Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/9. [Musik]

9. Während die komische Oper auf solche Weise immer lebendiger, reicher, blühender ... ... disaient-ils tout bas, pourquoi les opéra du chev. Gluck ont fait tant de fortune en Erance? c'est qu'à l'exception de deux ou trois airs ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/11. [Musik]

11. So war Mozart, ohne sich in Paris wohl ... ... trop aisé à attraper, trop peu occupé des moyens qui peuvent conduire à la fortune. Ici, pour percer, il faut être retors, entreprenant, audacieux. Je lui voudrais pour sa fortune la moitié moins de talent et le double plus d'entregent, et je ...

Volltext Musik: 11.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/Beilagen [Musik]

... The rise and progress of Mr. H–ls power and fortune are too well known for me now to relate. Let it suffice ... ... desperate. He resolved to make one last effort to establish his power and fortune by force, since He found it now impossible to hope ...

Volltext Musik: Beilagen. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.
Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Zwölfter Abschnitt

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Zwölfter Abschnitt [Musik]

Zwölfter Abschnitt. Fortsetzung der dritten Kunstperiode Gluck's. (1774–1775.) Die Opern ... ... Recitative, Allegro in C min. 2 / 4 Takt: » Fortune ennemie « – mit Streichquartett und Oboi. Sie geht hier in ein ...

Volltext Musik: Zwölfter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 223-247.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/Anhang/2. Anhang [Musik]

II. Fürst Galitzin und die für ihn geschriebenen Quartette. Wir stellen hier ... ... partir pour la Perse et laissant une femme mourante et ayant essayé de revers de fortune inattendus, j'avais bien autre chose en tête. – D'ailleurs je croyais ...

Volltext Musik: 2. Anhang. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908., S. 552-578.

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Der Mensch/Der Bürger und der Genius [Musik]

Der Bürger und der Genius Wolfgang Amadeus Mozart begann ... ... trop aisé à attraper, trop peu occupé des moyens qui peuvent conduire à la fortune. Ici, pour percer, il faut être retors, entreprenant, audacieux. Je lui voudrais pour sa fortune la moitié moins de talent et le double plus d'entregent, ...

Volltext Musik: Der Bürger und der Genius. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 34-79.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien [Musik]

1. Neue Oratorien. 1738–1740. Den letzten Opern Händel's ... ... einem so niedriggebornen Menschen vorhält. »Rang und Hoheit sind nur Tand, Birth and fortune I despise «, entgegnet er heftig; sein ehrenhafter Trotz und reiner einfacher Charakter ...

Volltext Musik: 1. Neue Oratorien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/17. Venedig [Musik]

XVII. Venedig. Letzte Tage in Bayreuth. – Abreise nach Venedig ... ... zu verkaufen. In diesem Prinzip seien alle Geschäftsleute einig. Wer hat überhaupt an meine Fortune geglaubt? Ich war ja früher, wie eine Art Bettler, froh, wenn man ...

Volltext Musik: 17. Venedig. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 679-726.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/2. Erste Reise nach London

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/2. Erste Reise nach London [Musik]

2. Erste Reise nach London. Nach übereinstimmenden Berichten langte Händel im Spätherbst des ... ... OPERA'S, for want of due encouragement, grow faint and languish: My little fortune and my application stand devoted to a trial, whether such a noble entertainment, ...

Volltext Musik: 2. Erste Reise nach London. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/3. [Musik]

III. Die Direction der Musikaufführungen in der Universitätskirche hing nicht untrennbar mit dem ... ... und Verfolgung leben muß, als werde genöthiget werden, mit des Höchsten Beystand meine Fortune anderweitig zu suchen. Solten Euer Hochwohlgebohren vor einen alten treuen Diener dasiges Orthes ...

Volltext Musik: 3.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/6. Musikdirektor zu Cannons [Musik]

6. Musikdirektor zu Cannons. Die paar glänzenden Vorstellungen von Rinald und Amadis waren ... ... vois arreté icy par des affaires indispensables et d'ou, j'ose dire, mà fortune depend, et les quelles ont trainé plus longtems que je n'avois crû. ...

Volltext Musik: 6. Musikdirektor zu Cannons. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Mozart in Paris

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Mozart in Paris [Musik]

Mozart in Paris Als Mozart mit seiner Mutter ... ... trop aisé à attrapper, trop peu occupé des moyens qui peuvent conduire à la fortune. Ici, pour percer, il faut être retors, entreprenant, audacieux. Je lui voudrais pour sa fortune la moitié moins de talent et le double plus d'entregent, et je ...

Volltext Musik: Mozart in Paris. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 614.

Nohl, Ludwig/Mozarts Leben/Erster Teil. Die Lehrzeit und die Wanderjahre. 1756-1781/Neunter Abschnitt. Der Aufenthalt in Paris [Musik]

Neunter Abschnitt. Der Aufenthalt in Paris. 1778–1779. »Und ich ... ... trop aisé à attraper, trop peu occupé des moyens qui peuvent conduire à la fortune. « In Paris müsse man sich rühren, zumal jetzt, wo alles in ...

Volltext Musik: Neunter Abschnitt. Der Aufenthalt in Paris. Ludwig Nohl: Mozarts Leben. Berlin [um 1910], S. 195.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Fünfte Reihe/188. an den Sohn, Salzburg, 13. August 1778 [Musik]

188. 1 Salzburg den 13 ... ... aisé à attrapper, trop peu occupé des moyens, qui peuvent conduire à la fortune. ici, pour percer, il faut être retors, entreprenant, audacieux. le lui voudrais pour sa fortune le moitié moins de talent et le double plus d'entregent, et je ...

Volltext Musik: 188. an den Sohn, Salzburg, 13. August 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 72.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/20. Schreiben [Musik]

Zwanzigstes Schreiben. Reise über Freyburg und Mürten nach Lausanne. Beschreibung ... ... d'etablir avec cette puissance une etroite intelligence. Mais la Suede yvre de sa fortune renvoya ce Ministre sans l'ecouter. En suite le Czar de Moscovie en ...

Volltext Musik: 20. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 145.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/56. Schreiben [Musik]

Sechs und funfzigstes Schreiben. Reise von Rom nach Neapolis. Die Thore ... ... France, Grand Connetable du Royaume, clair par sa naissance, plus clair par sa fortune, qui persecuté de son Roy, protegé de l'Empereur Cing 5 ...

Volltext Musik: 56. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 744.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/2. Kapitel. Klemens August (1723-1761) und seine Kapelle. Ludwig van Beethoven [Musik]

Zweites Kapitel. Klemens August (1723–1761) und seine Kapelle. Ludwig van Beethoven ... ... la bonté naturelle de V.A.S.E.: et en quelqu' endroit que la fortune le conduise, il ne cessera de faire des voeux pour la santé et ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Klemens August (1723-1761) und seine Kapelle. Ludwig van Beethoven. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/2. Abtheilung/Tonkünstlers Leben. Fragmente eines Romans/Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln [Musik]

Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln. I. ... ... Nein, ich lobe mir meinen liebenswürdigen ungezogenen Jungen, l'enfant chéri de la fortune . Seht wie reizend er das Gemach durchstürmt, wie witzig glühende Funken aus ...

Volltext Musik: Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 260-302.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon