Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/60. Schreiben [Musik]

Sechsigstes Schreiben. Von den Alterthümern und natürlichen Merkwürdigkeiten, die außerhalb ... ... Stroh. Der Ruß, welcher sich davon in den Schorsteinen ansetzet und zu welchem man Meersalz thut, ist die vornehmste Materie, woraus in Aegypten das Sal Ammoniacum durch ...

Volltext Musik: 60. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 834-873.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/80. Schreiben [Musik]

Achtzigstes Schreiben. Fernere Reise durch die Herzogthümer Crain und Steyermark nach Wien. ... ... Rand links: Mangel an Salze. Aus solchen aber bekommen sie kein anderes als Meersalz, welches durch wiederholtes Kochen etwas weißer gemacht wird. In vielen Gegenden dieses ...

Volltext Musik: 80. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1213.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/88. Schreiben [Musik]

Acht und achtzigstes Schreiben. Nachrichten von Leipzig und Halle. ... ... habe. Von dieser mühsamen Salzbereitung ist man gänzlich abgekommen, nachdem das spanische und portugiesische Meersalz, welches mit geringen Kosten raffinirt und weiß gesotten wird, in großer Menge zu ...

Volltext Musik: 88. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1340.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3