Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (sehr groß) | Musik | Biographie | Deutsche Literatur 

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Namen- und Sachregister [Musik]

... Zwei aus D moll I, 663 f. E moll I, 216. H moll (Albinonisches Thema) 4, 425 ... ... s. C dur (Toccata). E moll I, 401 f. E moll II, 690. Es dur ... ... Lucaspassion II, 308 f. Schwanenberger, G.H.L., braunschweigischer Capellmusicus, II, 717. Schwarzburg, Ludwig Günther ...

Volltext Musik: Namen- und Sachregister. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880., S. 996-1015.
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Anhang/Register

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Anhang/Register [Musik]

... ob er den Orden des h. Geistes gehabt habe 499f. l'Arrotino , ein Meisterstück ... ... daselbst 1365. wie auch der h. Margarethe 1367. des h. Andreas, Thomas und Lukaszu Rom 553f ... ... Aetna gefährlich ist 758f. k ) l ) Siebenbürgen , Zustand der Religion in ...

Volltext Musik: Register. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751.
moritpor

moritpor [Literatur]

Karl Philipp Moritz (Gemälde von K. F. J. H. Schumann, 1791) Auflösung ... ... , Karl Philipp Karl Philipp Moritz (Gemälde von K. F. J. H. Schumann, 1791) ...

Literatur im Volltext: : moritpor

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage H [Musik]

... Clou, Un, chasse l'autre. Lettre sur l'Opéra d'Iphigénie. A Paris, ... ... 1779. Gegen die Brochüres: » Entretiens sur l'état actuel de l'Opéra de Paris. « 88. ... ... . Réponse de M. ** à l'Auteur des Entretiens sur l'Etat actuel de l'Opéra ...

Volltext Musik: Beilage H. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 491-508.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage E [Musik]

... . Anlangen beeder Eheleuth gleichlautente Heyraths- Notul verfasst mit E.E. vnnd W.W. Magistrats allhier mittern Insiegel (Inen vnnd ... ... durch vermelten Anwald Herrn Wiedenhoffern und Vormund Herrn Christoph Faunern E.E. und W.W. Magistrat geziemend ersuchen lassen, dass sie ...

Volltext Musik: Beilage E. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 464-472.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/2. Abtheilung/Anhang [Musik]

... Ich dank dir, lieber Herre. D.H. 4 Bis zu den Worten: »hineinzulegen ... ... Gottfried Weber's Hand im Concept geschrieben. D.H. 5 Von Vogler's Hand im Concept. ... ... Der Aufsatz ist im Concept zum großen Theile von Capellers Hand geschrieben. D.H. 8 Der von Berlin datirte Aufsatz ...

Volltext Musik: Anhang. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 302-305.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/28. Abschnitt/L. Ephraim [Musik]

L. Ephraim Das Berliner Theater widmeke nun den Netto-Ertrag der 301 ... ... des Piedestal's von Meißener Granit, und ein kunstfreundlicher, reicher Bürger von Görlitz, L. Ephraim, spendete ein sehr ansehnliches Geschenk. Dagegen wurde, in sehr bedauerlicher ...

Volltext Musik: L. Ephraim. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 720-721.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/11. Abschnitt/H. G. Nägeli [Musik]

H. G. Nägeli Hier traf er H. G. Nägeli, der als einer der Begründer der »Helvetischen Musikgesellschaft« mit von Zürich herübergekommen war. An der Gewinnung dieses tüchtigen Musikers, braven Menschen, liebenswürdigen Componisten und – Buchhändlers lag dem »Harmonischen Vereine« und ...

Volltext Musik: H. G. Nägeli. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 285.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Vision (H dur) [Musik]

Vision (H dur)

Volltext Musik: Vision (H dur). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 436.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/6. Abschnitt/L.T. v. Spittler [Musik]

L.T. v. Spittler

Volltext Musik: L.T. v. Spittler. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 136.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/H. Violinmusik

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/H. Violinmusik [Musik]

H. Violinmusik. Concerte, Quartette und Quintette etc. Divertimenti und Fugen. ... ... Mscpt. steht von Mozart's Hand: di Wolfgango Amadeo Mozart, Academico di Bologna e di Verona à Vienna nel mese d'Agosto 1773. ) ...

Volltext Musik: H. Violinmusik. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 46-52.

Lipsius, Marie (La Mara)/Wolfgang Amade Mozart/Verzeichniß der Werke Mozart's/B. Instrumentalmusik [Musik]

... 3 / 4 . 21. Sonate E-moll C . 22. Sonate A-dur 3 ... ... Sonate C-dur C . 27. Sonate E-moll C . 28. Sonate A-dur 6 / 8 ... ... 7. Sonate f. 2 Clav. D-dur . 8. e. Sonaten und Phantasien für Clavier allein. ( ...

Volltext Musik: B. Instrumentalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/K. Musik für Orgel

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/K. Musik für Orgel [Musik]

K. Musik für Orgel. 241. SONATE für 2 Violinen und Orgel. (Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Sonata di Wolfgango Amadeo Mozart nel Luglio 1775. ) 242. SONATE für 2 Violinen und Orgel. ...

Volltext Musik: K. Musik für Orgel. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 64-68.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/L. Musik für Flöte

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/L. Musik für Flöte [Musik]

L. Musik für Flöte. 253. ANDANTE für die Flöte mit Begleitung von 2 Violinen, Bratsche, Bass, 2 Oboen und 2 Hörner. 254. QUARTETT für Flöte, Violine, Bratsche und Bass. (Auf dem Mscpt. steht von Mozart' ...

Volltext Musik: L. Musik für Flöte. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 68.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/10. Abschnitt/E.T.A. Hoffmann in Bamberg [Musik]

E.T.A. Hoffmann in Bamberg Ein kleines reizendes, auf einem Maskenballe ... ... Unternehmen fungirende, nachmals so berühmt gewordene Verfasser der »Phantasiestücke in Callot's Manier« E. T. A. Hoffmann, der damals phantastisch vagirte und Weber durch das diabolische ...

Volltext Musik: E.T.A. Hoffmann in Bamberg. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 251-252.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Anhang/E. Franz Liszt über R. Schumann's Impromptu's op. 5 [Musik]

... la longueur des développements contribue-t-elle à jeter de l'incertitude sur l'ensemble. Peut-être aussi ... ... de poésie et à la rendre l'organe de cette partie de l'âme, qui, s'il faut ... ... l'étrangeté pourrait néanmoins un peu choquer l'oreille, sans l'excessive rapidité du mouvement. Nous terminerons cette ...

Volltext Musik: E. Franz Liszt über R. Schumann's Impromptu's op. 5. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 311-317.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/Brief H. Vitzthum's an Weber [Musik]

Brief H. Vitzthum's an Weber »Dresden-Pillnitz den 8. August 1816. Hochgwohlgerbohrner, Hochgeehrter Herr Capellmeister! Zur Vollendung meiner Cur länger in Carlsbad aufgehalten, als ich gerechnet hatte, ist es mir unmöglich geworden, die beabsichtigte Reise nach Prag zu unternehmen ...

Volltext Musik: Brief H. Vitzthum's an Weber. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 538-540.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Die Wittwe des K.K. Kapellmeisters Mozart [Musik]

Die Wittwe des K.K. Kapellmeisters Mozart Die Wittwe des K.K. Kapellmeisters Mozart ist entschlossen einige von ihrem Mann hinterlassene, in Dresden öffentlich noch nicht gehörte Tonstücke aufzuführen. Dem verehrungswürdigen Publikum macht sie daher bekannt, daß sie künftige Woche den 25 ...

Volltext Musik: Die Wittwe des K.K. Kapellmeisters Mozart. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 15.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Arie: »Oh, mein Leid« (E moll) [Musik]

Arie: »Oh, mein Leid« (E moll)

Volltext Musik: Arie: »Oh, mein Leid« (E moll). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 436.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/18. Abschnitt/Italienische Cantate L'Accoglienza [Musik]

Italienische Cantate L'Accoglienza Diese einen weniger klaren, besonnenen und zeitordnenden ... ... nicht ab, tapfer die italienische Cantate, welche den Titel führt: » ›L'Accoglienza‹ In occasione del felice Imeneo della A. J, e. R. Leopoldo di Toscana e Maria Anna di Sassonia «, anzugreifen. Ja es gelang ihm ...

Volltext Musik: Italienische Cantate L'Accoglienza. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 125-126.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon