Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (34 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik | Biographie | Deutsche Literatur | Dänische Literatur 

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/4. Reise, mit Sohn und Tochter nach Wien [Musik]

IV te Reise, mit Sohn und Tochter nach Wien, angetreten den 11. ... ... wieder Geld aufnehmen müssen. Der Himmel wird Alles wieder ersetzen. – – – Species facti. Wien. Nachdem viele des hiesigen Adels sowohl durch ...

Volltext Musik: 4. Reise, mit Sohn und Tochter nach Wien. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 121-156.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/4. Kapitel. Zweiter Aufenthalt in Wien 1767-1768

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/4. Kapitel. Zweiter Aufenthalt in Wien 1767-1768 [Musik]

Viertes Kapitel. Zweiter Aufenthalt in Wien. 1767–1768 Jedermann in ... ... wieder Geld aufnehmen müssen. Der Himmel wird Alles wieder ersetzen. – – – Species facti. Wien. Nachdem viele des hiesigen Adels sowohl durch auswärtige ...

Volltext Musik: 4. Kapitel. Zweiter Aufenthalt in Wien 1767-1768. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 90-128.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/4. [Musik]

IV. Species facti . Wien. Nachdem viele des hiesigen Adels sowohl durch auswärtige Nachrichten als durch eigne Untersuchung und angestellte Proben von dem außerordentlichen Talente meines Sohnes überzeugt waren, wurde es durchgehends als eine der bewunderungswürdigsten Begebenheiten dieser und der vorigen Zeiten angesehen, ...

Volltext Musik: 4.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 623.
Claudius, Matthias/Biographie

Claudius, Matthias/Biographie [Literatur]

Biographie Matthias Claudius (Gemälde, vermutlich von Friederike Leisching, um 1797 ... ... 1788 Durch Vermittlung des Kronprinzen Friedrich wird Claudius zum Ersten Revisor der Altoner Species-Bank ernannt. Spätsommer: Gemeinsam mit Friedrich Heinrich Jacobi unternimmt Claudius eine ...

Biografie von Matthias Claudius
Jacobsen, Jens Peter/Biographie

Jacobsen, Jens Peter/Biographie [Literatur]

Biographie Jens Peter Jacobsen 1847 ... ... . Ferner übersetzt er zwei wichtige Werke von Charles Darwin (»On the Origin of Species« und »The Descent of Man«) ins Dänische und fördert damit die Popularität ...

Biografie von Jens Peter Jacobsen

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/3. [Musik]

III. Ich stelle hier drei gleichzeitige Berichte über Mozart aus Frankreich, England ... ... den als auf eine »gelehrte Schrift« aus Paris L. Mozart sich in der Species facti (Beil. IV) beruft. Nous venons de voir ...

Volltext Musik: 3.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/5. Chronik [Musik]

5. Chronik. Wien in den Jahren 1740 bis 1766. 1 ... ... Diarium angezeigt. Für allzu derbe Mischung sorgte das Entrée: Leggeld für eine Mannsperson ein Species-Dukaten, Frauenzimmer franco. Der Anfang war um 6 Uhr Abends; das Ende ...

Volltext Musik: 5. Chronik. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház II. [Musik]

... , da er diesen Winter dem Meinigen 8 Species Ducaten anerboten, wan er ihm die 7 Worte zukommen ließe .... ungeachtet ... ... es auch jezo mich betrifft« und ersucht ihn daher, ihm 31 Species-Ducaten vorzustrecken und auszuzahlen an den Orgel- und Instrument-Macher Wenzl Schanz ...

Volltext Musik: Esterház II.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B/Anhang B/16. [Musik]

... Wegen der von Cap. II. β erhaltenen 2 Species Thalern – Rl. 18 Gr. 1 ... ... Rl. 4 Gr. – β . 2. Species Thaler § 4 2 Rl. ...

Volltext Musik: 16.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880., S. 956-978.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B/Anhang B/11. [Musik]

XI. (Zu S. 491 .) ACTA, ... ... auf seine testimonia hierinne nicht allezeit verlaßen kann, und wohl eher ein alter Species Thaler einen Discanti sten gemacht, der so wenig einer gewesen, als ich ...

Volltext Musik: 11.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880., S. 893-912.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B/Anhang B/13. [Musik]

... wenn über einer fundamental note andere species, als die ordinairen befindlich. 666579 als:4,3,5, ... ... und durchs ~. 3 minor zu greifen sey, die andern beyden species aber firm bleiben. 5) Eine 5. alleine, wie auch ...

Volltext Musik: 13.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880., S. 950-952.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/2. Band/10. Kapitel. Das Jahr 1802

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/2. Band/10. Kapitel. Das Jahr 1802 [Musik]

Zehntes Kapitel. Das Jahr 1802. Das Heiligenstädter »Testament«. Beethovens Brüder. Verdrießlich ... ... nicht ein Werk im großzügigen Sonatenstil ist, sondern mit Op . 23 eine andere Spezies repräsentiert, welche eine Kette von Miniaturen aneinanderreiht. Das ist Beethovens gewiß nicht unwürdig ...

Volltext Musik: 10. Kapitel. Das Jahr 1802. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1910..

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Erläuterungen [Musik]

Erläuterungen (Die Abkürzungen s. im 1. Band) 177 ) ... ... 287 ) »überreichte meine Beschwernißen wieder den theatral Impreßarium Affligio «: Die » Species facti « ist abgedruckt bei N , 145 ff. auch bei Nl ...

Volltext Musik: Erläuterungen. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 388-397.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien [Musik]

1. Neue Oratorien. 1738–1740. Den letzten Opern Händel's ... ... . Aber gerade dies, daß gar kein Maaßstab für sie vorlag, kündigt die neue Species an, für deren Bestimmung eben diese Werke nunmehr Gesetz werden sollten. Ihren Freibrief ...

Volltext Musik: 1. Neue Oratorien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Sechstes Buch: Die letzte Lebensperiode/1. [Musik]

I. Gesners Nachfolger im Rectorate der Thomasschule wurde Johann August Ernesti, ... ... sich auf Bachs testimonia nicht allezeit verlassen könne, und wohl eher ein alter Species-Thaler einen Discantisten gemacht habe, der so wenig einer gewesen, als er selbst ...

Volltext Musik: 1.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Anhang A und B/Anhang A/Kritische Ausführungen

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Anhang A und B/Anhang A/Kritische Ausführungen [Musik]

Kritische Ausführungen. 1. (S. 8. ) Die Genealogie erzählt ... ... | sive | musices, artis divi - | nae, laudes, diversae species, singulares effectus, atque primarii auctores succincte, | praestantissimique melopoetae cum | ...

Volltext Musik: Kritische Ausführungen. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1824/2. Abteilung

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1824/2. Abteilung [Musik]

Zweite Abteilung. Baden. Verlag der Werke. Besuche Stumpffs und anderer. Das Es ... ... viele Auslagen kosten [viele Kosten verursachen], so kann ich nicht weniger als fünfzig Dukaten Species dafür verlangen, und überlasse es Ihnen, die Anfragen deßhalb zu machen, damit ...

Volltext Musik: 2. Abteilung. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908..
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/4.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/4. [Musik]

IV. Während Bach in stiller, gesammelter Thätigkeit seinen reinen Idealen nachtrachtete, gingen ... ... wie in der Laetare-Cantate des zweiten Jahrgangs, wo das erste Recitativ alle vier Species der elementaren Rechenkunst durchnimmt; hier und da ist er übermäßig derb und geschmacklos ...

Volltext Musik: 4.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/16. Neue Schöpfungen für das Klavier

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/16. Neue Schöpfungen für das Klavier [Musik]

XVI. Neue Schöpfungen für das Klavier. Das I. und II. Klavier ... ... unsere Auffassung. Sie legt dar, daß der Meister sich der von ihm geschaffenen neuen Species vollkommen bewußt war, und ich bin der Meinung, daß sie dem Titelblatt noch ...

Volltext Musik: 16. Neue Schöpfungen für das Klavier. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/1. Buch Jugendzeit und Lehrjahre in Deutschland/4. Hamburg 1703-1706

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/1. Buch Jugendzeit und Lehrjahre in Deutschland/4. Hamburg 1703-1706 [Musik]

4. Hamburg. 1703–1706. Der Entschluß Händel's, zunächst auf eine ... ... daß »einige 5 biß 6, die geringsten aber 3 Thaler schwer Geld (offt Species oder Kronen) monathlich zahlten« 64 : mithin durchschnittlich einen halben Thaler ...

Volltext Musik: 4. Hamburg 1703-1706. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon