Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik | Biographie | Englische Literatur 

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Honorarforderungen für »Oberon« [Musik]

Honorarforderungen für »Oberon« » etc. I acknowledge them (die Vorschläge) with thanks, but I take the liberty to make you other proposals the reasons of which I do not state, because they will be surely clear enough to your discernment . ...

Volltext Musik: Honorarforderungen für »Oberon«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 604-605.
Fielding, Henry/Biographie

Fielding, Henry/Biographie [Literatur]

Biographie Henry Fielding 1707 ... ... Making an Effectual Provision for the Poor, for Amending Their Morals, and for Rendering Them Useful Members of the Society«. 1754 6. ...

Biografie von Henry Fielding

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/3. [Musik]

... three are so, at others only two of them . When all this is conceived, it will convey some idea ... ... of almost an infantine age, it may not be improper perhaps to compare them with what hath been well attested with regard to other instances ... ... in a very original stile, and some of them are masterly . 7 Eine Abschrift ...

Volltext Musik: 3.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/1. Buch/8. [Musik]

8. Wie großen Antheil wir auch an der Zähigkeit und Klugheit nehmen, ... ... Passage mit richtigem Gefühl später von Mozart gestrichen worden. 18 André them. Verz. 105. 19 Die meisten Veränderungen gehen die Instrumentation ...

Volltext Musik: 8.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben [Musik]

... knowing Lady H. was fond of music. Instead of attending to them, she sat down to the taro table, played Nelson's cards for ... ... his possession and you will oblige me much by putting him in mind of them as you propose. I must further intreat you ...

Volltext Musik: Leben. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927..
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Werke

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Werke [Musik]

... may not, perhaps, be superfluous to say, that he has himself pronounced them to be his best, and that there is too much reason to ... ... other publications of Scottish Airs to which Haydn lent his assistence, one of them a Collection in imitation of this work, but limited to ...

Volltext Musik: Werke. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927..

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/1. [Musik]

I. (1797–1813.) Die Familie der Schubert's, aus welcher der ... ... Mozarts erste Sinfonie datirt aus dem Jahre 1764 (s.v. Köchel them. Catalog). 7 In den Aufsätzen »Aus Franz Sch ...

Volltext Musik: 1.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/5. [Musik]

V. (1817.) Die poetisch-musikalische Trias zu vervollständigen, welche in Schubert' ... ... und H-Moll , und wahrscheinlich auch das Fragment, op . 145 des them. Cataloges. – Eine eingehendere Würdigung von Schubert's Claviermusik folgt in der » ...

Volltext Musik: 5.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 111-132.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/19. [Musik]

XIX. Der vorzugsweise im Liederfach berühmt gewordene Schubert ist dem großen Publicum ... ... – Nun folgt ein Verzeichniß, aus welchem zu ersehen, daß damals die in dem them. Katalog enthaltenen Compositionen von opus 1 bis einschließlich opus 153 von ...

Volltext Musik: 19.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 563-582.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/Beilagen [Musik]

... of the Operas resolved absolutely to renounce them, rather than go to them under such exortion and vexation. They ... ... paid for their Permits, but, on the contrary, had them given them, and money into the bargain, for coming to keep Him ...

Volltext Musik: Beilagen. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/2. Halbband/8. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/2. Halbband/8. Kapitel [Musik]

VIII. Mit gesteigerten Gefühlen der Unzufriedenheit begann Brahms ... ... (» I have never to this day got over the wonder of his giving them, or the wonder and the joy of its having fallen to my lot to receive them «). Sie findet in ihm die Vereinigung aller Eigenschaften, die zu einem durchaus ...

Volltext Musik: 8. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 2, 3. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1912, S. 333-383.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/1. Halbband/4. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/1. Halbband/4. Kapitel [Musik]

... who is to have the privilege of playing them first at Vienna. These new pieces are said to be quite equal ... ... have been a surprise to his friends, as he had not spoken of them before the above-mentioned performance .« Ilona Eibenschütz aber machte von der ihr ...

Volltext Musik: 4. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 4, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1915, S. 173-217.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Musikalischer Theil

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Musikalischer Theil [Musik]

Musikalischer Theil. Instrumental. Symphonien. Ouverturen. Divertimenti. Streichquartette. Concerte ... ... deuten die Nrn. 1. 2. 3 etc. auf das 2. Dutzend des them. Verz. also Nr. 13. 14. 15 etc. 160 ...

Volltext Musik: Musikalischer Theil. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/3. Mozart'sche Gedenktage [Musik]

III. Mozart'sche Gedenktage. Das Jahr, die Stunde, ... ... einer Akademie bei dem Agenten Ployer in Döblin sein Quintett [von Köchel's them. Katalog Nr. 452], das einzige, das er geschrieben und das von ihm ...

Volltext Musik: 3. Mozart'sche Gedenktage. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 124-138.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Anhang/[Briefe und Schriften] [Musik]

... obliged to you for hermitting me to take a copy of them. Pray informe me how you do, and let me know my Dear ... ... sacred dome with sounds seraphic fill; But grace and elegance, to them unknown , (of which elsewhere, no seeds had yet been ...

Volltext Musik: [Briefe und Schriften]. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927., S. 375-400.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/1. Italien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/1. Italien [Musik]

1. Italien 1. Italien. Italien war zu Anfang des ... ... und nun singt der Chor »Tröste o Herr den der krank ist (Comfort them o Lord) «. Die Musik, nebst den Worten entlehnt, gehört zu dem ...

Volltext Musik: 1. Italien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/2. Die »Altenburg« [Musik]

II. Die »Altenburg«. Fortsetzung des vorigen Kapitels. Die ... ... Tonstrecken erhellte) –: es würde sicherlich ein Verzeichnis herauskommen, das an Umfang dem »Them. Verzeichnis der Werke Liszt's « zur Seite gestellt werden könnte. ...

Volltext Musik: 2. Die »Altenburg«. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1817

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1817 [Musik]

Erstes Kapitel. Das Jahr 1817. Persönliches. Die Familie Ginnatasio. Heiligenstadt-Nußdorf. ... ... 1864 Nr. 13 S. 176. Frimmel, Neue Beethov. S. 240. Nottebohm, them. Verz. S. 195 gibt an: aus dem J. 1815, ohne nähere ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Das Jahr 1817. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1807

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1807 [Musik]

Erstes Kapitel Das Jahr 1807. Fürsten als Theater-Direktion. Subskriptionskonzerte bei Lobkowitz. ... ... write to your house in French stating the time, for of course he sends them likewise to Paris etc. etc. and they must appear on the same day ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Das Jahr 1807. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/Verzeichniß der Werke Haydn's/B. Instrumentalmusik [Musik]

B. Instrumentalmusik. I. Orchesterwerke. a. Symphonien. 17 ... ... 8 . Le soir . (Haydn's Catal. Nr. 3., in Breitk. them. Catal. als Concertino bez.) Mscpt. Ebd. 1799. 151. D- ...

Volltext Musik: B. Instrumentalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon