Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/2. Leopold Mozarts Reise-Aufzeichnungen 1763-1771/Seite 42 - Tafel 21

Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/2. Leopold Mozarts Reise-Aufzeichnungen 1763-1771/Seite 42 - Tafel 21 [Musik]

Seite 42 / Tafel 21 Dr: Velze. Mr: Graaff. Compositeur et directeur de la Musique du Prince. Mr: Selken. Mr: Maggiore et la Familia. 2 Keller, Musici. Vatter und ...

Volltext Musik: Seite 42 - Tafel 21. Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 42-43.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Register zu den vier Bänden/Namen [Musik]

Namen Abaco, E.F. dall' , I 200 Abel, ... ... Seiffert, I 126 Seiler, I 225, 267 Seilern, Grafen, II 246 Selcken, III 286 Selzam, III 25 Sensheim (Seinsheim), Graf. II 12, ...

Volltext Musik: Namen. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 421-449.
Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/4. Kurze Erläuterungen des Herausgebers/Zur großen Reise 1763-1766

Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/4. Kurze Erläuterungen des Herausgebers/Zur großen Reise 1763-1766 [Musik]

Zur großen Reise 1763–1766 Beschreibung der Handschrift Die ... ... Classement 31), im Januar 1766 im Haag. (Vgl. Schurig I. 136.) Selken : ein Kaufmann. Maggiore : Musiker, der mit Frau und Tochter im ...

Volltext Musik: Zur großen Reise 1763-1766. Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 63-75.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Vierte Reihe/155. an den Sohn, Salzburg, 8. Dezember 1777 [Musik]

155. 1 Salzb: den 8 Decemb: 1777 ... ... immer, daß man wuste in allem unglücksfalle, wo man geld hernimmt. hl: Selcken würde mir, da der Wirth sein geld haben wollte, nicht 600 fl ...

Volltext Musik: 155. an den Sohn, Salzburg, 8. Dezember 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 289.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4