Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (338 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/2. Band/Anhang/2. Anhang [Musik]

... mit Artaria u. Co. in Sachen des Nachdrucks des Streichquintetts Op. 29. Vier Monate nach Beethovens Tode ließen ... ... die nachstehenden Aktenstücke zu der S. 261 ff. kurz behandelten Streitsache wegen des Nachdrucks des Quintetts Op . 29 von der Polizei-Oberdirektion in beglaubigter Abschrift ...

Volltext Musik: 2. Anhang. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1910., S. 587-610.
Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das eilfte Hauptstück/5.

Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das eilfte Hauptstück/5. [Musik]

§. 5. Man muß aber die Bewegung mit einem starken Nachdrucke des Fingers machen, und diesen Nachdruck allemal bey der ersten Note iedes Viertheils; in der geschwinden Bewegung aber auf der ersten Note eines jeden halben Viertheils anbringen. Zum Beyspiele will ich hier einige ...

Volltext Musik: 5.. Leopold Mozart: Versuch einer gründlichen Violinschule. Wien (1922), S. 239-240.
Forkel, Johann Nikolaus

Forkel, Johann Nikolaus [Musik]

Johann Nikolaus Forkel Johann Nikolaus Forkel (1749–1818) ... ... Kunstwerke Erstdruck: Leipzig: Hoffmeister und Kühnel, (Bureau de Musique), 1802 [Nachdruck Frankfurt am Main: H.L. Grahl, 1950].

Werke von Johann Nikolaus Forkel im Volltext
Nissen, Georg Nikolaus von

Nissen, Georg Nikolaus von [Musik]

... . Mozart's Erstdruck: Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991]. • Anhang ... ... Amadeus Mozart's Biographie Erstdruck: Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Werke von Georg Nikolaus von Nissen im Volltext

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Dritte Abtheilung/111. Paris 7. Aug. 1778 [Musik]

111. Mozarteum. Paris 7. Aug. 1778. Allerliebster Freund! Nun erlauben Sie, daß ich vor Allem mich bei Ihnen auf das Nachdrücklichste bedanke für das neue Freundschaftsstück, so Sie mir erwiesen, nemlich daß Sie sich ...

Volltext Musik: 111. Paris 7. Aug. 1778. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 189-195.
Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das fünfte Hauptstück/4.

Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das fünfte Hauptstück/4. [Musik]

§. 4. Die erste Abtheilung kann diese seyn: Man fange ... ... mit einer angenehmen Schwäche an; man verstärke den Ton durch einen unvermerkten und gelinden Nachdruck; man bringe in der Mitte des Bogens die gröste Stärke an, und man ...

Volltext Musik: 4.. Leopold Mozart: Versuch einer gründlichen Violinschule. Wien (1922), S. 102-103.
Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das eilfte Hauptstück/13.

Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das eilfte Hauptstück/13. [Musik]

... muß man den Mordente nur brauchen, wenn man einer Note einen besondern Nachdruck geben will. Denn die Stärke des Tones fällt auf die Note selbst: ... ... ungleichen Noten meistentheils am Anfange eines Viertheils anzubringen: denn dahin gehöret eigentlich der Nachdruck. Z.E.

Volltext Musik: 13.. Leopold Mozart: Versuch einer gründlichen Violinschule. Wien (1922), S. 244.
Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das sechste Hauptstück/9.

Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das sechste Hauptstück/9. [Musik]

§. 9. Will man aber eine solche Passage mit Nachdruck und Geist abspielen; so nehme man die erste Note von 2. Triolen oder von 6. Noten mit dem Herabstriche, die übrigen 5. Noten aber schleife man in dem Hinaufstriche zusammen. Z.E. ...

Volltext Musik: 9.. Leopold Mozart: Versuch einer gründlichen Violinschule. Wien (1922), S. 116-117.
Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das zwölfte Hauptstück/16.

Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das zwölfte Hauptstück/16. [Musik]

§. 16. Eben also muß man auch jene Noten, die sonst dem Tacte nach sollten zertheilet werden, niemals abtheilen, oder die Abtheilung durch einen Nachdruck bemerken; sondern man muß sie nur anstossen und still aushalten, nicht anders, ...

Volltext Musik: 16.. Leopold Mozart: Versuch einer gründlichen Violinschule. Wien (1922), S. 260-261.
Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das zwölfte Hauptstück/13.

Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das zwölfte Hauptstück/13. [Musik]

§. 13. In lustigen Stücken bringt man meistens den Accent bey der ... ... , um den Vortrag recht lebend zu machen. Da geschieht es nun, daß der Nachdruck auf die letzte Note des zweyten und vierten Viertheils im geraden Tacte, im ...

Volltext Musik: 13.. Leopold Mozart: Versuch einer gründlichen Violinschule. Wien (1922), S. 259-260.
Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das sechste Hauptstück/11.

Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das sechste Hauptstück/11. [Musik]

§. 11. Es läßt sich eine Passage zwar auf die vorige ... ... man nämlich die 5. Noten in einem Hinaufstriche abstosset und iede durch einen kurzen Nachdruck unterscheidet. Wie das vorige beweglich klinget: so läßt dieß etwas kecker und hat ...

Volltext Musik: 11.. Leopold Mozart: Versuch einer gründlichen Violinschule. Wien (1922), S. 117-118.

Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das zwölfte Hauptstück/15. [Musik]

... verbunden ist. Man muß demnach bey dem Puncte mit dem Geigebogen nicht nachdrücken, sondern so wohl hier, als bey allen dergleichen Fällen die Viertheilnote mit einer mäßigen Stärke angreifen, die Zeit des Puncts ohne Nachdruck aushalten und die darauf folgende Achttheilnote ganz still daran schleifen. Ich habe ...

Volltext Musik: 15.. Leopold Mozart: Versuch einer gründlichen Violinschule. Wien (1922), S. 260.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/12. Abschnitt/Concert in Berlin [Musik]

Concert in Berlin Dieser große und in allen Schichten der Gesellschaft einflußreiche ... ... war sehr bald eifrig in Weber's Interesse thätig, wobei er allerdings auf das Nachdrücklichste durch den Erfolg zweier Concerte unterstützt wurde, die er, im Vereine mit Bärmann ...

Volltext Musik: Concert in Berlin. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 351-352.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/10. Abschnitt/Baudirektor von Wiebeking [Musik]

Baudirektor von Wiebeking Unter Mannlich's Leitung hatten die herrlichen Sammlungen zu Schleißheim und Lustheim eine neue zweckmäßige Anordnung gefunden, während, auf des Königs speciellen und nachdrücklichen Befehl, die alten Stadtmauern, das Sendlinger- und Schwabinger-, das Isar- und ...

Volltext Musik: Baudirektor von Wiebeking. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 256-257.
Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Erstes Hauptstück/Des ersten Hauptstücks dritter Abschnitt/9.

Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Erstes Hauptstück/Des ersten Hauptstücks dritter Abschnitt/9. [Musik]

... In langsamen Stücken wird der Punct anfangs mit dem Bogen durch einen Nachdruck vernehmlich gemacht: um sicherer im Tacte zu bleiben. Wenn man sich aber ... ... Punct durch eine sich verliehrende Stille an die Note gehalten und niemal durch einen Nachdruck unterschieden. Z.E.

Volltext Musik: 9.. Leopold Mozart: Versuch einer gründlichen Violinschule. Wien (1922), S. 38-39.
Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das siebende Hauptstück/Des siebenden Hauptstücks erster Abschnitt/13.

Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das siebende Hauptstück/Des siebenden Hauptstücks erster Abschnitt/13. [Musik]

... will man viele Noten in einem Striche mit Nachdruck, Deutlichkeit und Gleichheit vorzutragen lernen, und folglich sich recht Meister seines Bogens ... ... abspielen. Man vergesse aber nicht bey der ersten Note eines ieden Viertheiles den Nachdruck anzubringen, welcher iedes Viertheil von dem andern deutlich unterscheiden muß. Dieß ist ...

Volltext Musik: 13.. Leopold Mozart: Versuch einer gründlichen Violinschule. Wien (1922), S. 126-127.

Mozart, Leopold/Versuch einer gründlichen Violinschule/Das siebende Hauptstück/Des siebenden Hauptstücks zweyter Abschnitt/4. [Musik]

§. 4. Wenn die zwote Note punctirt ist; dann muß die erste schnell an die punctirte Note geschliffen, der Punct aber nicht durch einen Nachdruck, sondern durch ein sich verlierendes gelindes Anhalten nahrhaft vorgetragen werden: wie Z.E ...

Volltext Musik: 4.. Leopold Mozart: Versuch einer gründlichen Violinschule. Wien (1922), S. 145.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Fünfte Reihe/130. an Abbé Bullinger in Salzburg, Paris, 7. August 1778 [Musik]

130. [an Abbé Bullinger in Salzburg] Paris ce 7 ... ... freünd! Nun erlauben sie, daß ich vor allem mich bey ihnen auf das nachdrücklichste bedancke, für das neue freundschaft-stück so sie mir erwiesen, nemlich daß sie ...

Volltext Musik: 130. an Abbé Bullinger in Salzburg, Paris, 7. August 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 246.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/5.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/5. [Musik]

... schreibt seiner Tochter (17. Nov. 1786): »Daß ich einen sehr nachdrücklichen Brief schreiben mußte kannst Du leicht vorstellen, da er mir keinen geringeren ... ... (12. April 1783). 77 Der berühmte Buchhändler, Buchdrucker und Nachdrucker Trattner , der Gemahl von Mozarts schöner und ...

Volltext Musik: 5.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/3.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/3. [Musik]

... Der Ausdruck des sich überstürzenden Eifers und des sich steigernden Nachdrucks erhält durch die Eintönigkeit, welche sich lange genug wiederholt um eindringlich zu ... ... Worten: Solche hergelaufene Laffen ! ausdrückt – die Wirkung der Coloratur nach der nachdrücklichen Wiederholung desselben Tons ist unübertrefflich – noch um ...

Volltext Musik: 3.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon