Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Carroll, Lewis/Biographie

Carroll, Lewis/Biographie [Literatur]

Biographie Lewis Carroll 1832 27. Januar: Charles Lutwidge Dodgson wird in Daresbury, Chester geboren, als Sohn von Frances Jane Lutwidge und dem Pastor Charles Dodgson. 1843 Pastor Dodgson wird ...

Biografie von Lewis Carroll
Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Biographie

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Biographie [Literatur]

Biographie Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (Kupferstich ... ... Durch die pietistische Großmutter Henriette Catharina von Gersdorf geprägt, und durch die Erziehung an Franckes Pädagogium in Halle, liest Zinzendorf bereits früh die Bibel in den Ursprachen sowie theologische Schriften Speners, Franckes, Luthers und der Orthodoxie. 1716–1719 Er studiert in Wittenberg ...

Biografie von Nikolaus Ludwig von Zinzendorf
Poe, Edgar Allan/Biographie

Poe, Edgar Allan/Biographie [Literatur]

... 1827 März: Er verläßt den Haushalt trotz Frances Allans Anstrengungen auf Versöhnung. Er segelt nach Boston unter dem Decknamen »Henri ... ... West Point. 1829 28. Februar: Frances Allan stirbt, und Poe, ehrenvoll von seiner Militärpflicht entbunden, ...

Biografie von Edgar Allan Poe
Merck, Johann Heinrich/Biographie

Merck, Johann Heinrich/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Heinrich Merck (Gemälde von J. H. Strecker, ... ... Direktor Christian Ludwig von Hagedorn einen tiefen Einfluß auf ihn ausübt. Mercks Übersetzung von Frances Hutchesons »Untersuchung unserer Begriffe von Schönheit und Tugend in zwo Abhandlungen« erscheint. ...

Biografie von Johann Heinrich Merck
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/1.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/1. [Musik]

... . Johann Anastasius Freylinghausen, Schwiegersohn August Hermann Franckes und dessen Pfarr-Adjunct, nach dem Tode desselben Pastor an der Ulrichskirche ... ... größten Beifall erfuhr und 1741, zwei Jahre nach Freylinghausens Tode, von dem Sohne Franckes mit dem ersten Theile zu einer Liedersammlung von nahezu 1600 Nummern mit mehr ...

Volltext Musik: 1.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/2.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/2. [Musik]

II. Unter den kleinen Herrschern des damaligen Mitteldeutschland, welche ... ... August Hermann Francke als seinen Hofprediger und Informator seines ältesten Prinzen zu gewinnen (nach Franckes Tagebuch bei Kramer, Beiträge zur Geschichte A.H. Franckes. 1861). 3 Am 14. Mai dieses Jahres empfiehlt Herzog ...

Volltext Musik: 2.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/10. Wieder in Bayreuth [Musik]

X. Wieder in Bayreuth. Klimatische Belästigungen – Beginn der Instrumentation ... ... Opern‹ daselbst geben könnte, ohne daß sie sich gegenseitig beeinträchtigten, vielmehr – nach Franckes Behauptung, der London ausgezeichnet gut kannte – die Gleichzeitigkeit beider Unternehmungen den Erfolg ...

Volltext Musik: 10. Wieder in Bayreuth. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 406-454.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7