Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/9. [Musik]

... vivos et mortuos, cuius regni non erit finis; Et in spiritum sanctum dominum et vivificantem, qui ex patre ... ... supplex et acclinis, cor contritum quasi cinis; gere curam mei finis! Lacrimosa dies illa, qua resurget ex favilla ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/11. [Musik]

XI. Maria Anna Mozart , Wolfgangs Bäsle, die Tochter eines Bruders von ... ... auf und verwandle dich: und werd – o Bäschen selbst! Finis coronat opus S.V . P.T . Edler von Sauschwanz ...

Volltext Musik: 11.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/10.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/10. [Musik]

X. Ich gebe hier eine Zusammenstellung der mir bekannten mehrstimmigen Instrumentalcompositionen Mozarts bis ... ... Sätze, von denen der erste unmittelbar in den zweiten übergeht. Am Schluß steht Finis Laus Deo . 10. 1771. André Verz. 111. » del ...

Volltext Musik: 10.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/15.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/15. [Musik]

... , ich hoffe daß es heißen soll: finis coronat opus« 26 . Darauf antwortet ihm der Sohn, ... ... glaube aber unendliche mal besser, und daß man mit Recht sagen könne: finis coronat opus.« Aber zu thun hatte er dabei. »Kopf und Hände ...

Volltext Musik: 15.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/22.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/22. [Musik]

22. Unter den Compositionen für die Kirche nehmen die Messen schon der ... ... , das zur Bekräftigung wiederholte non in den Worten cuius regni non erit finis , und Aehnliches, das fast regelmäßig in derselben Weise vorkommt. Diese Charakteristik, ...

Volltext Musik: 22.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/10. [Musik]

10. So war der Stand der musikalischen Angelegenheiten als Mozart nach Paris kam ... ... altare tuum vitulos , Allegro, Tenor Solo (Le Gros) und Chor zugleich. Finis.« Von dieser Musik ist, soviel ich weiß, nie etwas bekannt gewerden; ...

Volltext Musik: 10.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/23.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/23. [Musik]

23. Nach den Messen nehmen unter den übrigen Kirchencompositionen den ersten Platz die ... ... macht, einen gewissen Werth legte, zeigt daß er aus Ende seiner Partitur schrieb Finis I. O. D. G . Aehnliches erinnere ich mich nur bei einer ...

Volltext Musik: 23.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/1. [Musik]

I. (1797–1813.) Die Familie der Schubert's, aus welcher der ... ... besitzt Dr . Schneider in Wien. Am Schluß der Partitur stehen die Worte: Finis et fine . 54 Das Schubertsche Gedicht lautet: ...

Volltext Musik: 1.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/Beilagen [Musik]

Beilagen Beilage I. (zu S. 116.) The Session of Musicians ... ... tho' he curs'd it, – own'd that it was good. FINIS. Fußnoten 1 Heidegger, geboren in der Schweiz, gewöhnlich der ...

Volltext Musik: Beilagen. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I. [Musik]

Esterház I. Im Jahre 1720 ließ Graf Joseph Anton Esterházy am ... ... Zum Schlusse folgt dann noch eine der von ihm stets beachteten Formeln: Finis. O: A: M: D: G: et B: V: M . ...

Volltext Musik: Esterház I.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Lipsius, Marie (La Mara)/Johann Sebastian Bach/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Groß, gewaltig, voll eherner Kraft, ragt aus dem achtzehnten Jahrhundert, ... ... jede Art seiner künstlerischen Thätigkeit kennzeichnet, hindurch, wenn er sagt: »Des Generalbasses Finis und Endursache soll anders nicht, als nur zu Gottes Ehre und Recreation ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 57,124,405.

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/9. Reise [Musik]

... und schaudernd seyn muss. Basta, ich hoffe, dass es heissen soll: Finis coronat opus. Suche nur das ganze Orchester bey guter Laune zu erhalten ... ... ich glaube aber, unendlich besser, und dass man mit Recht sagen könne: Finis coronat opus. – Der Churfürst war letzthin bey der ...

Volltext Musik: 9. Reise. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Dritte Abtheilung/101. Paris 5. April 1778 [Musik]

101. Mozarteum. Paris 5. April 1778. Nun muß ... ... bis super altare Allegro und Tenor solo (Le Gros) und Chor zugleich. Finis. [Von dieser Musik ist nichts bekannt.] Ich kann sagen, daß ich ...

Volltext Musik: 101. Paris 5. April 1778. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 150-151.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Vierte Abtheilung/137. München 30. Dez. 1780 [Musik]

137. Mozarteum. München 30. Dez. 1780. Glückseliges ... ... , ich glaube aber unendlich Mal besser und daß man mit Recht sagen könne: finis coronat opus. – Der Churfürst war letzthin bei der Probe so zufrieden, ...

Volltext Musik: 137. München 30. Dez. 1780. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 254-256.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Dritte Abtheilung/125. Salzburg 10. Mai 1779 [Musik]

125. O. Jahn. Salzburg 10. Mai 1779. ... ... verwandle Dich Erscheinung und werd – o Bäschen selbst! Finis coronat opus S. V. P. T. Edler ...

Volltext Musik: 125. Salzburg 10. Mai 1779. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 228-230.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B/Anhang B/12.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B/Anhang B/12. [Musik]

XII. (Zu S. 599 .) Des Königlichen Hoff ... ... Ergötzung des Gemüths und soll wie aller Music, also auch des General Basses Finis und End Uhrsache anders nicht, als nur zu Gottes Ehre und Recreation ...

Volltext Musik: 12.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880., S. 912-950.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Zweiter Band/Vierte Abtheilung/17. Idomeneus [Musik]

17. Idomeneus. Unser ganzes Leben hindurch haben wir ... ... werde, und strahlend in goldnen Buchstaben standen vor seiner Seele die Worte: »Finis coronat opus!« .... Und .... »Finis coronat opus!« – rief Amadeus aus, als er eines Morgens nach ...

Volltext Musik: 17. Idomeneus. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 178-191.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1825

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1825 [Musik]

Zweites Kapitel. Das Jahr 1825. Karl Holz. Baden. Der Neffe. Besuche ... ... mit einigen Kräften an meinem Schreibpult seyn zu können, erwägen sie dieses; – Finis . Sobald ich in die Stadt komme sehe ich sie nur Karl ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Das Jahr 1825. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908., S. 282.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1817

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1817 [Musik]

Erstes Kapitel. Das Jahr 1817. Persönliches. Die Familie Ginnatasio. Heiligenstadt-Nußdorf. ... ... au moi de 8 juillet 1816 de composer pour vous, étaient dejà finis a la Fin du mois Septembre, mais comme je me fus proposé moi ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Das Jahr 1817. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Sechstes Buch: Die letzte Lebensperiode/4. [Musik]

IV. Bach hatte sich in Leipzig eine Sammlung von Choralmelodien mit Generalbass angelegt. ... ... kräftigen sittlichen Ernst, der alle künstlerische Thätigkeit Bachs durchdrang. »Des Generalbasses Finis und Endursache soll anders nicht, als nur zu Gottes Ehre und Recreation ...

Volltext Musik: 4.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon