Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Werke

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Werke [Musik]

Werke. Das künstlerische Gesamtbild Haydns ist so oft gezeichnet worden, daß es ... ... Abdruck der Zingarellischen Komposition nachwies, daß die letztere mit Haydns Volkshymne auch nicht die entfernteste Ähnlichkeit aufweist. Bezeichnenderweise benützte ein anderes ausländisches Musikblatt » La Revue et Gazette ...

Volltext Musik: Werke. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927..

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/15. [Musik]

XV. (1827.) Wie schon erwähnt, beschränkten sich Schubert's Reisen auf ... ... könnten diese schon ziemlich ausgeführte Stücke werden, und alles Malen des Einzelnen, mithin die entfernteste Erinnerung an die ›Schöpfung‹ würde vermieden.« 30 » ...

Volltext Musik: 15.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 393-415.
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/10. Reise

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/10. Reise [Musik]

Zehnte Reise. Diese begreift diejenige vom 8 ten Novbr. 1780, ... ... als der Don Juan, die Messe aus C# hat mit dem Requiem nicht die entfernteste Aehnlichkeit, und seine älteren Werke überhaupt halten gar keine Vergleichung mit den neueren ...

Volltext Musik: 10. Reise. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/Vorwort [Musik]

Vorwort. Indem wir den Schlußband unseres umfassenden biographischen Versuches, in die Öffentlichkeit hinaussenden ... ... zurückreichen. Die ersten Vorarbeiten begannen im Herbst des ›Tristan‹-Jahres 1865, ohne die entfernteste Kenntnis dessen, daß ungefähr um die gleiche Zeit der Meister selbst, von seinem ...

Volltext Musik: Vorwort. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vorrede des Verfassers zur ersten Auflage [Musik]

Vorrede des Verfassers zur ersten Auflage. Es existiren zwanzig und noch ... ... Familienvater, beendige. Ich gestehe meinen Lesern offen, daß ich beim Beginne nicht die entfernteste Idee von dem hatte, was aus dem Buche werden würde, das ich ihnen ...

Volltext Musik: Vorrede des Verfassers zur ersten Auflage. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859].

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Fünfter Band/6. Buch. Bayreuth/13. Von allen verlassen [Musik]

XIII. Von allen verlassen. Ein Vierteljahr in Italien: Venedig, Neapel ... ... wieder, ob der nächste Sommer eine Wiederholung derselben bringen würde oder nicht, ohne das entfernteste Bewußtsein dessen, was es mit dieser etwaigen Wiederholung für eine Bewandtnis habe und ...

Volltext Musik: 13. Von allen verlassen. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 309-336.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Vierter Band/5. Buch. Der Reformator/2. Gegenströmungen [Musik]

II. Gegenströmungen. Antagonismus seitens des Kabinetssekretariates und der ultramontanen Partei ... ... Meist fehlte dazu von der anderen Seite jede Spur eines guten Willens, und die entfernteste Gerechtigkeit in der Würdigung seines Wollens und seiner Bedeutung. Die einheimischen Musiker der ...

Volltext Musik: 2. Gegenströmungen. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 36-58.

Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan/Mozarts Geist. Seine kurze Biographie und ästhetische Darstellung/Kurze Biografie Mozarts [Musik]

I. Kurze Biografie Mozarts. Wolfgang Amadeus (Gottlieb) Mozart, ist 1756 den ... ... Don Juan, die Messe ( C dur) hat mit dem Requiem nicht die entfernteste Aehnlichkeit, und seine ältern Werke überhaupt halten gar keine Vergleichung mit den neuern ...

Volltext Musik: Kurze Biografie Mozarts. Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan: Mozarts Geist. Erfurt 1803, S. 106.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/5. Beginn der Komposition des »Siegfried« [Musik]

V. Beginn der Komposition des ›Siegfried‹. Vergebliche Hoffnungen. – ... ... beiden Seiten seit seinem ersten Beginn so rein und hoch gehalten war, daß jeder entfernteste Mißklang ihm bis dahin fern bleiben mußte und in dem ganzen früheren und ferneren ...

Volltext Musik: 5. Beginn der Komposition des »Siegfried«. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 121-144.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/1. Dresdener Verhältnisse und Personen [Musik]

I. Dresdener Verhältnisse und Personen. Eintritt ins Amt. – König ... ... die bereits in seiner frühesten Entwickelung einen so nachhaltigen Eindruck auf ihn gemacht. ›Die entfernteste Berührung mit dieser außerordentlichen Frau traf mich elektrisch‹, sagt er von ihr; › ...

Volltext Musik: 1. Dresdener Verhältnisse und Personen. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 3-40.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Mozarts künstlerisches Schaffen

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Mozarts künstlerisches Schaffen [Musik]

Mozarts künstlerisches Schaffen Das Wesen des künstlerischen Schaffens hat die nichtkünstlerische Menschheit ... ... einmal auf dem Klavier phantasieren zu hören; wer ihn nicht gehört, hat nicht die entfernteste Ahnung, was er da zu leisten im Stande war 59 .« ...

Volltext Musik: Mozarts künstlerisches Schaffen. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 116.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/6. Die Zauberflöte [Musik]

6. Die Zauberflöte. Große Oper in zwei Acten. ... ... Tage alle Echo's der civilisirten Welt, und Dank ! wird ihm noch die entfernteste Nachkommenschaft sagen, indem sie sich der begeisterten Hymne der Isispriester anschließt. ...

Volltext Musik: 6. Die Zauberflöte. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 5-69.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/13. Kapitel. Die Familie von Breuning. Graf Waldstein. Häusliche Angelegenheiten [Musik]

Dreizehntes Kapitel. Die Familie von Breuning. Graf Waldstein. Häusliche Angelegenheiten. Im ... ... drei Brüder, stand Beethoven im Alter der Nächste .« Er war vielmehr ihm der Entfernteste. 8 Dies geht aus Gerh. v. Breunings Buche »Aus ...

Volltext Musik: 13. Kapitel. Die Familie von Breuning. Graf Waldstein. Häusliche Angelegenheiten. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/2. Buch. Irrfahrten und Irrungen/15. Aufführung des »Rienzi« und des »fliegenden Holländers« [Musik]

XV. Aufführung des ›Rienzi‹ und des ›fliegenden Holländers‹. ... ... sei nur auf den bekannten Ausspruch des Meisters hingewiesen, wonach ihn die entfernteste Berührung mit ihr ›elektrisch getroffen‹, und noch lange Zeit über diesen Verkehr hinaus ...

Volltext Musik: 15. Aufführung des »Rienzi« und des »fliegenden Holländers«. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 455-480.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14