Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/1. Buch/8. [Musik]

8. Wie großen Antheil wir auch an der Zähigkeit und Klugheit nehmen, ... ... sehr einfach, in einer ganz entsprechenden Weise behandelt. Die erste Violine führt durchgehend die Melodie der Singstimme, hie und da etwas verziert, die zweite hält eine ...

Volltext Musik: 8.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/24.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/24. [Musik]

24. Nachdem die Zauberflöte zur Aufführung gebracht worden war machte Mozart sich mit ... ... hat mich eine leichte, aber oberflächliche Erfindung, eine gewandte und glatte Factur und fast durchgehend die augenfällige Nachahmung Mozartscher Weise bei ihm finden lassen. Als man noch allgemein ...

Volltext Musik: 24.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1-2,679-740.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/25.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/25. [Musik]

25. Indem wir uns der Betrachtung von Mozarts Thätigkeit als Instrumentalcomponist zuwenden, ... ... sind regelmäßig combinirt und geben durch die Art, wie sie angewendet werden, dem Orchester durchgehend einen scharfen, hellen Ton, wie er damals beliebt gewesen sein muß; im ...

Volltext Musik: 25.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/28. [Musik]

28. Wir haben gesehen, welche außerordentliche Anlage zum Violinspiel Mozart schon in ... ... 14 Das Violoncell hat hier, auch wo es nicht concertirend auftritt, durchgehend eine Begleitungsfigur selbständig auszuführen. 15 Auch im zweiten Violinconcert (88 ...

Volltext Musik: 28.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Sechstes Kapitel

Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Sechstes Kapitel [Musik]

Sechstes Kapitel. Leipzig. Das gesamte öffentliche Musikleben Leipzigs stand bereits auf einer ... ... nicht personificiert. Die Erzählung wird im »Paulus« nicht wie bei der »Passion« durchgehend von derselben, sondern je nach dem speciellen Charakter, oder nach den veränderten Situationen ...

Volltext Musik: Sechstes Kapitel. Reissmann, August: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Sein Leben und seine Werke. Leipzig: List & Francke, 1893..
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Erstes Buch: Die Vorfahren/4.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Erstes Buch: Die Vorfahren/4. [Musik]

IV. In der Verfolgung der neuen musikalischen Richtung, welche etwa um das Jahr ... ... dürfen 37 . Es kam darauf an, mit selbständigen Motiven die Choralmelodie durchgehend zu contrapunctiren, und wie wenig geübt der unbeholfene Stil unserer damaligen Tonmeister im ...

Volltext Musik: 4.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/8. Reliquien/a. Mozart's Autographe und Nachrichten [Musik]

a) Mozart's Autographe überhaupt und Nachrichten über neu aufgefundene Autographe Mozart's. ... ... Etuden- oder Sonatensatz«, comp. 1762, in welchem besonders der außerordentliche vielnotige (fast durchgehend 1 / 32 Noten), noch durch Tempo (Allegro vivace) beschleunigte ...

Volltext Musik: a. Mozart's Autographe und Nachrichten. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 172-177.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Anhang A und B/Anhang A/Kritische Ausführungen

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Anhang A und B/Anhang A/Kritische Ausführungen [Musik]

Kritische Ausführungen. 1. (S. 8. ) Die Genealogie erzählt ... ... beruhigt, darauf ein langsames Stück im 3 / 2 Takt folgt, vollgriffig und durchgehend gebunden, und eine bewegte Fuge den Schluß macht. Die Toccate ist in zwei ...

Volltext Musik: Kritische Ausführungen. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/7.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/7. [Musik]

VII. Um die Passionen Bachs historisch zu begründen, pflegt man sich mit einem ... ... der einzelnen Worte und Sätze hinaus. Und selbst diese ist bei Bach keineswegs so durchgehend vorhanden, daß man sagen könnte, sie habe ihm als oberstes Gestaltungsprincip vorgeschwebt. ...

Volltext Musik: 7.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/6.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/6. [Musik]

VI. Bach war also seit dem Beginn des Jahres 1714 Hoforganist und Concertmeister ... ... willst du dich, mein Geist, entsetzen, Wenn meine letzte Stunde schlägt?« die Bässe durchgehend das Glockenläuten imitiren, aber so durchaus motivisch und allgemein musikalisch, daß es ganz ...

Volltext Musik: 6.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/7.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/7. [Musik]

... zu werden, braucht man nur eine beliebige durchgehend contrapunctirte Melodie aus dem »Orgelbüchlein« daneben zu halten. Das eigenthümliche Werk ... ... , wiederum mit nur drei Ausnahmen, ohne durch Colorirung die Melodie erheblich anzutasten. Durchgehend spinnt sich die Contrapunctirung aus einem Motive heraus, in dessen silbernem Gewebe ...

Volltext Musik: 7.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.

Lampadius, Wilhelm Adolf/Felix Mendelssohn-Bartholdy/3. Oeffentliche Wirksamkeit in Düsseldorf und Leipzig 1833-41 [Musik]

III. Oeffentliche Wirksamkeit in Düsseldorf und Leipzig 1833–41. Mendelssohn hatte sich ungeachtet ... ... Concerten bis in das Einzelnste zu verfolgen, so wollen wir sie nur noch summarisch durchgehend das Wichtigste und völlig Neue darin hervorheben. Bemerkenswerth scheint, dass im zwölften Abonnementconcert ...

Volltext Musik: 3. Oeffentliche Wirksamkeit in Düsseldorf und Leipzig 1833-41. Lampadius, Wilhelm Adolf: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein Gesammtbild seines Lebens und Wirkens. Leipzig: Leuckart, 1886., S. 181,271.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Die Kirchen- und Instrumentalwerke dieser Jahre

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Die Kirchen- und Instrumentalwerke dieser Jahre [Musik]

Die Kirchen- und Instrumentalwerke dieser Jahre Die beiden Messen in C ... ... G-Dur-Sinfonie steht außerdem insofern noch für sich, als sie, in einem Zuge durchgehend, den langsamen Satz zwischen die Durchführung und die (verkürzte) Reprise des raschen ...

Volltext Musik: Die Kirchen- und Instrumentalwerke dieser Jahre. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 672.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Anhang/2. Des Kanzlers Esaias von Pufendorf [Musik]

II Des Kanzlers Esaias von Pufendorf Bedenken über die Reduction der schwedischen Krongüter ... ... sine pœnis & præmiis beybehalten werden könne, sondern weil diese Vexation oder Reduction gleich durchgehend ist, und viele meritirte Officiere und Soldaten mit betrifft, welche doch itzt die ...

Volltext Musik: 2. Des Kanzlers Esaias von Pufendorf. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1546.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14