Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Musik | Biographie | Deutsche Literatur 
Ahlefeld, Charlotte von/Biographie

Ahlefeld, Charlotte von/Biographie [Literatur]

Biographie Charlotte von Ahlefeld (Bleistiftzeichnung von Ferdinand von Blumenbach, um ... ... von Seebach nimmt in der Rolle des Ackerbaus an dem von Johann Wolfgang Goethe arrangierten Festzug zur Vorfeier des Geburtstags der Herzogin teil. 23. Februar: Verlobung mit ...

Biografie von Charlotte von Ahlefeld
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/1. Halbband/1. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/1. Halbband/1. Kapitel [Musik]

I. Schon 1883, als Brahms, entgegen seiner einst so bestimmt ausgesprochenen Willensmeinung, ... ... hinauszulaufen«. Über dieses Lärmstück sprach Brahms entschuldigend zu Wendt, die Idee, gewissermaßen den Festzug nachzuahmen, ihn dumpf von der Ferne näher kommen, dann die Zurufe des Volkes ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 4, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1915, S. 1-60.

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Einleitung [Musik]

Einleitung. Das kunstliebende, in erster Linie das musikalische Wien beging in diesen Tagen ... ... Pott und Pixis zur Aufführung gelangte. Nach der kirchlichen Feier bewegte sich der Festzug nach dem Denkmalplatze. Ritter v. Neukomm hielt die Festrede, die mit ...

Volltext Musik: Einleitung. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 5.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/9. Liszt's Kompositionen (I.)

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/9. Liszt's Kompositionen (I.) [Musik]

... unserer Dichter. Das Gleiche spricht auch der » Künstler-Festzug « für Orchester durch seine Hauptthemen aus, die in dreien seiner Schiller- ... ... Grundthema fast aller den Idealen des Lebens Ausdruck gebenden Themen. Im » Künstler-Festzug « benutzt es Liszt zum dritten male – hier begleitet von ...

Volltext Musik: 9. Liszt's Kompositionen (I.). Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.

Mielichhofer, Ludwig/Das Mozart-Denkmal zu Salzburg/Enthüllungsfeier den 4., 5. und 6. September 1842 [Musik]

... – Nach dem Hochamte setzte sich der Festzug in Bewegung, der unter Vortritt der Musikbande des Regimentes G.H. Baden ... ... Jägerbataillons, und der ganze Zug wurde von 18 Festordnern geleitet. – Als der Festzug unter klingendem Spiele und mit flatternden Fahnen über mehrere Plätze und Straßen der ...

Volltext Musik: Enthüllungsfeier den 4., 5. und 6. September 1842. Ludwig Mielichhofer: Das Mozart-Denkmal zu Salzburg und dessen Enthüllungs-Feier im September 1842. Salzburg 1843, S. 15-36.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/14. Die symphonischen Dichtungen.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/14. Die symphonischen Dichtungen. [Musik]

XIV. Die symphonischen Dichtungen. Berg-Symphonie. Hunnenschlacht. Mazeppa. Orpheus. Tasso ... ... – – Fußnoten 1 Der Göthe-Marsch, Fest-Vorspiel, Künstler-Festzug, Huldigungs-, Hohenzollern-Marsch, Fest-Marsch (nach Motiven des Herzogs Ernst ) ...

Volltext Musik: 14. Die symphonischen Dichtungen.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Fünftes Buch/Register/2. Alphabetisches Sachregister [Musik]

II. Alphabetisches Sachregister des II./2. Bandes 1848–1886. ... ... . 333. 349. 398 u.f. 415. 421. 423. 457. Künstler-Festzug 129. 130. 132. L ebewohl 255. Le Crucifix 464 ...

Volltext Musik: 2. Alphabetisches Sachregister. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880 (Bd.1), 1887 (Bd. 2,1), 1894 (Bd. 2,2), S. 496-500.

Lipsius, Marie (La Mara)/Franz Liszt/Verzeichniß der von Franz Liszt veröffentlichten Werke/A. Instrumental-Compositionen [Musik]

A. Instrumental-Compositionen. I. Werke für Orchester. a. Original-Compositionen. ... ... . v. Bülow, u. zu 2 Hdn. v. Comp. Ebd. Künstler-Festzug zur Schillerfeier 1859. Leipzig, Kahnt . Ders. f. Pfte. zu ...

Volltext Musik: A. Instrumental-Compositionen. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 321-332.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/18. Die Enthüllungsfeier des Beethoven-Monumentes zu Bonn. 1845. [Musik]

XVIII. 1845. Die Enthüllungsfeier des Beethoven-Monumentes zu Bonn. 1 ... ... waren leer. Die Aufmerksamkeit war ebenso nach der Seite des Münsters, von wo der Festzug kommen mußte, wie nach einem in der Nähe der verhüllten Statue reich mit ...

Volltext Musik: 18. Die Enthüllungsfeier des Beethoven-Monumentes zu Bonn. 1845.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9