Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház II. [Musik]

... . 112 Letztere Quelle sagt, daß Friedberg den Text Michael Haydn übergab, der zu dem fertigen Instrumentalen die ... ... 129 tragen die Bezeichnung Sinfonia Berchtolsgadensis , nach dem bekannten Marktflecken in Bayern, der von jeher sich durch seine Kinderspielwaaren auszeichnete. Die ... ... und erduldete als Geißel im Krieg gegen die verbündeten Baiern und Franzosen harte Gefangenschaft. Sein sechstes Kind, Johann ...

Volltext Musik: Esterház II.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Verzeichnis der im vorliegenden Werke [Musik]

... Karoline Augusta Kaiserin von. Baiern Ludwig I., König von, siehe Bayern Ludwig I. König von. Baiern Therese, Königin von, siehe Bayern Therese, Königin von. ... ... März 1862, seit 1. August 1885 Mitglied der Wiener Hofoper. Friedberg Elise, Opernsängerin, vom August ...

Volltext Musik: Verzeichnis der im vorliegenden Werke. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 93.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/7. Eisenstadt

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/7. Eisenstadt [Musik]

... nicht gesehen. Der Fürst wird später durch seinen Orchesterdirector Friedberg an Haydn erinnert. Friedberg räth Haydn eine Symphonie zu schreiben (es wird auch gleich ... ... ist der Fürst entzückt und fragt nach dem Componisten. »Von Haydn«, antwortet Friedberg, indem er den zitternden Musiker vorstellt: » ...

Volltext Musik: 7. Eisenstadt. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/19. Schreiben [Musik]

... hanauischen Salzwerke zu Nauheim, eine Vierthelstunde von Friedberg, beobachtet habe. Rand rechts: Art das Salzwasser zu tractiren. ... ... . Es gehöret auch hieher der Stein, so zu Pinburg oder Ponburg in Bayern an der Donau gefunden worden, wenn man nicht lieber ein numen locale ...

Volltext Musik: 19. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 132.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4