. [Die Seitenzahlen beziehen sich auf die Originalausgabe. Der Hrg.] I ... ... Z. 2 ff. Vikramâditja und Schalû erinnern unwillkürlich an Romulus und Remus. Es spielt aber der Wolf auch in den Stammsagen der Mongolen eine ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Vorrede [Märchen]

Vorrede. Hiermit übergebe ich dem Publikum die schon seit mehreren Jahren von mir ... ... diesen beiden Brüdern wissen sie eine Geschichte zu erzählen, welche derjenigen von Romulus und Remus nicht unähnlich ist. Zugleich bringen sie oder brachten sie vor Jahrzehnten – denn ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Asien/Bagrat Chalatianz: Kurdische Sagen/15. Die mythologische Bedeutung der Sagen [Märchen]

15. Die mythologische Bedeutung der Sagen. Von den vorstehenden ... ... und Abel, Jakob und Esau), bei den Griechen (Dioskuren), Römern (Romulus und Remus), Germanen (Baldur und Hödhr). Der eine Bruder als Mond stirbt (Abel, Remus, Agamemnon, Harmodios) oder wird als Blinder vorgestellt (Hödhr). Der Einfluss dieses ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Die mythologische Bedeutung der Sagen

Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Die Gründung von Mainz [Literatur]

Die Gründung von Mainz. Mainz war ursprünglich ein römisches Kastell. ... ... darinnen zu wohnen. Ohne aber die blutigen Kriege führen zu müssen, welche Romulus und Remus ihren Römern nicht ersparen konnten, nachdem sie dieselben auf ähnliche Weise nach Rom ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin 1886, S. 29-31.: Die Gründung von Mainz

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. Adambuch , das christliche, des Morgenlandes ... ... Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen 1885. Harris , Joel Ch., Uncle Remus, or Mr. Fox Mr. Rabbit and Mr. Terrapin. London 1881. – Nigths with Uncle Remus. London 1884. Hauffen , Die deutsche Sprachinsel Gottschee. Graz 1895. ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. (Die mit Sternchen bezeichneten Werke sind ... ... Folklore de Godarville (Hainaut). Anvers 1893. Harris , Joel Ch., Uncle Remus, or Mr. Fox, Mr. Rabbit and Mr. Terrapin. London 1881. – Nigths with Uncle Remus. London 1884. Hartt , Ch. Fred., Amazonian Tortoise Myths. Rio ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/64. Der starke Hans [Märchen]

64. Der starke Hans. Text (aus Syra). ... ... in deren tabellarischen Formel 30 wir denselben in der römischen (Romulus und Remus), persischen (Kyros) und baktrischen nachgewiesen haben. Über die Wiederbelebung durch das ...

Märchen der Welt im Volltext: 64. Der starke Hans

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/16. Kapitel: Tierstimmen/5. Einzelnes [Märchen]

V. Einzelnes. 1. Aus Estland . In alten Zeiten hatte die Nachtigall eine sehr starke Stimme gehabt. Wo sie ihren Sang ertönen ... ... haben sie das Schwatzen beibehalten . Literatur: Harris, Nights with Uncle Remus, Nr. 48.

Märchen der Welt im Volltext: 5. Einzelnes

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/22. Die Zwillingsbrüder [Märchen]

22. Die Zwillingsbrüder. Text (aus Negades). Variante. ... ... sie 3 . Von dieser Wasseraussetzung, welche die Zwillinge neben Romulus und Remus stellt, weiß die griechische Textversion nichts. Aber das Goldfischchen und der Fischer ...

Märchen der Welt im Volltext: 22. Die Zwillingsbrüder

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/2. Kapitel: Die Teerpuppe/3. Aus Amerika [Märchen]

... Literatur: Harris, Nights with Uncle Remus. b) Im wesentlichen übereinstimmend: Edwards, Bahama Songs and Stories ... ... . c) Breitere, um viele Einzelheiten vermehrte Ausführung des im »Uncle Remus« vorliegenden ursprünglichen Wortlautes bei A. Fortier, Louisiana Folk-Tales p. 98 ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Aus Amerika

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/12. Kapitel: Suchende Tiere/3. Verschiedenes [Märchen]

III. Verschiedenes. A. Aus Asien. 1. Aus Annam . ... ... täuschen lassen, was obenauf ist. Literatur: Harris, Nights with Uncle Remus Nr. 11. D. Aus Europa. 1. Aus Schweden . ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Verschiedenes

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/7. Kapitel: Die Fuchsmärchen/1. Der Fischfang [Märchen]

I. Der Fischfang. Eine der beliebtesten und schon im Mittelalter weit ... ... aber zweifellos von den Europäern entlehnte Fassung des Schwanzfischers findet sich bei Harris, Uncle Remus p. 57 (= Sudre, Les sources p. 168). 20 Sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Fischfang

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/2. Kapitel: Die Teerpuppe/5. Über die Erweiterungen [Märchen]

V. Über die Erweiterungen. In einigen Negermärchen, sowohl afrikanischen als auch ... ... Literatur: Journ. of Am. Folklore 1, 148. Vgl. Harris, Uncle Remus, S. 25 f. (Kaninchen zum Fuchs: »Verbrenne mich, hänge mich, ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Über die Erweiterungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/7. Das Besudeln [Märchen]

... Literatur: Harris, Nights with Uncle Remus Nr. 33. b) Der Hase stiehlt dem Menschen ... ... Schwanz noch heute weiß . Literatur: Harris, Nights with Uncle Remus, Nr. 32. 12. Sage der Avatime (Togo). ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Das Besudeln

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/12. Kapitel: Suchende Tiere/1. Der fliehende Pfannkuchen [Märchen]

I. Der fliehende Pfannkuchen. An die Spitze zu stellen ist eine, ... ... auf den Zahn des Fuchses und wurde gefressen . Literatur: Uncle Remus 75, Nr. 19. Aus all diesen Varianten kann man ohne Mühe ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der fliehende Pfannkuchen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Erklärungen/Die Hexen [Märchen]

Die Hexen. Die ganze Masse des altdeutschen Zauberwesens, d.h. ... ... 16., 17. und 18. Jahrhundert. Zu Sins und Remüß ersäufte man die Hexen (femmas da malas arts) im Inn, während ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Hexen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/15. Kapitel: Feindschaft und Freundschaft unter den Tieren [Märchen]

... Literatur: Harris, Nights with Uncle Remus Nr. 61. 3. Aus Afrika (Sage der Temne). ... ... Feindschaft zwischen Hund und Fuchs. Literatur: Harris, Nigths with Uncle Remus 23, Nr. I. 8. Aus Finnland . ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Kapitel: Feindschaft und Freundschaft unter den Tieren
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon