Suchergebnisse (370 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/2.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/2. [Musik]

... Leop. Mozart schrieb seinem Sohn (2. Dec. 1780) daß Graf Hardeck, der kaiserliche Gesandte in München, ... ... an seinen Sohn gewandt, der ihm darauf antwortete (10. Dec. 1783): »Ich schreibe Ihnen nur in größter Eile daß ich die ... ... 69 »Um 10 Uhr« schrieb er dem Vater (26. Dec. 1781) »habe ich die ...

Volltext Musik: 2.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/7.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/7. [Musik]

... Storace dal suo servo ed amico W.A. Mozart, 26 di Dec. 1786. Die Arie ist im Klavierauszug gedruckt bei André in Offenbach. ... ... Salzburg und gab dort ein Concert; Leop. Mozart berichtet seiner Tochter (7. Dec.): »Sie spielt keine Note ohne Empfindung, sogar ...

Volltext Musik: 7.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/9.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/9. [Musik]

9. Zu den Männern, welche auf Mozart einen in mehr als einer ... ... 67 »Ich bin überhaupt was Musik betrifft« schreibt van Swieten (Dec. 1798) »in jene Zeiten zurückgetreten, wo man es noch für nöthig hielt ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/4. [Musik]

... seinem Vater von Mannheim (3. Dec. 1778). »Sie glauben nicht was eine Sinfonie mit Flauten, Oboen und ... ... Balletten ein recueil herausgeben aufs Clavier;« schreibt Wolfgang dem Vater (6. Dec. 1777) »er kann ohnmöglich das Ding so schreiben daß ... ... schickte sie dann seiner Schwester und der Vater meinte (11. Dec. 1777): »Die Sonate ist sonderbar! ...

Volltext Musik: 4.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/1. [Musik]

... . Später schreibt Leop. Mozart (26. Dec. 1772): »Das Unglück des Hrn. Hagenauer geht uns sehr ... ... rief ihm der Vater seine früheren Bedenklichkeiten ins Gedächtniß (18. Dec. 1777): »Du weißt, wie viele Jahre man unsere Geduld in Salzburg ... ... für mich ein Geheimniß seyn müßte.« Ueber die Anstellung schreibt er (18. Dec. 1777): »Daß ich Dir ...

Volltext Musik: 1.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/4. [Musik]

... 875). 6 Später schrieb er seiner Schwester (15. Dec. 1781), er sei in langer Zeit ein einzigesmal bei Fr. v. ... ... von Neuem zu verlassen und sich von ihrem Mann zu trennen. Am 8. Dec. 1795 trat sie in Hamburg als Constanze zuerst ...

Volltext Musik: 4.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/8.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/8. [Musik]

8. Von den geselligen Kreisen, in welchen Mozart Unterhaltung und mannigfache Anregung ... ... selbständig bewahrte, zeigt eine merkwürdige Aeußerung die er gegen seinen Vater thut (23. Dec. 1782): »Zugleich arbeite ich an einer Sache, die sehr schwer ist, ...

Volltext Musik: 8.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/1. [Musik]

... spielte in dem Societätsconcert am 22. Jan. 1783 ein Clavierconcert; am 23. Dec. 1785 war angekündigt »im Zwischenact ein Clavierconcert neu componirt und geschlagen von W.A. Mozart«; am 22. Dec. 1789 ließ er sein Quintett für Clarinette und Streichinstrumente zuerst spielen. ...

Volltext Musik: 1.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/5. [Musik]

... nicht«; schreibt die Mutter (18. Dec. 1777) »er sagt, es ist keine Natur darinnen und Alles übertrieben ... ... den möchte ich wohl kennen – wer weiß es!« schrieb Wolfgang (3. Dec. 1777). Am 21. December kam Wieland an und war mit dem ... ... seinem Vater folgende unbefangene Charakteristik (27. Dec. 1777): »Nun bin ich mit Hrn. Wieland auch bekannt; ...

Volltext Musik: 5.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/7.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/7. [Musik]

7. Was war denn geschehen, mußte sich der Vater fragen, wodurch Wolfgang ... ... 2 Der Vater hatte schon früher für diesen Fall erinnert (4. Dec. 1777): »In Weilburg habt Ihr zu bedenken, daß Ihr keine katholische Kirche ...

Volltext Musik: 7.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/1. Buch/1. [Musik]

... Sohn auf der Reise begleitete (den 15. Dec. 1777): »Darf ich wohl fragen, ob der Wolfgang nicht auf das ... ... Wolfgangs Litaney, in welcher die Fuge Pignus futurae gloriae .« (Brief 14. Dec. 1774.) 15 Vgl. A. M. Z. XXIII ...

Volltext Musik: 1.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/11. [Musik]

XI. Maria Anna Mozart , Wolfgangs Bäsle, die Tochter eines Bruders von ... ... gewiß war daß er Augsburg besuchen könne, durch folgenden Brief von Kaisersheim (23. Dec. 1778) zu einem Stelldichein nach München ein. »Ma très chère ...

Volltext Musik: 11.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/16.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/16. [Musik]

... »Die eingeschickte Aria« antwortet Wolfgang (1. Dec. 1780) »wünschte Raaff wohl mit mir ein wenig verändert ... ... nicht zufrieden gestellt. »Neulich« schreibt Mozart (27. Dec. 1780) »war er ganz unwillig über das Wort in seiner letzten ... ... unangenehm.« Er konnte sich auch nicht dabei beruhigen; im nächsten Brief (30. Dec. 1780) schrieb Mozart : »Nun bin ich ...

Volltext Musik: 16.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 3, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1858.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/3. [Musik]

3. Am 11. October Mittags verließen die Reisenden München und kamen Abends ... ... . Wolfgang empfahl ihn angelegentlich als man später in Salzburg einen Organisten suchte (18. Dec. 1778). 22 Leop. Mozart hatte seinen Sohn erinnert, er ...

Volltext Musik: 3.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/27. [Musik]

... des Landesadvokaten Krüchten in Pesth (23 Dec. 1825, 3 Jan. 1826) genaue Auskunft, die anfangs auszugsweise (Cäcilia ... ... in den letzten Tagen des Spätherbstes 1791 (d. h. vor dem 22 Dec.) die erste Aufführung des Requiem in Wiener-Neustadt im Hause des Arztes ...

Volltext Musik: 27.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 3, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1858.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/2. [Musik]

2. Am 23. September 1777 früh Morgens fuhr Wolfgang mit seiner Mutter ... ... .« 21 »Du wirst Dich erinnern« schreibt der Vater (18. Dec. 1777) »daß ich Dir wegen München geschrieben, Du solltest Dich nicht hinwerfen ...

Volltext Musik: 2.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/6.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/6. [Musik]

... 3 Schröder schreibt an Dalberg (25. Dec. 1783): »Auch würde ich es [die Direction] nicht einmal annehmen, ... ... ) ist nach der Ueberschrift di Wolfgango Amadeo Mozart, Mannheim il 25 dec bre 1777 das zweite, da das erste bereits am 18. Dec. fertig war. Es ist in D dur , ...

Volltext Musik: 6.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/6.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/6. [Musik]

6. Das Verhältniß Mozarts zu seinem Vater, welches bis dahin in einer ... ... »der arme dicke fette und liebe Buberl«, wie es in einem Briefe (10. Dec. 1783) heißt, starb noch in demselben Jahr. 6 Als ...

Volltext Musik: 6.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/1. Buch/9.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/1. Buch/9. [Musik]

... Noch später schrieb er seiner Schwester (15. Dec. 1781), das Haus sei nicht mehr wie früher, und es sei ... ... an Gottsched (Danzel Gottsched S. 351). So nennt er es auch 15. Dec. 1753 ( corr. litt. I p . 92f.) intermède agréable, ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/5. [Musik]

5. Am 30. März langten die Reisenden in Florenz an. Hier war ... ... 1770 (Reise I S. 252). Ueber diesen schreibt L. Mozart am 22. Dec. 1770 von Mailand aus, daß »des Herrn Jomelli zweite Oper in Neapel ...

Volltext Musik: 5.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon