Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Marxismus 

Marx, Karl/Das Kapital/I. Band: Der Produktionsprozeß des Kapitals/Fußnoten [Philosophie]

... war ein schlechter Kerl.« (»The devil is a good person. I don't know where he lives. Christ was a wicked man.«) »Dies Mädchen (10 Jahre) buchstabiert God Dog und kannte den Namen der Königin nicht.« (»Ch. ... ... London, Merchant, and now published for the common good by his son John Mun«, Lond. 1669, p ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 23.: Fußnoten

Marx, Karl/Das Kapital/II. Band: Der Zirkulationsprozeß des Kapitals/II. Der Umschlag des Kapitals/12. Die Arbeitsperiode [Philosophie]

12. Die Arbeitsperiode Nehmen wir zwei Geschäftszweige, worin gleich großer Arbeitstag, ... ... - und dreijähriger Schafe und vier- und fünfjähriger Ochsen zu beschleunigen?« (W. Walter Good: »Political, Agricultural, and Commercial Fallacies«, London 1866, p. 325.) ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1963, Band 24, S. 231-241.: 12. Die Arbeitsperiode

Marx, Karl/Das Kapital/I. Band: Der Produktionsprozeß des Kapitals/III. Die Produktion des absoluten Mehrwerts/7. Die Rate des Mehrwerts/3. Seniors »Letzte Stunde« [Philosophie]

3. Seniors »Letzte Stunde« An einem schönen Morgen des Jahres 1836 ... ... . Mit gewohntem praktischen Scharfsinn hatten sie erkannt, daß der Herr Professor »wanted a good deal of finishing«. Sie verschrieben ihn daher nach Manchester. Der Herr Professor seinerseits ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 23, S. 237-243.: 3. Seniors »Letzte Stunde«

Marx, Karl/Die deutsche Ideologie/I. Band: [Kritik der neuesten deutschen Philosophie in ihren Repräsentanten Feuerbach, B. Bauer und Stirner]/III. Sankt Max/1. Der Einzige und sein Eigentum/Neues Testament: »Ich«/5. Der Eigner/[B) Mein Verkehr]/III. Der Verein [Philosophie]

III. Der Verein Wir haben bei der Empörung zuerst die Prahlereien Sanchos ... ... diese Schwierigkeit nur scheinbar. Das gewöhnliche Kern- und Sittensprüchlein der Bourgeois: Anything is good to make money of, wird hier in Sanchos feierlicher Manier breitgetreten. ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1958, Band 3, S. 373-402.: III. Der Verein

Marx, Karl/Das Kapital/I. Band: Der Produktionsprozeß des Kapitals/VII. Der Akkumulationsprozeß des Kapitals/23. Das allgemeine Gesetz der kapitalistischen Akkumulation/5. Illustration des allgemeinen Gesetzes der kapitalistischen Akkumulation/b) Die schlechtbezahlten Schichten der britischen industriellen Arbeiterklasse [Philosophie]

b) Die schlechtbezahlten Schichten der britischen industriellen Arbeiterklasse Wenden wir uns ... ... Zentra, wovon Krankheit und Tod ausgehn und ihre Opfer auch unter den Gutgestellten (of good circumstances) packen, welche diesen Pestbeulen erlaubt haben, in unsrer Mitte zu eitern.« ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 23, S. 683-693.: b) Die schlechtbezahlten Schichten der britischen industriellen Arbeiterklasse
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5