... (1) Das ... ... . Drittel 16. Jh., Basel, Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Deutsch,+Niklaus+Manuel/1.rss /Kunstwerke/R/Deutsch,+Niklaus+Manuel/2.rss
... Maler Wirkungszeitraum: um 1830 Wirkungsort: Deutschland Gemälde (2) Die ... ... 22 , nach 1836, Jerusalem, Israel National Museum Bezalel /Kunstwerke/R/Deutscher+Maler+um+1830/1.rss
... Maler Wirkungszeitraum: um 1350 Wirkungsort: Deutschland Gemälde (1) Mose ... ... empfängt die Gesetzestafeln , 14. Jh., London, British Library /Kunstwerke/R/Deutscher+Maler+um+1350/1.rss
... Maler Wirkungszeitraum: um 1300 Wirkungsort: Deutschland Gemälde (1) Mose ... ... die Gesetzestafeln , um 12801300, Jerusalem, Jewish Museum /Kunstwerke/R/Deutscher+Maler+um+1300/1.rss
... Maler Wirkungszeitraum: um 1450 Wirkungsort: Deutschland Gemälde (1) Übergang ... ... Übergang durchs Meer , um 1460, Jerusalem, Jewish Museum /Kunstwerke/R/Deutscher+Maler+um+1450/1.rss
... Berlin Gemälde (1) Schauspielhaus am ... ... Schauspielhaus am Gendarmenmarkt , um 1821, St. Petersburg, Eremitage /Kunstwerke/R/Deutscher+Maler+um+1821/1.rss
Wirkungszeitraum: um 1650 Wirkungsort: Süddeutschland Gemälde (1) Stillleben ... ... Bücher , um 1650, New York, Sammlung M. Brandt /Kunstwerke/R/Deutscher+Meister+um+1650/1.rss
... Oberrhein Gemälde (1) Wappenscheibe der ... ... Wappenscheibe der Stadt Straßburg , 1606, Basel, Kunstmuseum /Kunstwerke/R/Deutscher+Meister+um+1600/1.rss
... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/S%C3%BCddeutscher+Meister/2.rss"}} Maria mit dem ... ... um 1470, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/S%C3%BCddeutscher+Meister/1.rss /Kunstwerke/R/S%C3%BCddeutscher+Meister/2.rss
Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 12. Jh. Wirkungsort: ... ... Gemälde (1) Der Prophet Daniel, ... ... , 1. Hälfte 12. Jh., Augsburg, Dom /Kunstwerke/R/S%C3%BCddeutscher+Glasmaler/1.rss
... Otto Brahm in seiner Loge des Deutschen Theaters Rebekka am Brunnen ... ... Brunnen und heimkehrendem Mäher) , 1888, Privatsammlung Amaryllis , um 1905, Süddeutschland, Privatsammlung Berlin, Am Nollendorfplatz , 1931, Privatbesitz ... ... , Privatsammlung Otto Brahm in seiner Loge des Deutschen Theaters , 1901, Berlin, Berlin Museum Rebekka ...
Selbstporträt im Stil eines Wiener Witzblattes Beruf: Maler, ... ... Sterbeort: Berlin Wirkungszeitraum: 19.20. Jh. Wirkungsort: Deutschland Gemälde (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Orlik,+ ...
Selbstbild Beruf: Maler Geburtsdatum: 16.10 ... ... .1930 Sterbeort: Breslau Wirkungszeitraum: 18741930 Wirkungsort: Deutschland Gemälde (1 bis 8 von 57) Mehr: 1 ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 03.06.1842 Geburtsort: ... ... Sterbedatum: 15.11.1921 Sterbeort: Darmstadt Wirkungsort: Deutschland Gemälde (1 bis 8 von 102) Mehr: 1 ...
... .20. Jh. Wirkungsort: Deutschland, Italien, Frankreich Gemälde (1 bis 8 von 69) ... ... Kunstmuseum Schornstein , um 1923, Privatbesitz Siena , 1925, Eupen, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens Signal , 1922, Düsseldorf, Kunstmuseum Steinfigürchen mit Zierkürbis ...
Beruf: Maler, Grafiker, Zeichner Geburtsdatum: 1867 Geburtsort: ... ... Sterbeort: Naundorf Wirkungszeitraum: 19.20. Jh. Wirkungsort: Deutschland, Frankreich, Schweiz, Tirol Gemälde (1 bis 8 von 16) ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 13.05.1853 Geburtsort: ... ... Sterbeort: Stuttgard Wirkungszeitraum: 19.20. Jh. Wirkungsort: Deutschland Gemälde (1 bis 8 von 51) Mehr: 1 ...
... Sterbeort: Warschau Wirkungsort: Italien, Deutschland, Warschau, Wien, Turin Gemälde (1 bis 8 von ... ... Marktbrunnen sowie ein Zierbrunnen mit bekrönender Viktoria , 174955 Zwischen Französischem und Deutschem Pavillion, über der abschließenden Zwingerwand, das alte Komödienhaus sowie ein Schlossgiebel , ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1804 Sterbedatum: 1830 Wirkungszeitraum: 19. Jh. Wirkungsort: Deutschland Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Oldach,+Julius/1.rss"}} Mephisto und ...
... 1901, Berlin, Märkisches Museum Kriegswinter (Friedhofsgang) , 1917, Berlin, Deutsches Historisches Museum Kupferhütte , 1915, Berlin, BMHW-GmbH Malschule , ... ... , 1926, Berlin, Märkisches Museum Arbeitersonntag (Feierabend) , 1922, Berlin, Deutsches Historisches Museum Ballmüller , 1896, Berlin, Märkisches Museum ...
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro