Suchergebnisse (168 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Märkische Sagen und Märchen/Gebräuche und Aberglauben/Aberglauben/1. An übermenschliche Wesen/Teufel [Literatur]

Teufel. An vielen Orten erzählt man sich noch von schwarzen Hunden mit feurigen Augen, die sich namentlich an gewissen Stellen aufhalten und ... ... umherwandle. In einigen Gegenden glaubt man, wenn sich ein Wirbelwind erhebt, der Teufel sitze darin und fahre tosend durch die Luft.

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin 1843, S. 376-377.: Teufel

Wales/Julius Rodenberg: Ein Herbst in Wales. Land und Leute, Märchen und Lieder/5. Märchen von Felsen und Höhlen/Die Eule von Cwm Cowlwyd [Märchen]

Die Eule von Cwm Cowlwyd. Cwm Cowlwyd ist eine tiefe und finstre ... ... »Siehst du«, sagte die Amsel, »den Stein, auf welchem ich sitze? Er ist nicht dicker, als ein Mann ihn in die Hand nehmen kann ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Eule von Cwm Cowlwyd

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Zweiter Theil/3. Abenteuer des Spiegelschwaben/Wie der Spiegelschwab in die Hölle kommt [Literatur]

Wie der Spiegelschwab in die Hölle kommt, und was er dort erfahrt. ... ... Klosters, ein leutseliger, niederträchtiger Herr, und es wurde ihm hinterbracht: »im Trinkstüble sitze ein Schwab, der könne saufen trotz einem Bayern.« Der Abt sagte, man ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 2, Leipzig [um 1878/79], S. 189-191.: Wie der Spiegelschwab in die Hölle kommt

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/522. Der dreibeinige Hase bei Rosport [Märchen]

522. Der dreibeinige Hase bei Rosport. A. Der dreibeinige ... ... geheimnisvollen Hasen oft so nahe an der Sauer sitzen, daß man glauben konnte, er sitze im Wasser. Mit Ruderstangen schlug man sogar nach ihm; dann schien es zuweilen ...

Märchen der Welt im Volltext: 522. Der dreibeinige Hase bei Rosport

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/1. Vom Asterinos und der Pulja [Märchen]

... , daß auf dem Cypressenbaume ein wunderschönes Mädchen sitze, mit ihren Strahlen die Pferde nicht saufen lasse und doch nicht herunter ... ... zu Gott und sprach: »lieber Gott! sie schlachten meinen Bruder und ich sitze hier im Brunnen.« Sogleich bekam sie Kraft und sprang aus dem Brunnen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Vom Asterinos und der Pulja

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/32. Der Sohn des Schulterblattes [Märchen]

... und er packte die Lamia und stieß sie bis zum Sitze in die Erde. Drauf stieß ihn die Lamia ... ... rieten die Draken seiner Mutter, sie solle ihn fragen, worin seine Stärke sitze, und als sie erfahren hatte, daß sie in drei goldenen Haaren seines Kopfes sitze, da riß sie ihm dieselben aus, während sie ihn lauste. Da ...

Märchen der Welt im Volltext: 32. Der Sohn des Schulterblattes

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Sprichwörter aus dem Turkestan [Märchen]

Sprichwörter aus dem Turkestan. 73 Wer seinen Vater beleidigt hat, ... ... Säbel. Die Wunde von einem Säbel heilt, die von einer Zunge nicht. Sitze schief und sprich gerade. Beuge dich nach der Zeit. Der Fleischer verkauft ...

Märchen der Welt im Volltext: Sprichwörter aus dem Turkestan

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/2. Recht; Gebietsstreit und Rechtsverletzung; Verbrechen; Frevel/Frevel/101. Chüehli Brändi und Hund Parysi [Märchen]

101. Chüehli Brändi und Hund Parysi. a) In Klariden hatten sich ... ... ich weiss nicht was alles, erlösen. Sie würde sich stellen, und ein Hund sitze neben ihr. Albin Loretz. e) Es müsste einer die ...

Märchen der Welt im Volltext: 101. Chüehli Brändi und Hund Parysi

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/F. Burg-Sagen/14. Der Schatz im Schlosse Felsberg [Märchen]

14. Der Schatz im Schlosse Felsberg. Es soll im Hügel, auf ... ... Gegenständen angefüllt sei; unter diesen befinde sich auch ein goldenes Kegelspiel. Auf diesem Kasten sitze aber ein schwarzer Pudel, der diese Kostbarkeiten bewache. Von Zeit zu Zeit komme ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Der Schatz im Schlosse Felsberg

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/10. Das Mädchen, das Gold aus Lehm und Schüttenstroh spinnen konnte [Märchen]

X. Das Mädchen, das Gold aus Lehm und Schüttenstroh spinnen konnte ... ... Hütte sah, blieb er stehen, und fragte, warum sie auf einem solchen Orte sitze und spinne. Die Alte entgegnete: »I nun, sie sitzt dort, damit ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Das Mädchen, das Gold aus Lehm und Schüttenstroh spinnen konnte

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/B. Verwandlung in Säugetiere [Märchen]

B. Verwandlung in Säugetiere. 1. Estnische Sage . Einem ... ... . Dann gebot er dem Sohne des Reichen: »Bleibe, wo du bist, und sitze dein ganzes Leben hindurch unter der Erde, solange die Sonne am Himmel steht.« ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Verwandlung in Säugetiere

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Die Pfaffenkellerin und ähnliche Geister/865. Ds Bärsianäli [Märchen]

865. Ds Bärsianäli. 1. Vom Gasthaus zur Sonne auf Ennetmärcht bis ... ... sich auf Ehr und Eid verschworen haben, das Bärsiani komme öfters zu ihm schlafen, sitze neben ihm auf dem Melkstuhl, helfe ihm erwellen. 9. Wenn im Frühling ...

Märchen der Welt im Volltext: 865. Ds Bärsianäli

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/6. Kapitel: Königswahl und Krieg der Tiere/D. Der Krieg zwischen Haustieren und Waldtieren [Märchen]

D. Der Krieg zwischen Haustieren und Waldtieren. Außer den Kriegen der ... ... die Kiefer.« Und dem Wildschwein sagte er: »Du vergrabe dich in Laub und sitze dort. Wenn wir zurückkommen, so werden wir uns hier selbst unser Recht verschaffen ...

Märchen der Welt im Volltext: D. Der Krieg zwischen Haustieren und Waldtieren

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/B. Die Völker mit hamitischen Sprachen/Die Schilcha-Berbern/Die Geschichte von Sidi Belabbas und Sidi Massud [Märchen]

Die Geschichte von Sidi Belabbas und Sidi Massud Der Heilige Belabbas 1 ... ... ihm: »Liebes Kind, hier ist der Thron; nimm ihn zu deinem Sitze und sei König!« Der Prinz ließ sich auf dem Throne nieder und ward ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Geschichte von Sidi Belabbas und Sidi Massud

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/91. Von der Faulheit und Trägheit [Märchen]

Einundneunzigstes Capitel. Von der Faulheit und Trägheit. Einst war ein ... ... demnach Euer Reich, denn ich bin so faul, daß, wenn ich am Feuer sitze, ich mir lieber die Beine verbrennen lasse, als daß ich mich von da ...

Märchen der Welt im Volltext: 91. Von der Faulheit und Trägheit

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/5. Wilder Jäger, wildes Heer/3. Der wilde Jäger wird geneckt/415. Das Schappmännchen in der Gegend von Limpach [Märchen]

415. Das Schappmännchen in der Gegend von Limpach. Vor vielen ... ... Limpach. Einige Limpacher Bauern, welche vor dem Hause des Herrn S ... auf einem Sitze ausruhten, hörten wie Schappmännchen auf der Jagd in der Nähe des Dorfes seinen ...

Märchen der Welt im Volltext: 415. Das Schappmännchen in der Gegend von Limpach

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Nachträgliche Erklärungen zu den Sagen/10. Butze (Geister, Ung'hür) [Märchen]

X. Butze (Geister, Ung'hür). ( Der Drache am ... ... Alles«, da rief eine Stimme hinter ihm: »ja, fahret numä zua, i sitze scho uf der Langwied hinne«. Der gute Mann hatte, ohne zu wissen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Butze (Geister, Ung'hür)

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Die Tarantschen oder Ili-Tataren/Erzählung/Die Narren [Märchen]

Die Narren. In einer Stadt lebten viele Narren. Ein Narr nun ... ... Die Schwiegertochter sprach: »Als ich die Kuh melkte, liess ich einen Wind, jetzt sitze ich hier und bitte die Kuh, es niemand zu sagen.« Da ging die ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Narren

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/121. Von der Welt Ruhm und Ueppigkeit [Märchen]

Hundertundeinundzwanzigstes Capitel. Von der Welt Ruhm und Ueppigkeit, wie sie Viele betrügt ... ... das Bett verlässest? Sie aber antwortete, daß auf dem Feigenbaum alle Nächte eine Nachtigall sitze, welche so lieblich singe, daß sie aufstehen und ihr zuhören müsse. Wie ...

Märchen der Welt im Volltext: 121. Von der Welt Ruhm und Ueppigkeit

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/16. Der malaiische Reineke Fuchs/9. Der Zwerghirsch, der Tiger und die Wespen [Märchen]

9. Der Zwerghirsch, der Tiger und die Wespen Eine Weile später ... ... für schöne Töne! Wie aus einer Flöte.« »Ja,« antwortete der Zwerghirsch, »ich sitze auf der Orgel meines Herrn und muß auf sie aufpassen.« »Darf ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Der Zwerghirsch, der Tiger und die Wespen
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon