Beruf: Maler Geburtsdatum: 1632 Sterbedatum ... ... 1.rss"}} Lebenskraut-Sammeln am Ts'en-Wei-Anwesen Übersicht der vorhandenen Gemälde Lebenskraut-Sammeln am Ts'en-Wei-Anwesen , 1659, Kyoto, Sammlung Ueno, Depositum im National-Museum /Kunstwerke/ ...
Alternativnamen: auch: Mateo Pérez de Aleseo Beruf: Maler Geburtsdatum: 1547 Sterbedatum: 1616 Wirkungszeitraum: 16.17. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Lecce,+Matteo ...
... Detail Die Abendgesellschaft Übersicht der vorhandenen Gemälde Armenbesuch , 1874, Moskau ... ... Der Verurteilte, Detail , 1879, St. Petersburg, Staatliches Russisches Museum Die Abendgesellschaft , 18751897, Moskau, Staatliche Tretjakow-Galerie /Kunstwerke/R/Makowskij,+ ...
... Seine, Quille-Boeuf , 1833, Lissabon, Fundaçao Calouste Gulbenkian Musikgesellschaft in East Cowes Castle , um 1835, London, Tate Gallery Neapolitanische ... ... Venedig: Wasserfest , 1845?, London, Tate Gallery Rom, vom Monte Aventino gesehen , 1836, Rosebery, Earl of Rosebery Rom, vom Vatikan aus gesehen , 1820, London, Tate ...
... 1755, Dresden, Gemäldegalerie Ansicht von Pirna, von der Südseite aus gesehen, Detail [2] , 17531755, Dresden, Gemäldegalerie Ansicht von ... ... Gasse [2] , 1750/51 Das Brühlsche Belvedere auf der Jungfernbastei mit anschließendem Nagelwerk , 1751/53 Das bürgerliche Leben ...
... Jagd, Detail , 1760, Treuhänder des Grosvenor Anwesens Die Jäger verlassen Southill , 17631768, Privatsammlung ... ... , London, National Gallery Sir John Nelthorpe beim schießen mit zwei Schießhunden , 1776, Privatsammlung Soldaten des 10. Dragonerregiments , ... ... Ward of Witley Stuten und Fohlen in bergiger Landschaft , 1769, USA, Anwesen von Jack R. Dick Stuten und Fohlen in ...
... Blühender Garten in Sainte-Adresse , um 1866, Paris, Musée d'Orsay Boulevard des Capucines , ... ... , Oberlin, Allen Memorial Art Museum, Oberlin College Der Strand bei Saine-Adresse , 1867, New York, Metropolitan Museum of Art Der Strand bei Sainte-Adresse , 1867, Chicago (Illinois), Art Institute (Gedächtnissammlung Mr. & Mrs ...
Alternativnamen: auch: Beato Angelico; Fra Giovanni da Fiesole; Guido di Pietro ... ... , 14481450, Rom (Vatikan), Cappella Niccolina Predigt des Hl. Petrus in Anwesenheit des Hl. Markus , 1433, Florenz, Museo di San Marco Martyrium ...
... Salisbury von Harnham Hill aus gesehen , 1820?, Paris, Musée du Louvre Schlammiger Weg , um 1811 ... ... of Arts Studie zu »Die Kathedrale von Salisbury von den Flussauen aus gesehen« , um 182931?, London, Guildhall Art Gallery ... ... , 1812, Privatsammlung Willy Lotts Haus vom Stour aus gesehn [1] , um 181213, London ...
... Der Mantel (Blatt 3): Akaki zeigt dem Schneider die auszubessernden Stellen , 1918 Der Mantel (Blatt 4): Akaki geht ratlos auf ... ... , 1918 Der Mantel (Blatt 5): Akaki lässt sich einen neuen Mantel anmessen , 1918 Der Mantel (Blatt 6): Akaki trägt den Mantel ...
... Hl. Christophorus , 15401545, Siena, Instituto Tecnico Femminile »Mona Agnese« Hl. Franziskus empfängt die Stigmata , 1537, Paris, Musée du ... ... Marienkrönung mit Heiligen , 1540, Siena, Santo Spirito Moses empfängt die Gesetzestafeln , 1537, Pisa, Dom Predigt des Hl. Bernhardin ...
... York, Galerie Paul Rosenberg Lise mit Schirm , 1867, Essen, Museum Folkwang Algerische Frau , 1870, San Francisco, Fine Arts ... ... of Art Melkerin , 19131914, Grenoble, Musée des Beaux-Arts Mittagsessen auf der Bootsparty , 1880, Washington (D.C.), Phillips Collection Mittagsessen auf der Bootsparty, Detail , ...
... Rijksmuseum Kröller-Müller Weizenfeld mit Zypressen , 1889, London, Tate Gallery Wiese im Garten des Hospitals Saint ... ... Rijksmuseum Kröller-Müller Frau beim Ausbessern [1] , 1882, Sammlung V.W. van Gogh Frau ... ... V.W. van Gogh Landschaft mit Zypressen und Bauern , 1889/90, Essen, Museum Folkwang Landweg bei Loosduinen ...
... Strand von Ste. Adresse Straße in Nevers Zeichnungen ( ... ... Privatsammlung Rotterdam , 1856, Amsterdam, Stedelijk Museum Strand von Ste. Adresse , 1863, Paris, Musée du Louvre Straße in Nevers , 1874 ...
... .rss"}} Abendgesellschaft Apfel und Blätter ... ... einen Brief an den ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Abendgesellschaft , 1881, Moskau, Staatliche Tretjakow-Galerie Apfel und Blätter , 1879 ...
... Bootfahren Das Abendessen (Griechisch), Detail Das Familienbild der Epps, ... ... Guildhall Art Gallery Bootfahren , 1868, Den Haag, Museum Mesdag Das Abendessen (Griechisch), Detail , 1873, Walthamstow, William Morris Gallery Das Familienbild ...
... /3.rss"}} Ährenleserinnen Auf dem Weg zur Arbeit ... ... vorhandenen Gemälde Abendgebet , 18571859, Paris, Musée d'Orsay Ährenleserinnen [1] , 1857, Paris, Musée d'Orsay Der ... ... Memorial Gallery Übersicht der vorhandenen Grafiken Ährenleserinnen [2] , 18551856, Paris, Bibliothèque Nationale, ...
... , Paris, Musée d'Orsay Porträt der Marguerite Guillaumin beim Lesen , um 1914, Paris, Petit Palais, Musée d'Art Moderne ... ... Genf, Petit Palais, Musée d'Art Moderne Porträt von Madame Gullaumin beim Lesen , 1898, Genf, Petit Palais, Musée d'Art ...
... Emile Menzel, liegend , um 1848, Berlin, Kupferstichkabinett Fähre mit lesender Dame an einem Ufer , 1845, Berlin, Kupferstichkabinett Felsen in der ... ... Kupferstichkabinett Schlafender Säugling , 1845, Berlin, Kupferstichkabinett Schlittengespann, von oben gesehen , 1846, Berlin, Kupferstichkabinett Selbstporträt ...
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro