Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Lipsius, Marie (La Mara)/Richard Wagner/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Ein lauteres Echo der Klage hat wohl selten oder nie eine ... ... . Was Richard Wagner zwanzig Jahre früher als Wunsch und Traum vor der Seele geschwebt: eins seiner Werke von den glänzenden Kräften der Pariser »großen Oper« wiedergegeben ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 337,416.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/9. Kapitel. Das Jahr 1814

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/9. Kapitel. Das Jahr 1814 [Musik]

Neuntes Kapitel Das Jahr 1814. Die Akademien am 2. Januar und 27. ... ... nicht. Diese Frage ist nie entschieden worden; denn nachdem der Prozeß mehrere Jahre hindurch geschwebt hatte, kamen die beiden Männer zusammen, versöhnten sich, Beethoven zog seine Klage ...

Volltext Musik: 9. Kapitel. Das Jahr 1814. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..
Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/19. Das Ende

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/19. Das Ende [Musik]

XIX. Das Ende. Vorwort zu Steins Dialogen. – Weiterer Verlauf ... ... Absicht ihm die Tore weit offen gehalten. Aber sein tiefdunkelster Schatten hatte über ihr geschwebt, die Nacht des Grabes, dem sie ihr Liebstes, ihr Höchstes hatte hingeben ...

Volltext Musik: 19. Das Ende. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 756-786.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/19. Abschnitt/Große Messe Nr I. Es dur [Musik]

Große Messe Nr I. Es dur Webers Genius hatte in seinem ... ... einem dreifachen, geistvoll gearbeiteten Canon fortspinnt. Wenn die Harmonie in den Verarbeitungen der Canons geschwebt hat, kehrt sie zum Epilog des Canto fermo zurück, was bei jedem ...

Volltext Musik: Große Messe Nr I. Es dur. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 151-155.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/9. Abschnitt/Luftfahrt der Mad. Blanchard [Musik]

Luftfahrt der Mad. Blanchard Das Orchester und das Personal des Frankfurter Theaters ... ... vollkommenes Gelingen in Aussicht gestellt, wenn nicht eine dunkle Wolke am Hoffnungshimmel Weber's geschwebt hätte. Diese Wolke war nichts anderes als der Ballon der Madame Blanchard! Luftfahrten ...

Volltext Musik: Luftfahrt der Mad. Blanchard. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 216-217.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland/Potsdam [Musik]

Potsdam. Der Weg von Berlin hierher geht fast beständig durch Mahlsand, ... ... bey dieser Sache das Geheimniß nöthig, daß die Söhne des Apolls in grosser Gefahr geschwebt hätten, wofern es dem Könige bekannt geworden wäre, daß man seine Befehle überschritten ...

Volltext Musik: Potsdam. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. III]: Durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 80-149.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6