Die schwäbische Bauernhochzeit. Ein Gemälde im Stile der niederländischen Schule. Vor der Kirche ist schon Groß und Klein versammelt, neugierige Leutchen (der Verfasser darunter), um den Brautzug, der so eben herauskommt, gemächlich anzusehen. Die Musikanten, zwei Fideln sammt Brummbaß, eröffnen ...
Wie der Spiegelschwab die wahrhaftige Geschichte von der schwäbischen Hasenjagd erzählt. Unter Anderm kam denn auch die Rede auf die schwäbische Hasenjagd, von der die Mähr bis über das Meer gedrungen war. »Man erzählt sich dies und jenes davon,« sagte der Wirth, ...
Anmerkungen. 2. Die heilige Fahne und die stählerne Krone. ... ... Lachende waersegger« S. 113. 364. Korn im Ueberfluß. Eine verwandte schwäbische Sage findet sich in P. Bizari epitome f. 281. Ich werde ...
2. Die jungen Wölfe. Eine leibeigene Bäuerin ward ohne fremde ... ... Sagen Nr. 406 b, die welfisch-bairische ebendas. Nr. 515, die schwäbische ebendas. 517, eine thüringische ebendas. 571, die flämische bei Wolf, Niederländ. ...
195. Das gerettete Kind. In der großen Flut des Jahres 1717 ... ... der Helser Mühle die große Wele ist. Mündlich. – Vgl. die schwäbische Sage von Suggental in Mones Anzeiger VIII, 534.
184. Der entweihte Taufstein. Bei Gramm im Törninglehn lag in vorigen Zeiten, östlich von Endrupskov, die St. Theokari Kirche. ... ... den Kirchhof von Gramm zurückgebracht. Danske Atlas VII, 177. Vgl. die schwäbische Sage in Mones Anzeiger IV, 174.
... und Nöthen, so solle er auch der schwäbische Heiland genannt werden. Und so geschah es denn auch. Der Seehaas ... ... mit allen Umständen, weßhalb noch jetzt die Welt davon voll ist. Und der schwäbische Heiland war zu derselbigen Zeit so berühmt, als der große Herrgott in ...
Wie der Spiegelschwab einen Tyroler foppt, und von ihm wieder ... ... Spiegelschwab ihn aufziehen wollte, und ihn fragte: Welche Sprache die feinere sei, die schwäbische oder die tyroler? da antwortete jener: Die tyroler sei von Loden, und die schwäbische von grobem Tuch. – Weiter fragte ihn der Spiegelschwab: Wenn ein ...
Wie die sieben Schwaben des Sees ansichtig werden, und was sie dazu sagen. ... ... dahin die lange Weile zu vertreiben, und die bösen Gedanken, sang der Blitzschwab das schwäbische Wallfahrtslied, und die Andern stimmten mit ein, wie folgt: Jetzt stellen ...