Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik | Biographie | Russische Literatur 

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/9. [Musik]

9. Während die komische Oper auf solche Weise immer lebendiger, reicher, blühender ... ... Interesse genommen, daß Amor in einer Verkleidung zwischen den beiden Liebenden verhandelt – eine Fiction, welche für die dramatische Darstellung nicht absurder ausgedacht werden kann; daneben erscheint noch ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/15.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/15. [Musik]

15. Die beiden Festopern , welche Mozart im Jahr 1771 und 1772 ... ... Ciceros Somnium Scipionis , das selbst im Einzelnen nachgebildet ist; damit hat Metastasio die Fiction des Silius Italicus verbunden, der im funfzehnten Buche seiner Punica dem Scipio ...

Volltext Musik: 15.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Gončarov, Ivan Aleksandrovič/Biographie

Gončarov, Ivan Aleksandrovič/Biographie [Literatur]

Biographie Ivan Aleksandrovic Goncharov 1812 ... ... und Ivan Panayev die Zeitschrift »Der Zeitgenosse« kaufen, fangen sie an, darin radikale Fiktion zu veröffentlichen, auch Werke von Gončarov. 1852–1855 ...

Biografie von Ivan Aleksandrovič Gončarov
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben [Musik]

Leben. Kunstreifen von Musikern sind heutzutage nichts Ungewöhnliches, ja sie sind – ... ... trug, dem älteren Meister nicht wehezutun. Nur aus Schonung für Haydn hielt Beethoven die Fiktion des Unterrichtes aufrecht, gewiß nicht aus Berechnung. Und wenn Beethoven auch bei Schenk ...

Volltext Musik: Leben. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927..

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Vierter Abschnitt [Musik]

Vierter Abschnitt. Gluck's zweite Kunstperiode. (1748–1754.) Gluck's Wirken in ... ... sie sich für den jungen Ninus, ihren Sohn, ausgab, unterstützt in dieser Fiction durch die Aehnlichkeit des Gesichtes und von der Abgeschlossenheit, in der die Frauen ...

Volltext Musik: Vierter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 34-52.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/15. Eros als Kind der Romantik [Musik]

XV. Eros als Kind der Romantik. Liebesideale der romantischen Poeten ... ... die Wirklichkeit zum Faktor der Phantasie machen, beide ineinander weben und so die poetische Fiktion, daß: »Dichten Leben und Leben Dichten« sein könne, zu einer Wahrheit ...

Volltext Musik: 15. Eros als Kind der Romantik. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Sechstes Buch: Die letzte Lebensperiode/6.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Sechstes Buch: Die letzte Lebensperiode/6. [Musik]

VI. Was über Bachs äußeres Leben seit dem Jahre 1723 bisher erzählt worden ... ... nicht genannt, aber die Persönlichkeit unverkennbar. Scheibe gestand später, daß der Brief eine Fiction und er selbst der Verfasser des Aufsatzes sei. Es wurde in demselben zwar ...

Volltext Musik: 6.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/5.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/5. [Musik]

V. Kuhnau hatte während der ganzen Zeit seines Thomas-Cantorats mit der Oper ... ... der Solosopran, sondern der Chor nimmt sie ihm vor dem Munde weg; die dramatische Fiction, welche den Charakter der Arie bestimmte, wird also bereits wieder aufgegeben. Der ...

Volltext Musik: 5.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/8. [Musik]

... Aber wenn ihm an der Durchführung der dramatischen Fiction viel gelegen gewesen wäre, hätte er die einzelnen Stücke wohl überhaupt anders ... ... den älteren Stimmen gethan hat, darf man nicht schließen, er habe die dramatische Fiction nachher aufgegeben. Ohne sie sind das erste und zweite Recitativ absolut unverständlich. ...

Volltext Musik: 8.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/2. Bayreuther Blätter [Musik]

II. Bayreuther Blätter. Defizit-Sorgen – Herr von Bürkel – ... ... übrigen drei Werke des Zyklus, nicht aber die ›Walküre‹ aufgenommen waren: die, Fiktion, als könnte er nur entfernt im Sinne gehabt haben, dem Schweriner ...

Volltext Musik: 2. Bayreuther Blätter. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 39-70.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/10. Wieder in Bayreuth [Musik]

X. Wieder in Bayreuth. Klimatische Belästigungen – Beginn der Instrumentation ... ... sein Publikum nötigen ›Ware‹ zu betrachten! Gar vielsagend war dabei die zugrunde gelegte Fiktion, wenn in dem heute noch gültigen – Hülsenschen Intendantenjargon dieser Künstler, dem Grundsatz ...

Volltext Musik: 10. Wieder in Bayreuth. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 406-454.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Mozarts Jugendopern. Das Oratorium La Betulia liberata

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Mozarts Jugendopern. Das Oratorium La Betulia liberata [Musik]

Mozarts Jugendopern Das Oratorium »La betulia liberata« Die Reihe der ... ... Ciceros »Somnium Scipionis«, das selbst im einzelnen nachgebildet ist; damit hat Metastasio die Fiktion des Silius Italicus verbunden, der im fünfzehnten Buche seiner »Punica« dem Scipio ...

Volltext Musik: Mozarts Jugendopern. Das Oratorium La Betulia liberata. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 243.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/4. Il Dissoluto Punito ossia Il Don Giovanni

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/4. Il Dissoluto Punito ossia Il Don Giovanni [Musik]

... der Poesie und den nachahmenden Künsten nur als Fiction, als Ideal oder als Blendwerk erscheint. Das Wunderbare und Übernatürliche, jenes ... ... , den man auf diese Weise Zug für Zug geschildert hätte, ist keine Fiction. In dem Augenblicke, in welchem der Compositeur die Wahl eines Gedichtes ...

Volltext Musik: 4. Il Dissoluto Punito ossia Il Don Giovanni. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 207-361.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/1. Idomeneo Rè di Creta ossia Ilia e Idamante

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/1. Idomeneo Rè di Creta ossia Ilia e Idamante [Musik]

1. Idomeneo Rè di Creta ossia Ilia e Idamante . ... ... . Andere Theoretiker setzen dieser Ausdehnung Grenzen. Sie behaupten, daß der Orgelpunct nur eine Fiction sei, welche, zu weit getrieben, eine wirkliche Dual verursachen könne, und um ...

Volltext Musik: 1. Idomeneo Rè di Creta ossia Ilia e Idamante. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 94-133.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14