Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/36. Schreiben [Musik]

Sechs und dreyßigstes Schreiben. Anmerkungen von der Stadt Mayland. ... ... Edelgesteinen, welches der Erzbischof auf der Brust trägt, hat in der Mitte einen orientalischen Topas von der Breite einer grossen Wallnuß. St. Caroli Borromäi Ring, worinnen ein ...

Volltext Musik: 36. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 297.
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/42. Schreiben

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/42. Schreiben [Musik]

Zwey und vierzigstes Schreiben. Nachrichten von des Großherzogs zu Florenz Hofstaate ... ... nicht weit davon gefassete Stein Aqua marina ist noch etwas größer, und ein Topas kömmt an Umfange einer mittelmäßigen Tobacksdose bey. Man bemerket auch einen Granat von ...

Volltext Musik: 42. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 347-375.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/22. Schreiben [Musik]

Zwey und zwanzigstes Schreiben. Reise durch Savoyen und über den Mont ... ... erkläret. Allein zu geschweigen, daß man andern Edelgesteinen, als dem Diamanten, Chrysolit, Topas etc. mit eben solchem Rechte diesen Ursprung zuschreiben müßte: so haben die Vertheidiger ...

Volltext Musik: 22. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 168.
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/59. Schreiben

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/59. Schreiben [Musik]

... , Lazuli, blutrothem und anderem Achat, einem Topas von der Größe einer großen Wallnuß und andern kostbaren Steinen zusammen gesetzet ist ... ... sich zwo schöne Seulen von Verde antico und ein mit Lapis Lazuli , Topas, Achat, Jaspis und andern kostbaren Steinen eingelegter Altar. An den zwo ...

Volltext Musik: 59. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 834.
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/86. Schreiben

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/86. Schreiben [Musik]

... Stuffe den Stempel einer Münze einprägen kann. Aus der zittauischen Gegend ist ein Topas, der etliche Zentner wiegt, hieher gebracht worden, welcher aber voll Wassers ... ... zweyten nebst der Schabracke reich mit Granatsteinen besetzt; der Sattelknopf besteht aus einem Topas von der Größe einer halben Faust. Unter den vielen Pferdedecken ...

Volltext Musik: 86. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1327.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/85. Schreiben [Musik]

Fünf und achtzigstes Schreiben. Reise von Wien nach Prag, nebst ... ... der Güte gar nahe kommen. Die vornehmsten sind Granat, Jaspis, Krystall, Amethyst, Topas, Sapphir, Hiacynth, Smaragd, Rubin, Beryll, Türkis, Chalcedon, Sardonyx, Chrysopras, ...

Volltext Musik: 85. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1297.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6