Suchergebnisse (370 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/13. Abschnitt/Leidenschaft Weber's für Therese Brunetti [Musik]

... talentvolle Kind am Geburtsage der Mutter (23. Dec.) vor ihr spielen lassen konnte. Weber schreibt davon: »Die ganze ... ... die öffentliche Stimme gegen die andauernde Vorführung von ausländischen Componisten erhob, am 19. Dec. Fränzel's »Carlo Fioras«. Leider wurde diese erste, unter Weber's ...

Volltext Musik: Leidenschaft Weber's für Therese Brunetti. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 419-425.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/[Verzeichniß der Werke Schubert's]/Unveröffentlichte mehrstimmige Gesänge [Musik]

Unveröffentlichte mehrstimmige Gesänge. »Lied im Freien «. – »An den ... ... . 1816). Aufgeführt zum ersten Mal in einem Concert des Wiener Männergesangvereines am 13. Dec. 1863, Autograf* bei A. Stadler. – » Am Seegestad in lauen ...

Volltext Musik: Unveröffentlichte mehrstimmige Gesänge. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 608-609.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/7. Vivisektionsbewegung. Gesichtsrose [Musik]

VII. Vivisektionsbewegung. Gesichtsrose. Teilnahme an der Vivisektionsbewegung. – Besuch ... ... Blätter‹ aufzuschreiben. In diese Zeit fällt die von uns voraus erwähnte, vom 18. Dez. datierte Zuschrift des jungen Göttinger Arztes (S. 283), die er unter Verweisung ...

Volltext Musik: 7. Vivisektionsbewegung. Gesichtsrose. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 239-292.

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Hofdienst in Salzburg [Musik]

... die Befriedigung bei der nächsten Probe (27. Dez. 1780) 51 : Die letzte Prob ist herrlich ... ... allgemeines Reden wegen der Güte Deiner Opera«, verkündet der Vater (25. Dez. 1780) 52 . »Den ersten Lärm machte Baron Lerbach; ...

Volltext Musik: Hofdienst in Salzburg. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 655.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/4. Aufführung des »Tannhäuser« [Musik]

... 46 Vgl. Berl. Mus. Ztg. Nr. 50 vom 13. Dez. 1845: ›Richard Wagner, der Komponist des fliegenden Holländers, des Rienzi und des Tannhäuser, ist hier eingetroffen.‹ Nr. 51 v. 20. Dez. 1845. ›Richard Wagner ist nach zweitägigem (?) Aufenthalt wieder ...

Volltext Musik: 4. Aufführung des »Tannhäuser«. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 115-150.

Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan/Mozarts Geist. Seine kurze Biographie und ästhetische Darstellung/Kurze Biografie Mozarts [Musik]

I. Kurze Biografie Mozarts. Wolfgang Amadeus (Gottlieb) Mozart, ist 1756 den ... ... werde. Er nahm es willig an, und blieb. Das Anstellungsdekret ist am 7. Dez. 1787 ausgestellt. Ob es recht, ob es billig war, ...

Volltext Musik: Kurze Biografie Mozarts. Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan: Mozarts Geist. Erfurt 1803, S. 106.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/22. Kapitel. Beethovens Auftreten als Virtuose und Komponist [Musik]

... Allg. Mus. Ztg. 1874. 23. Dez. (S. 805.) 15 Nottebohm 2. Beeth. S ... ... 38 Von J. Traeg in der Wiener Zeitung vom 30. Dez. 1795 als Op . 2 angezeigt. Br. & H. S. ...

Volltext Musik: 22. Kapitel. Beethovens Auftreten als Virtuose und Komponist. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917, S. 415.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/5. Beginn der Komposition des »Siegfried« [Musik]

V. Beginn der Komposition des ›Siegfried‹. Vergebliche Hoffnungen. – ... ... 29 Vgl. die Züricher Zeitungsnotiz der N. Berl Musikzeitung vom 17. Dez. 1856: ›Die Konzerte der Allg. Musikgesellschaft beginnen nächste Woche. Richard Wagner ...

Volltext Musik: 5. Beginn der Komposition des »Siegfried«. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 121-144.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Die ersten Opern in Wien

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Die ersten Opern in Wien [Musik]

... , S. VIII. 8, vom 13. Dez. 1768) lassen ein immer deutlicheres Abschwenken Mozarts von dem Italienertum in der ... ... Gottsched (Danzel, Gottsched S. 351). So nennt er es auch 15. Dez. 1753 (Corr. litt. I, p. 92 f.) ein »intermède ...

Volltext Musik: Die ersten Opern in Wien. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 125.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/2. Buch. Irrfahrten und Irrungen/11. Vollendung des »Rienzi« [Musik]

XI. Vollendung des ›Rienzi‹. Beziehungen zu Avenarius. – Laubesche ... ... musicale im Druck, um in drei Fortsetzungen (am 19., 22. Nov., 3. Dez.) zum Abschluß zu gelangen. Ihr Eindruck auf die weitere Pariser Öffentlichkeit war nicht ...

Volltext Musik: 11. Vollendung des »Rienzi«. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 368-387.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Fünftes Buch/3. Zur Übersicht der Kompositionen Liszt's. (1861-1886)

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Fünftes Buch/3. Zur Übersicht der Kompositionen Liszt's. (1861-1886) [Musik]

III. Zur Übersicht der Kompositionen Liszt's. (1861–1886) Kirchenmusikalische Werke ... ... (Nr. VII) steht in des Meisters Handschrift. »Nicht veröffentlicht bis jetzt – Dez. 84 F. Liszt«. 6 Mskpt. in Weimar. Eine ...

Volltext Musik: 3. Zur Übersicht der Kompositionen Liszt's. (1861-1886). Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Bis zur Finta Giardiniera

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Bis zur Finta Giardiniera [Musik]

Bis zur Finta Giardiniera (März 1773 bis Januar 1775) Aus ... ... I 103). 18 B III 307 (an Padre Martini 22. Dez. 1777). 19 B III 163. 20 ...

Volltext Musik: Bis zur Finta Giardiniera. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 331.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/Anhang zum ersten Bande/9. Das Stammbuch Beethovens (von H.D.) [Musik]

IX. (Zu S. 289.) Das Stammbuch Beethovens. Vom Herausgeber ... ... ernannt war, und nimmt 1811 als Direktor Ernennungen vor. Er starb am 2. Dez. 1827, in demselben Jahre wie Beethoven. 9 In einem ...

Volltext Musik: 9. Das Stammbuch Beethovens (von H.D.). Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/20. Abschnitt/Jubel-Messe zur goldnen Hochzeit des Königspaars [Musik]

... arbeitete am Offertorium am 17. Nov. und vollendete es am 18. Dec, »Benediktus«, »Sanctus« und »Osanna« wurden am 21. Nov. und 19. Dec. bearbeitet, »Agnus dei« und »dona nobis« am 22, Nov., 3. Dec. und 20. Dec. geschrieben, das »Kyrie« am 8. Dec. 1818, das »Gloria« ...

Volltext Musik: Jubel-Messe zur goldnen Hochzeit des Königspaars. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 183-189.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Fünftes Buch/Register/5. Verzeichnis der Gesammelten Schriften Liszt's [Musik]

... fliegende Holländer. Mit Notenbeispielen. 1854 (Dez.)4) Das Rheingold. Zum 1. Januar 1855. IV. Band: ... ... : »Die Musik des XIX. Jahrhunderts u. ihre Pflege«. 1857 (Dez.)5) Kritik der Kritik. Oulibicheff u. Séroff. Zum Jahreswechsel 1858 ...

Volltext Musik: 5. Verzeichnis der Gesammelten Schriften Liszt's. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880 (Bd.1), 1887 (Bd. 2,1), 1894 (Bd. 2,2).
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Die erste italienische Reise

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Die erste italienische Reise [Musik]

... Unterstützung. Auch die Innsbrucker Zeitung (18. Dez.) bezeugte unter Hinweis auf die während der bisherigen Reisen errungenen Lorbeeren Mozarts, ... ... 59 Von dem Mißerfolg des »Demofoonte« berichtet L. Mozart am 22. Dez. 1770 (B III 89), Über diese ganzen Verhältnisse vgl. Abert, ...

Volltext Musik: Die erste italienische Reise. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 165.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Fest zur 50. Aufführung des »Freischütz« in Berlin [Musik]

Fest zur 50. Aufführung des »Freischütz« in Berlin Hier hatte sich ... ... versehenes Schreiben aufgefordert, in Person, oder wenigstens im Geiste, bei der am 28. Dec. Abends zu seiner Ehre versammelten kleinen Gemeinde zu sein. Selten hat ihn ...

Volltext Musik: Fest zur 50. Aufführung des »Freischütz« in Berlin. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/208. an den Vater, Wien, 9. Januar 1782 [Musik]

208. vienne ce 9 de Janvier 1782 ... ... . – da ich ihnen schon in meinen lezten auf dieses von 28 t Dec bre (ohne es zu wissen) zum theil im voraus geantwortet habe, ...

Volltext Musik: 208. an den Vater, Wien, 9. Januar 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 150-152.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/1. Dresdener Verhältnisse und Personen [Musik]

I. Dresdener Verhältnisse und Personen. Eintritt ins Amt. – König ... ... Februar 1842; ganz wörtlich wie zehn Jahre später in einem Briefe aus Zürich vom Dez. 1852 an den Freund Heine: ›Gar nichts liegt mir daran, ob man ...

Volltext Musik: 1. Dresdener Verhältnisse und Personen. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 3-40.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/11. Kapitel. Max Franz und die Musik. Die Hofkapelle im Jahre 1784

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/11. Kapitel. Max Franz und die Musik. Die Hofkapelle im Jahre 1784 [Musik]

Elftes Kapitel. Max Franz und die Musik. Die Hofkapelle im Jahre 1784. ... ... war anfangs Schülerin Johann van Beethovens, wie früher erwähnt. Sie war am 11. Dez. 1760 in Bonn geboren und starb schon am 13. August 1789.] ...

Volltext Musik: 11. Kapitel. Max Franz und die Musik. Die Hofkapelle im Jahre 1784. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon