Suchergebnisse (303 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Sechstes Buch: Die letzte Lebensperiode/6.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Sechstes Buch: Die letzte Lebensperiode/6. [Musik]

... gewesen sein muß. Das Decret über Bachs Anstellung als Hofcomponist war am 19. November ausgefertigt, und am 28. November ... ... Frankreich, Italien und England habe unternehmen sollen; doch sei dieser Plan durch Emanuels Anstellung beim Kronprinzen Friedrich von Preußen vereitelt worden 38 . In Bachs ...

Volltext Musik: 6.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/4. Im Kapellhause zu Wien/4. Im Kapellhause zu Wien [Musik]

... Jahren 1728 bis 1734 theilt v. Köchel mit. Indem sie Fux zur Anstellung anempfiehlt, lobt er wiederholt ihre makellose treffliche, drei Octaven umfassende Stimme, ... ... . 1742, 65 Jahre alt) und Reutter versah seine Stelle provisorisch bis zur Anstellung des früher genannten Ferdinand Schmidt , bis dahin Regens-Chori ...

Volltext Musik: 4. Im Kapellhause zu Wien. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Sechstes Buch: Die letzte Lebensperiode/1. [Musik]

I. Gesners Nachfolger im Rectorate der Thomasschule wurde Johann August Ernesti, ... ... Beförderung Johann Krauses zum Präfecten in der Neuen Kirche, und nicht auch seine frühere Anstellung als vierter Präfect bei den Neujahrsumgängen erwähnt. Er scheut sich sogar nicht, Bach ...

Volltext Musik: 1.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Zweiter Band/Vierte Abtheilung/18. Der König der Töne [Musik]

... Karl Theodors konnte ihm ja eine ausgezeichnete Anstellung und Verwendung gar nicht entgehen. Schon sah er sich als Capellmeister neben ... ... steht in hoher Gunst bei ihm.« »Da wird er wohl auch eine Anstellung hier finden?« Seinsheim zuckte die Achseln; dann sagte er, zu ...

Volltext Musik: 18. Der König der Töne. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 191-204.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Zweiter Band/Vierte Abtheilung/19. König - und Knecht [Musik]

... Genies! Der Entschluß, dem Fürstbischof seine bettelhafte Anstellung von 400 fl. – vor die Füße zu werfen, trat vor seine ... ... für den Componisten des »Idomeneo« .... war das Geld zu einer Anstellung nicht vorhanden! Das Wenige aber, was Mozart für seine Oper ...

Volltext Musik: 19. König - und Knecht. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 204-215.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/8. Kapitel. Beethovens Kindheit [Musik]

Achtes Kapitel. Beethovens Kindheit. Ludwig van Beethovens Geburtstag ist nirgendwo urkundlich aufgezeichnet. ... ... mit einer gewissen Zurückhaltung dem Kurfürsten angedeutet wird, daß der Bittsteller nichts gegen eine Anstellung als Nachfolger seines Vaters einzuwenden habe, namentlich wenn man sich erinnert, daß ...

Volltext Musik: 8. Kapitel. Beethovens Kindheit. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/2. Quellen zur Biographie W.A. Mozart's/c. Biographisches [Musik]

c) Biographisches (Anekdoten, Einzelne Züge, Episoden aus seinem Leben). Auch ... ... Daten – mit Anführung der dießbezüglichen amtlichen Erlässe ihrem Wortlaute nach über Mozart's Anstellung als Kammermusikus und die seiner Witwe zuerkannte Pension], – Illustrirtes Familienbuch zur ...

Volltext Musik: c. Biographisches. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 116-124.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Anhang/C. Biographische Notizen über Fr. Wieck [Musik]

C. Biographische Notizen über Fr. Wieck. Friedrich Wieck, geboren zu ... ... Candidat der Theologie prüfen zu lassen. Da sich aber nicht sogleich Gelegenheit zu einer Anstellung fand, trat er als Hauslehrer bei einem Baron v. Z. auf Zingst ...

Volltext Musik: C. Biographische Notizen über Fr. Wieck. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 308-309.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/17. Abschnitt/Der Bassist Gned [Musik]

Der Bassist Gned Der Bassist Gned sagte dem Capellmeister und dem Publikum ... ... ihren Gefangenen betrachteten. Der König selbst würde nun kaum hieraus ein Hinderniß seiner Anstellung gemacht haben, der Graf Einsiedel aber ließ Vitzthum rufen und theilte ihm, ohne ...

Volltext Musik: Der Bassist Gned. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 81-82.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Zweiter Band/24. Kapitel. Mozart in Berlin 1789 [Musik]

Vierundzwanzigstes Kapitel. Mozart in Berlin. 1789. Bei seiner Ankunft in ... ... der Frau v. Nissen , Etwas zu erfinden. Im Gegentheile, die Ablehnung einer Anstellung mit dreitausend Thalern mußte der Mutter einer Familie, die nahezu darbte, völlig als ...

Volltext Musik: 24. Kapitel. Mozart in Berlin 1789. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 198-206.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/Beilagen/2. Autobiographische Skizze von Joseph Haydn [Musik]

II. Autobiographische Skizze von Joseph Haydn. 1 Mademoiselle! ... ... erzählt, daß einst ein junger Mann sich dem Fürsten Nicolaus Esterhazy vorstellte, um eine Anstellung zu erbitten; um desto sicherer zu gehen, glaubte er, dem Fürsten Haydn' ...

Volltext Musik: 2. Autobiographische Skizze von Joseph Haydn. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/18. Abschnitt/Das »eigene Haus« [Musik]

Das »eigene Haus« Leipzig wurde durchflogen und nur Rochlitzen's Caroline ... ... Juli 1817 einen Bericht an den Staatskanzler Hardenberg erstattet, in dem er Weber's Anstellung auf's Wärmste bevorwortet und hervorhebt, daß auch B.A. Weber 2200 Thlr ...

Volltext Musik: Das »eigene Haus«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/Weber an Vitzthum [Musik]

Weber an Vitzthum »Prag, den 19. August 1816, Hochgeborner ... ... spricht, da sich, aus dem Versuche einer stillschweigenden Eskamotirung dieses Charakters bei seiner Anstellung, für Weber höchst ärgerliche und sein Vertrauen zu seiner Anstellungsbehörde a priori ...

Volltext Musik: Weber an Vitzthum. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 540-542.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Zweites Buch: Kindheit und Ausbildungsjahre/1.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Zweites Buch: Kindheit und Ausbildungsjahre/1. [Musik]

I. Johann Sebastian Bachs Geburtstag ist aller Wahrscheinlichkeit nach der 21. ... ... dieser Ort es war, an dem der jüngere Johann Christoph im Jahre 1690 eine Anstellung suchte und erhielt. Er wurde Organist der Stadtkirche. Im 16. ...

Volltext Musik: 1.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873, S. 178-216.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Zweiter Band/23. Kapitel. Mozart in Leipzig 1789 [Musik]

... Doles , hatte nach seinem Meister die Anstellung als Cantor (Musik- und Gesanglehrer) an der berühmten Thomasschule erhalten. ... ... der stotternde Clavierstimmer anredete. Mozart war, wie wir gesehen haben, ohne Anstellung, aber durch ein Decret vom Jahre 1787 war er zum Kammer-Componisten ...

Volltext Musik: 23. Kapitel. Mozart in Leipzig 1789. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 187-198.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/18. Abschnitt/Maria Lichtenstein [Musik]

Maria Lichtenstein Von Berlin sollten ihm aber in nächster Zeit der Kundgebungen ... ... er einen Hausstand auf seine Dresdener Verhältnisse begründete. Seine mehrfach angebrachten Anliegen um lebenslängliche Anstellung in der Form, wie sie den andern Capellmeistern gewährt war, fanden kein geneigtes ...

Volltext Musik: Maria Lichtenstein. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 95-97.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/20. Abschnitt/Heinrich Marschner [Musik]

Heinrich Marschner Heinrich Marschner, dem damals sein Freund der Graf Thaddäus von ... ... . Dieser Eindruck verwischte sich auch später nicht, als beide Meister, durch Marschner's Anstellung in Dresden, in nähere Berührung mit einander traten, obgleich Weber sich Mühe gab ...

Volltext Musik: Heinrich Marschner. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 210.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/21. Abschnitt/Bernhard Fürstenau [Musik]

Bernhard Fürstenau Fürstenau hatte seinen Vater Caspar, mit den ihm die Liebe ... ... Capelle zu verstärken, hatte, überfroh, den Meister auf der Flöte zu gewinnen, seine Anstellung beantragt, die denn auch im Frühjahr noch erfolgte.

Volltext Musik: Bernhard Fürstenau. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 224-225.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/4.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/4. [Musik]

IV. Die Ordnung des lutherischen Gottesdienstes in Chursachsen gründete sich auf die Agende ... ... gebrauchen ließ 149 . Die anhaltende Mitwirkung eines Posaunenchors endlich machte oft die Anstellung mehrer einander ablösender Bläser nothwendig, weil namentlich die Bassposaune, wenn sie wie üblich ...

Volltext Musik: 4.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/3. [Musik]

... Verpflichtung bestand nicht nur im Singen. Bei seiner Anstellung hatte sich Bach verbinden müssen, die Schüler nicht allein in der Vocal-, ... ... Mißliebigen zu schädigen. Die während der Zeit, welche zwischen Ernestis Tode und der Anstellung Gesners lag, für den Rector eingegangenen Accidentien sollten nach Bestimmung ... ... Danzig geworden war, zu ersuchen, ihm dort eine Anstellung zu vermitteln. Was wollte Bach in Danzig? Man ...

Volltext Musik: 3.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon