Suchergebnisse (303 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I. [Musik]

... mündlich und schriftlich anzuspornen, verschaffte ihnen Verleger oder Anstellung, suchte ihnen durch seine Empfehlung den Beginn ihrer Laufbahn zu erleichtern und ... ... bisher so oft für seine Untergebenen ein Fürsprecher war, zum erstenmale seit seiner Anstellung dem Fürsten als Bittsteller für seine eigene Person sich nahen. ... ... Vorschuß von 55 Gulden war ihnen kurz nach ihrer Anstellung nachgesehen worden. 157 Un buon ...

Volltext Musik: Esterház I.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház II. [Musik]

... , in Wien selbst bei Hof eine höhere Anstellung als bisher zu finden. Getäuschte Hoffnung! Er blieb unberücksichtigt und sah obendrein ... ... . 1745 zu Bonn, machte sich frühzeitig als tüchtiger Geiger bekannt. Nach einer Anstellung als Concertmeister des Prinzen Heinrich von Preußen wandte er sich über Paris nach ...

Volltext Musik: Esterház II.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Namen- und Sach-Register [Musik]

Namen- und Sach-Register. » Ach Gott vom Himmel sieh darein« ... ... Churfürsten Karl Theodor II, 121 ff. 126 f. 164 ff. Vergebliche Bemühungen eine Anstellung in der churfürstl. Kapelle zu erhalten II, 121. 125 ff. Leidenschaftliche Neigung ...

Volltext Musik: Namen- und Sach-Register. Jahn, Otto: W.A. Mozart. 4 Bände, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856 (Bde. 1/ 2), 1858 (Bd. 3), 1859 (Bd. 4), S. 791-825,845-846.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/7. Eisenstadt

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/7. Eisenstadt [Musik]

... Abgeschiedenheit jeden Maßstab verloren, sein Talent zu messen und sei seine Anstellung überhaupt ihm eher hinderlich als fördernd gewesen. Manches trifft allerdings zu und ... ... (Aloysius) Tomasini , aus Italien gebürtig, wurde kurz nach Haydn's Anstellung in die fürstliche Musikkapelle als erster Violinist aufgenommen. Über Luigi Tomasini ...

Volltext Musik: 7. Eisenstadt. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/2. Die Kindheit [Musik]

2. Die Kindheit. In einer flachen, ziemlich reizlosen Gegend Nieder-Oesterreichs, ... ... mit denen er, ebenfalls gegen Dies (S. 42), die Erwähnung seiner ersten Anstellung als Kapellmeister begleitet: »Meine gute Mutter, die von jeher auf das zärtlichste ...

Volltext Musik: 2. Die Kindheit. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Lipsius, Marie (La Mara)/Ludwig van Beethoven/[Biographie] [Musik]

... auch schon im nächstfolgenden Jahre (1783) eine Anstellung als Cembalist im Orchester vermittelte. Als Resultat der Compositionsstudien seines Schülers veröffentlichte ... ... die Ehre der Kaiserstadt erheischte«: sie sicherten ihm, so lange er keine feste Anstellung im Lande habe, einen Jahrgehalt von 4000 Gulden, unter der einzigen Bedingung ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 319,405.

Lipsius, Marie (La Mara)/Carl Maria von Weber/[Biographie] [Musik]

... Weihnachtstag 1816 brachte ihm die Kunde seiner erfolgten Anstellung als königlich sächsischer Capellmeister der neuzugründenden deutschen Oper in Dresden. Schon die ... ... längeren Krankheit Schubert's derart vermehrt, daß man sich genöthigt sah, ihm durch Anstellung Heinrich Marschner's als Musikdirector Erleichterung zu schaffen. Indessen verblieb ihm nach ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 1,70.

Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/1. Kapitel [Musik]

Erstes Kapitel. Glucks Jugend und seine Vorbereitung für den Künstlerberuf. Von den ... ... weiteren Folgen gehabt zu haben. Seine Wirksamkeit bei Mingotti in Dresden veranlaßte Dlabacz, eine Anstellung Glucks in Dresden bei der churfürstlichen Kapelle mit ansehnlichem Gehalte zu folgern, was ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Reissmann, August: Christoph Willibald von Gluck. Sein Leben und seine Werke. Berlin und Leipzig: J. Guttentag (D. Collin), 1882., S. 1-12.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/1. Band/2. Halbband/9. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/1. Band/2. Halbband/9. Kapitel [Musik]

IX. Bald nach Neujahr 1859 reiste Brahms von Detmold ab. Konzertmeister ... ... verderben. Wenn er nur wirklich wiederkommt! nicht, wie Friedchen fürchtet, irgendwo eine feste Anstellung bekommt. Und darüber müßten wir uns doch freuen.« Die Trennung rückte heran. ...

Volltext Musik: 9. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 1, 4. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1921, S. 342-402.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/1. Halbband/1. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/1. Halbband/1. Kapitel [Musik]

I. »Es ist wahr: Dies Wien mit seinem Stefansturm, seinen schönen Frauen ... ... dann doch ernsthaft bedenken müßte. In Wien könne er genußvoll und gut leben ohne Anstellung, während er in Hamburg nicht ohne solche gelangweilt herumschlendern dürfe. Und ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 2, 3. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1912, S. 1-51.

Lipsius, Marie (La Mara)/Johann Sebastian Bach/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Groß, gewaltig, voll eherner Kraft, ragt aus dem achtzehnten Jahrhundert, ... ... zur Zeit daselbst auf und sollte mit einem bedeutenden Gehalt eben vom Hofe eine dauernde Anstellung erhalten. Der Streit, ob er oder Bach der Größere sei, gab die ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 57,124,405.

Lipsius, Marie (La Mara)/Wolfgang Amade Mozart/[Biographie] [Musik]

... dahin in München und mehr noch in Mannheim, wo Mozart eine Anstellung oder mindestens ein Opernengagement zu erlangen hoffte, längere Stationen gemacht. Besonders anziehend ... ... wollte vor Allem nicht zugeben, daß Wolfgang sich ohne das Fundament einer sicheren Anstellung – denn er war noch immer auf den zufälligen ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 1,57,451.

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/9. Reise [Musik]

... von Betrachtungen der Klugheit her, nicht seine Anstellung in Salzburg – weil es doch eine war – zu riskiren. Schon ... ... nöthig. Der Graf Seau, Intendant der Musik zu München, ist in seiner Anstellung bestätigt worden und befindet sich jetzt zu Manheim, wo er die ...

Volltext Musik: 9. Reise. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/Wolfgang Amadeus Mozart [Musik]

... aber dieß war auch Alles. An eine Anstellung Wolfgang's war nicht zu denken. Man interessirte sich lebhaft ... ... nämlich, der Erzbischof könnte, über Mozart's längeres Ausbleiben ungeduldig, die Anstellung widerrufen. Nun blieb Mozart bis zum Herbste 1780 ununterbrochen in Salzburg ...

Volltext Musik: Wolfgang Amadeus Mozart. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 1-67.
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/10. Reise

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/10. Reise [Musik]

... lebte Mozart, ungeachtet seines grossen Ruhmes, ohne Anstellung, also ohne bestimmte Einkünfte. Clavier-Unterricht und abonnirte Concerte für einen geschlossenen ... ... sey wieder aufgestanden. Mozart war bis jetzt, ungeachtet seines grossen Ruhmes, ohne Anstellung, ohne sichere Einkünfte. So bekannt auch sein Talent war, so sehr ...

Volltext Musik: 10. Reise. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].
Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Viertes Kapitel

Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Viertes Kapitel [Musik]

Viertes Kapitel. Die ersten Triumphe. England. Die italienische Reise. Durch Haendel' ... ... 50 , »ich möchte nun doppelt eilen zurückzukommen, um wo möglich die Anstellung bei der Akademie zu erhalten. Das werde ich aber nicht thun. Ich komme ...

Volltext Musik: Viertes Kapitel. Reissmann, August: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Sein Leben und seine Werke. Leipzig: List & Francke, 1893..
Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Fünftes Kapitel

Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Fünftes Kapitel [Musik]

Fünftes Kapitel. Die ersten Jahre der praktischen Wirksamkeit. Düsseldorf. Schon von Paris ... ... Sie bitten, mir einige Zweifel zu lösen, nämlich: von wem würde eine solche Anstellung, wie Sie sie beschreiben, ausgehen? mit wem würde ich zu thun haben, ...

Volltext Musik: Fünftes Kapitel. Reissmann, August: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Sein Leben und seine Werke. Leipzig: List & Francke, 1893..
Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Sechstes Kapitel

Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Sechstes Kapitel [Musik]

Sechstes Kapitel. Leipzig. Das gesamte öffentliche Musikleben Leipzigs stand bereits auf einer ... ... er sich damit einverstanden erklären könnte, und demgemäss die vorbehaltene Einigung über die definitive Anstellung erfolgte 31 «. Wie Mendelssohn in dem Briefe unterm 9. ...

Volltext Musik: Sechstes Kapitel. Reissmann, August: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Sein Leben und seine Werke. Leipzig: List & Francke, 1893..

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/3. Mozart'sche Gedenktage [Musik]

III. Mozart'sche Gedenktage. Das Jahr, die Stunde, ... ... sein würde: und es wurde fertig; – 7. December: erhält Mozart die Anstellung als kais. Kammermusikus (Compositor) mit einem jährlichen Gehalt von 800 fl. ...

Volltext Musik: 3. Mozart'sche Gedenktage. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 124-138.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/6. Lehr- und Wanderjahre [Musik]

... Jahre jüngerer Bruder Michael ihm mit einer festen Anstellung zuvorkam. Ueber dessen Thun und Treiben bis dahin, über die Art, ... ... Michael sich schon damals (vielleicht auf Besuch) in Ungarn befunden haben. Die Anstellung dorthin erfolgte aber erst im Jahre 1757, indem ihn der Bischof von ...

Volltext Musik: 6. Lehr- und Wanderjahre. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon