Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik | Biographie | Deutsche Literatur 

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/83. Schreiben [Musik]

... und dessen Beschaffenheit, wie solche Relation im Consilio zu Stockholm den 27 März im Jahre 1675 abgelesen worden. Damit Ew ... ... zu gebrauchen pflegen, finden sich beysammen in dem also genannten Geheimen Rathe oder Consilio Status , als welches sowohl aus den vornehmsten Hofofficieren (nämlich den Obersthofmeistern ...

Volltext Musik: 83. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1266.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Elfte Reihe/349. an Lorenzo da Ponte in Wien, Wien, September 1791 [Musik]

*349. [an Lorenzo da Ponte in Wien?] Aff mo Signore Vorrei seguire il vostro consiglio, ma come riuscirvi? ho il capo frastornato, conto a forza, e non poßo levarmi dagli occhi l'immagine di questo incognito. Lo vedo di ...

Volltext Musik: 349. an Lorenzo da Ponte in Wien, Wien, September 1791. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 350.
Dusch, Johann Jakob/Biographie

Dusch, Johann Jakob/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Jakob Dusch (Gemälde) 1725 ... ... (Lehrbuch in 2 Teilen, Flensburg). 1780 »De natura constitutione et consilio Pharsaliae Annaei Lucani commentatio« (Altona). Dusch erhält den Titel eines königlichen dänischen ...

Biografie von Johann Jakob Dusch
Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/5.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/5. [Musik]

V. 1. 1 Verona 7 Gennajo 1770. ... ... la sera poi il secondo vespero, perchè era la festa della Madonna del Buon consiglio. Questi giorni fummo nel Campidoglio e viddemmo varie belle cose. Se io volessi ...

Volltext Musik: 5.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/9. [Musik]

IX. In der Voraussetzung, daß nicht allen Lesern die Textesworte der verschiedenen ... ... Psalm 110 [111]. 1 Confitebor tibi Domine in toto corde meo in consilio iustorum et congregatione . 2 Magna opera Domini, exquisita in omnes voluntates ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/16.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/16. [Musik]

XVI. 1. Die Verhandlungen über die Textesänderungen im Idomeneo , welche ... ... zweiten Act kann nichts wegbleiben als in der zweiten Rede des Idomeneo: Un sol consiglio or mi fa d'uopo. Ascolta. Tu sai quanto a Troiani fù il ...

Volltext Musik: 16.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 3, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1858.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/2. [Musik]

2. Am 23. September 1777 früh Morgens fuhr Wolfgang mit seiner Mutter ... ... perche sò che vogliono ch'io scrivessi la prima e probabilmente la terza. Io consiglio sempre per maggior sicurezza l'opera del Garnevale. Dio sa, se ci potrò ...

Volltext Musik: 2.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/21.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/21. [Musik]

21. Da Ponte tritt uns hier zuerst als selbständiger Dichter eines Operntextes, ... ... gemacht worden sein. Denn das vorangehende Recitativ schloß ursprünglich nach den Worten Ferrandos Dammi consiglio! in C-moll ab, worauf die Notiz folgt: Segue l' ...

Volltext Musik: 21.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B/Anhang B/11. [Musik]

XI. (Zu S. 491 .) ACTA, ... ... Caution -Buch angemerckt befunden; weil es ihm aber H. Gesner communicato mecum consilio, wegen seines treflichen ingenii pardonni rt, und die Schulden nun mehrentheils bezahlt ...

Volltext Musik: 11.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880., S. 893-912.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/1. Italien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/1. Italien [Musik]

1. Italien 1. Italien. Italien war zu Anfang des ... ... noch wieder getheilt, einmal, nämlich bei dem Gesange des Engels » D'amor fu consiglio «, sogar als Violino 1 & 2 & 3 & 4, so ...

Volltext Musik: 1. Italien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Fünfter Band/Anhang/1. Nachträge und Ergänzungen [Musik]

Nachträge und Ergänzungen. ( Zu Seite 9 : Mitten unter den ... ... romanischen Bevölkerung: › Il Municipio di Bologna con proposta della Giunta con plauso del Consiglio nella Seduta del XXXI Maggio MDCCCLXXII conferiva in forma ampia l'onorifico titolo di ...

Volltext Musik: 1. Nachträge und Ergänzungen. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 385-406.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Così fan tutte

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Così fan tutte [Musik]

Così fan tutte Gleich nach seiner Rückkehr machte sich Mozart an die ... ... beweisen es. 94 Das Rezitativ schloß ursprünglich mit den Worten »Dammi consiglio!« in c-Moll ab, worauf die Notiz folgt: »Segue l'aria di ...

Volltext Musik: Così fan tutte. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 564.

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Krankheit und Tod [Musik]

Krankheit und Tod Nach der Aufführung der »Zauberflöte« machte sich Mozart ... ... 1791 7 : Affmo Signore. Vorrei seguire il vostro consiglio, ma come riuscirvi? ho il capo frastornato, conto a forza, e non ...

Volltext Musik: Krankheit und Tod. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 699.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Dritte Reihe/135. an den Sohn, Salzburg, 30. September 1777 [Musik]

135. Salzb: d letzten Sept: 1777 Mon trés ... ... che vogliono che io scriveßi la prima , e probabilmente la terza. Io consiglio sempre, per maggior Sicurezza, l' Opera del Carnovale. Dio sa, se ...

Volltext Musik: 135. an den Sohn, Salzburg, 30. September 1777. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 204.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Sechste Reihe/216. an den Sohn, Salzburg, 22. Dezember 1780 [Musik]

*216. 1 [Salzburg, 22. Dezember 1780] ... ... als in der 2 ten Rede des Idomeneo . Idomeneo. un sol consiglio or mi fa l'uopo. ascolta: Tu sai quanto a Troiani fu il ...

Volltext Musik: 216. an den Sohn, Salzburg, 22. Dezember 1780. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 167.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/3. Schreiben [Musik]

Drittes Schreiben. Vom Schwarzwalde, den Waldstädten, und dem nicht ferne ... ... . 2 Numerantur enim sententiæ non ponderantur, nec aliud in publico consilio potest fieri, in quo nihil est tam inæquale, quam æquali. tas ipsa. ...

Volltext Musik: 3. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 11.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/49. Schreiben [Musik]

Neun und vierzigstes Schreiben. Relation von den geistlichen Gebäuden, und ... ... immunis nec malus ullus erat . Defunctis Patribus successit prava juventus , Quorum consilio præcipitata ruis . Die Kirche von S. Maria e S. Gregorio ...

Volltext Musik: 49. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 544.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/52. Schreiben [Musik]

Zwey und funfzigstes Schreiben. Relation von den vornehmsten Plätzen, Brücken, ... ... . Opt . Quod in Vienna Romani Imperii Principe urbe irrequieta vigilantia, prudenti consilio, ingenti auro, precibus lacrymisque Dei implorato auxilio anno reparatæ Salutis MDCLXXXIII. ab ...

Volltext Musik: 52. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 670.
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/42. Schreiben

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/42. Schreiben [Musik]

Zwey und vierzigstes Schreiben. Nachrichten von des Großherzogs zu Florenz Hofstaate ... ... der Unterschrift: Rand rechts: Lob Antonii de Medicis . Ingens consilio, factis Antonius ingens , Hic mira insignem quem colit arte locus, ...

Volltext Musik: 42. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 347-375.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/35. Schreiben [Musik]

Fünf und dreyßigstes Schreiben. Reise von Turin nach den Borromäischen Inseln ... ... man in weissem Marmor folgende zwo Inscriptionen: Vitalianus Comes Borromæns Ex consilio secreto Majestatis Catholicæ Rei Tormentariæ Præfectus Generalis Et Procurator Generalis Cæsaris ...

Volltext Musik: 35. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 251-259.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon