Suchergebnisse (370 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Erstes Buch: Die Vorfahren/1. [Musik]

... nicht sehr alt geworden; er starb am 26. Dec. 1626 im Pestjahre, was auch andere Familienglieder dahin raffte. Als neun ... ... , seßhaft war; er scheint Landwirth gewesen zu sein und starb am 18. Dec. 1682. Sein vermuthlich einziger Sohn Jakob (geb. 1655 in ... ... im 95. Lebensjahre starb, nachdem am 22. Dec. 1845 auch der letzte Enkel Sebastians geschieden war ...

Volltext Musik: 1.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Erstes Buch: Die Vorfahren/6. [Musik]

VI. Joh. Michaels einziger Sohn starb bald nach seiner Geburt, aus Joh. ... ... D. Blasii in Mühlhausen. 20 Protokoll des Kirchenvorstandes vom 8. Dec. 1730. 21 Gerber, N.L. I, Sp. 208 ...

Volltext Musik: 6.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/1. Italien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/1. Italien [Musik]

... geschrieben, wurde nach Burney zuerst am 14. Dec. 1708 in London gegeben 42 ; daraus folgt natürlich, daß ... ... 'schen Sammelwerke finden wir die Angabe, daß Al. Scarlatti seit dem 31. Dec. 1703 an der Kirche S. Maria Maggiore in Rom Capellmeister war, ...

Volltext Musik: 1. Italien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/Chronologisch geordnete Notizen [Musik]

... 4 vollendet. 161 Zu Euryanthe: 17. Dez. Berlin. Balletstück (Pas de cinq) nachträglich entworfen. ... ... Dies Balletstück beendet. Klav.-Auszug dieses Balletstücks beendet. 18. Dez. Berlin. Balletstück (Pas de ...

Volltext Musik: Chronologisch geordnete Notizen. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/4. Leipzig. 1840. [Musik]

IV. Leipzig. 1840. (Koncert-Reisen 1840–1847. Fortsetzung.) Rob. ... ... «, schrieb er an Clara nach Wien 9 – 22. Dec. 1837 – »Liszt hat einen großen, recht richtigen Artikel über mich in ...

Volltext Musik: 4. Leipzig. 1840.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887, S. 54-76.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/9. Nonnenwerth/2.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/9. Nonnenwerth/2. [Musik]

II. 1841–1843. Kompositionen. Liszt's Hinwenden zur deutschen ... ... so glücklich interpretirt, daß es wiederholt werden mußte; das »Studentenlied«, am 13. Dec., von demselben Quartett in einem Koncert Liszt's vorgetragen, fand ...

Volltext Musik: 2.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887, S. 128-144.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/2. Band/Alphabetisches Register [Musik]

Alphabetisches Register zum zweiten Bande. Abercrombie, Admiral 420 ff. Abschiedsgesang der ... ... ff. 411. (Subskriptionskonzerte im März 1807) 528. (Akademie im Theater 22. Dez. 1868) 386. Kopfermann, Adalbert 210. 526. Kopistenmisère 625. 628. ...

Volltext Musik: Alphabetisches Register. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Der Mensch/Patriotismus und Bildung [Musik]

... Barden. Mozart ist nicht imstande, sie fertig zu machen (28. Dez. 1782): »... ich arbeite an einer Sache die sehr schwer ist, ... ... due notti affannose«. »Die Comödie ... ist charmante«, schreibt er (13. Dez. 1780), und es ist in der Tat ein Stück ...

Volltext Musik: Patriotismus und Bildung. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 124.

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Der Mensch/Der Bürger und der Genius [Musik]

... er verspart sich seine Beichte aufs Mündliche (29. Dez. 1778): »... denn ich kann (heute) nicht, – mein herz ist gar zu sehr zum weinen gestimmt ...« Eine Anspielung des Vaters (28. Dez.) auf Wolfgangs »lustige Träume«, das heißt die Phantastereien im ... ... Weberschen Familie, veranlaßt die gereizte Antwort (31. Dez.) »... apropos: was will den dieß sagen, lustige ...

Volltext Musik: Der Bürger und der Genius. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 34-79.
Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Mozart und die Zeitgenossen

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Mozart und die Zeitgenossen [Musik]

Mozart und die Zeitgenossen (Nachahmung und Wesensverwandtschaft) Es ist gesagt worden, ... ... , hat er in einer Charakteristik seiner drei ersten Klavierkonzerte in Wien ausgedrückt (28. Dez. 1782): »Die Concerten sind eben das Mittelding zwischen zu schwer, und zu ...

Volltext Musik: Mozart und die Zeitgenossen. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 132-164.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/8. Hektor Berlioz's Einfluß auf Liszt [Musik]

VIII. Hektor Berlioz's Einfluß auf Liszt. (Paris 1832–1835.) ... ... 1 Brief Beethoven's an den Musikverleger Hofmeister in Leipzig, datirt 15. Dec. 1810. 2 Deutsch: Es giebt beschauliche Seelen, welche ...

Volltext Musik: 8. Hektor Berlioz's Einfluß auf Liszt. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1825

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1825 [Musik]

... 254 Theaterzeitung vom 24. Dez. 1825. 255 Er steht bei Nohl N. Br. ... ... I S. 207. Mitteilung St. v. Breunings im K. B., Ende Dez.: »Das größte Phlegma. Lebt noch mit 84 Jahren, war noch mit ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Das Jahr 1825. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908., S. 282.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/5. Kapitel. Das Jahr 1822 [Musik]

Fünftes Kapitel. Das Jahr 1822. Verhandlungen wegen der Messe, Johann van Beethoven ... ... nach diesem hatte Brentano schon einen Vorschuß geschickt; in einem folgenden Briefe vom 20. Dez. 1821 wird noch einmal die Geldfrage berührt, und wiederholt, wie bereits in ...

Volltext Musik: 5. Kapitel. Das Jahr 1822. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/9. Kapitel. Das Jahr 1814

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/9. Kapitel. Das Jahr 1814 [Musik]

Neuntes Kapitel Das Jahr 1814. Die Akademien am 2. Januar und 27. ... ... König von Preußen und sonstige Größen aller Art erschienen, veranstaltete auch er am 6. Dec. einen solchen, und Gentz, der den magischen Anblick nur einige Minuten lang ...

Volltext Musik: 9. Kapitel. Das Jahr 1814. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1817

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1817 [Musik]

... ihr Klavierspiel und ihr Kompositionstalent Aufsehen. In einem Konzerte am 22. Dez. 1811 spielte sie Beethovens Chorphantasie und hatte eine Zeitlang die Absicht, sich ... ... acht Symphonien aufgestellt, welche in der Leipziger Allg. Mus. Ztg. 17. Dez. 1817 gedruckt wurde, 98 und ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Das Jahr 1817. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1809

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1809 [Musik]

... die wahrscheinlich erst nach der Aufführung (22. Dez. 1808) entstanden sind. Da die Chorphantasie nur gerade eben noch rechtzeitig ... ... ). 9 Zuerst veröffentlicht von L. Nohl in Westermanns Monatsheften, Dez. 1865. 10 Das »Beigefügte« war jedenfalls der Auszug ...

Volltext Musik: 3. Kapitel. Das Jahr 1809. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1818

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1818 [Musik]

Zweites Kapitel. Das Jahr 1818. Neuer Aufschwung des Schaffens. Erster Plan der ... ... , ist gewiß unrichtig. 67 In dem Konv. – Buch vom Dez. 1819 steht von Beethovens eigener Hand: »Van bezeichnet den Adel u. das ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Das Jahr 1818. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1808

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1808 [Musik]

Zweites Kapitel Das Jahr 1808. Beethovens Bruder Johann. Haydn-Ehrung. W. ... ... von Herrn Max Unger 1909 im Geschäftsarchiv der Firma genommenen Abschrift): Vienna Dec r the 28 th 1808. Dr Collard and Dr ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Das Jahr 1808. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/5. Kapitel. Das Jahr 1810

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/5. Kapitel. Das Jahr 1810 [Musik]

Fünftes Kapitel Das Jahr 1810. Auf Freies Füßen. Therese Malfatti. Bettina Brentano ... ... ist, von dem der Brief an Therese spricht (veröffentlicht durch Nohl in Westermanns Monatsheften Dez. 1865): (An Gleichenstein) »Deine Nachricht stürzte mich aus ...

Volltext Musik: 5. Kapitel. Das Jahr 1810. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1807

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1807 [Musik]

Erstes Kapitel Das Jahr 1807. Fürsten als Theater-Direktion. Subskriptionskonzerte bei Lobkowitz. ... ... April ganz oder teilweise aufgeführt worden; bestimmt aber waren in der Akademie vom 22. Dez. 1808 die beiden »Hymnen mit lateinischem Text im Kirchenstil« Sätze der Messe ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Das Jahr 1807. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon