Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (196 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Erste Reihe/84. an Gattin und Tochter, Ala, 8. Dezember 1771 [Musik]

84. Ala 8 ten Decemb: 1771 Wir sind heut um 4 uhr nachmittag gesund von Verona hier bey den h: Piccini angelangt, wo wir über Nacht bleiben und dann morgen weiter gehen werden. Wir werden aber morgen in Trient bleiben, ...

Volltext Musik: 84. an Gattin und Tochter, Ala, 8. Dezember 1771. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 123-124.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Sechste Abtheilung/240. Wien 1. Sept. 1785 [Musik]

240. Nissen. Wien 1. Sept. 1785. Al ... ... Un padre avendo risolto di mandare i suoi figli nel gran mondo stimo doverli affidare alla protezzione e condotta d'un uomo molto celebre in allora, il quale per ...

Volltext Musik: 240. Wien 1. Sept. 1785. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 431-432.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Sechste Abtheilung/209. Wien 26. Oct. 1782 [Musik]

209. Mozarteum. Wien 26. Oct. 1782. So gerne ich die Post nehmen und alla Wolfgang Mozart nach Salzburg fliegen möchte, so ist es aber wirklich unmöglich, weil ich (ohne meine Person zu ruiniren) nicht vor dem 3. November von ...

Volltext Musik: 209. Wien 26. Oct. 1782. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 388-389.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/20. Kompositionen. 1846-47.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/20. Kompositionen. 1846-47. [Musik]

... T arantelle (nach Auber). Capriccio alla turca. Kritik. Während seiner Streifereien durch Ungarn und seines ... ... . Koncert zu Wien 1846 vorgetragen wurde; das zweite Koncertstück: Capriccio alla turca 21 sur des motifs des Ruines d' ...

Volltext Musik: 20. Kompositionen. 1846-47.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/236. an den Vater, Wien, 26. Oktober 1782 [Musik]

236. vienne ce 26 d'october 82 Mon trés cher Père! So gerne ich die Post nehmen, und alla Wolfgang Mozart nach Salzburg fliegen möchte, so ist es aber wirklich ohnmöglich, ...

Volltext Musik: 236. an den Vater, Wien, 26. Oktober 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 196-197.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Erste Reihe/37. an Gattin und Tochter, Bologna, 21. August 1770 [Musik]

*37. Bologna, den 21. August 1770. Wir sind noch auf dem Landgute alla croce del Biacco , welches dem Grafen Bolognetti gehört, aber vom Grafen Pallavicini auf einige Jahre in Bestand genommen ist. Am 30 sten wird das jährliche große Fest seyn ...

Volltext Musik: 37. an Gattin und Tochter, Bologna, 21. August 1770. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 65.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Erste Reihe/88. an Gattin und Tochter, Mailand, 7. November 1772 [Musik]

88. [Nachschrift zum Brief des Sohnes, Mailand, 7. November 1772] Den Nahmenstag des Wolfg: haben wir in Alla bey den 2 gebrüdern Pizzini lustig zugebracht. wir haben uns auch in Verona aufgehalten, desswegen sind wir später in Mayland angelangt. ...

Volltext Musik: 88. an Gattin und Tochter, Mailand, 7. November 1772. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 127.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Zehnte Reihe/277. an Joseph Haydn in Wien, Wien, 1. September 1785 [Musik]

277. [An Joseph Haydn in Wien] Al mio Caro ... ... Padre, avendo risolto di mandare i suoi figli nel gran Mondo, stima doverli affidare alla protezione e condotta d' un uomo molto Celebre in allora, il quale Per ...

Volltext Musik: 277. an Joseph Haydn in Wien, Wien, 1. September 1785. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 266-267.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Erste Reihe/28. an Thomas Liney in Bologna, Bologna, 10. September 1770 [Musik]

... mia lettera! vengo tardi assai a rispondere alla sua gentilissima mandatami a Napoli, la qual però non ricevei ... ... Ma, avendo avuto il mio Padre la discrazia di farsi un Schinccatura forte alla Gamba, essendo caduto il Cavallo di Stanga della Sedia di Posto, la ...

Volltext Musik: 28. an Thomas Liney in Bologna, Bologna, 10. September 1770. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 23.
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/5. Reise des Vaters mit dem Sohne nach Italien

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/5. Reise des Vaters mit dem Sohne nach Italien [Musik]

... , il quale nella Sala dell' Accademia in Gennaro dell' anno scorso alla presenza di Dame e Cavalieri e della pubblica Rappresentanza colli musicali stromenti sostenne ... ... 120.) Verona, den 18. August 1771. In Ala waren wir bey den zwey Herren Piccini, ...

Volltext Musik: 5. Reise des Vaters mit dem Sohne nach Italien. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Die zweite und dritte italienische Reise [Musik]

... Oktober) lustig bei den Gebrüdern Piccini in Ala gefeiert, und nach dem gewohnten Aufenthalt in Verona bei Luggiati langten sie ... ... 7 Carpani, Le Haydine p. 83. Kandler, Cenni int. alla vita del G.A. Hasse p. 27. Mennicke, Hasse und die ...

Volltext Musik: Die zweite und dritte italienische Reise. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 177.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/6. [Musik]

... età, non lo se ne prende a core, si è messo alla letteratura per altro già suo studio favorito. La nostra musica di chiesa ... ... a Salisburgo . 3 1 . Unito alla sua gentilissima pervenutami da Trento ho ricevuto il ...

Volltext Musik: 6.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/2.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/2. [Musik]

2. Der Rücktritt aus dem Dienste des Erzbischofs war nunmehr eine entschiedene Thatsache ... ... Welsche ! Er schreibt auf eine Sonate Presto , auch wohl Prestissimo und alla breve , und spielt sie Allegro im 4 / 4 Takt. ...

Volltext Musik: 2.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/7.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/7. [Musik]

7. Die persönlichen Verhältnisse, unter welchen Mozart seit seiner Verheirathung in Wien ... ... padre, avendo risolto di mandare i suoi figli nel gran mondo, stimò doverli affidare alla protezzione e condotta d'un uomo molto celebre in allora, il quale per ...

Volltext Musik: 7.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/9. [Musik]

9. Während die komische Oper auf solche Weise immer lebendiger, reicher, blühender ... ... il più nojoso. Pensai di ristringer la musica al suo vero ufficio di servir alla poesia per l'espressione, e per le situazione della favola, senza interromper l ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/5. [Musik]

5. Um diesen Plan auszuführen war die nothwendige Bedingung daß Wolfgang in Mannheim ... ... , wo man aus dem Ritornell was Gutes schließen könnte, die Singstimme ist aber alla Schweitzer, als wenn die Hunde bellen wollen; eine einzige Art von einem ...

Volltext Musik: 5.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/16.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/16. [Musik]

XVI. 1. Die Verhandlungen über die Textesänderungen im Idomeneo , welche ... ... Nume amico si plachi à tanto sangue; un Nume solo basta tutti à piegar; alla clemenza il rigor cedecà .... ma ancor non scorgo qual ci miri pietoso ...

Volltext Musik: 16.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 3, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1858.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/5. [Musik]

5. Am 30. März langten die Reisenden in Florenz an. Hier war ... ... hatten. Charakteristisch für die Neapolitaner ist die Anecdote, daß als Wolfgang im Conservatorio alla pietà spielte, die Fertigkeit seiner linken Hand die Zuhörer auf den Gedanken brachte ...

Volltext Musik: 5.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/10.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/10. [Musik]

X. Ich gebe hier eine Zusammenstellung der mir bekannten mehrstimmigen Instrumentalcompositionen Mozarts bis ... ... die Hauptstimmen Oboe, 1 und 2 Violine aufgeschrieben sind); e Rondeau; f Marcia alla francese . Das Ganze ist sehr flüchtig hingeworfen. 55. 177? ...

Volltext Musik: 10.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/6. [Musik]

... distinte virtù ridondi sempre più lustro e decoro alla stessa Accademia, così essendo bastantemente note le prerogative distinte, delle quali va ... ... giovane, il quale nella sala dell' Accademia in Gennaro dell' anno scorso alla presenza di dame e cavalieri e della pubblica rappresentanza colli musicali stromenti sostenne ...

Volltext Musik: 6.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon