Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (164 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Kunst | Musik | Biographie | Englische Literatur 

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Anhang/227. an L. Hagenauer in Salzburg, Wien, 30. Oktober 1762 [Musik]

*227. [an L. Hagenauer in Salzburg] Wien den 30 ten octobris 1762. Glück und glaß! wie bald bricht ein Essig Krug! Ich dachte es fast, daß wir 14 Täge hinter einander gar zu glücklich waren, gott hat uns ein kleines ...

Volltext Musik: 227. an L. Hagenauer in Salzburg, Wien, 30. Oktober 1762. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 192-193.
Carroll, Lewis/Biographie

Carroll, Lewis/Biographie [Literatur]

Biographie Lewis Carroll 1832 27. Januar: ... ... 1871 Januar: Er schließt die Arbeit an »Through the Looking Glass and What Alice Found There« ab. Dezember: Der Band wird veröffentlicht ...

Biografie von Lewis Carroll
Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/5.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/5. [Musik]

... er nimmt zum Frühstück oft eine Tasse Chocolade, gleich darauf ein gutes Glas starken spanischen Wein; und ich habe selbst die Ehre gehabt, mit diesem Heiligen zu speisen, welcher brav Wein und auf die Letzte ein ganzes Glas voll starken Weins bei der Tafel getrunken hat, zwei gute Schnitze Melonen, ...

Volltext Musik: 5.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/5.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/5. [Musik]

... »wecke den Hans und gieb ihm ein Glas Wein.« Gesagt gethan, und so spielte der Knabe in der Nacht noch ... ... 138 . Allein Mozart pflegte auch bei angestrengter Arbeit sich durch ein Glas Wein oder Punsch zu erfrischen und zu stärken. Als er im Camesinaschen ...

Volltext Musik: 5.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/8.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/8. [Musik]

8. Von den geselligen Kreisen, in welchen Mozart Unterhaltung und mannigfache Anregung ... ... Haydn in seinem Schlafzimmer statt der Gemälde sechs und vierzig Canons von seiner Composition unter Glas und Rahmen aufgehängt hatte (Griesinger biogr. Notizen S. 97. Carpani Le ...

Volltext Musik: 8.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/21. [Musik]

XXI. Rochlitz machte im Jahre 1815 (A. M. Z. XII S ... ... ein Stern in dunkler Nacht, oder wie eine Blume im Winter, oder wie ein Glas Madeira bey verdorbenem Magen, oder – oder – Sie werden das schon selber ...

Volltext Musik: 21.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 3, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1858, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/13. [Musik]

XIII. Ich theile den S. 178 erwähnten Brief Leop. Mozarts an seinen ... ... daß, wenn ich alt seyn werde, Du mich in einem Kapsel, wo ein Glas vor, vor aller Luft bewahren wolltest, um mich immer bei Dir und in ...

Volltext Musik: 13.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/24. [Musik]

XXIV. J.P. Lyser erzählt (N. Ztschr. f. ... ... Leporello . Prosit! Er sauft auch heimlich ein Glas. NB . Die Musikanten blasen No . 2 »Gut ...

Volltext Musik: 24.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/18.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/18. [Musik]

18. Nachdem Don Giovanni sich einmal Bahn gebrochen hatte, wurde man ... ... , bei einer höchst romantischen Composition aber wie die des Don Juan durch ein mäßiges Glas von dem Getränk zu begeistern, welches erzeugt wird, wenn man Rum anzündet und ...

Volltext Musik: 18.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/23.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/23. [Musik]

23. Enttäuscht und leidend kehrte Mozart um die Mitte September nach Wien zurück ... ... sie ruft. Papageno kann nicht umhin mit einer Alten zu schwatzen, die ihm ein Glas Wasser bringt und zu seinem Entsetzen ihn ihren Geliebten nennt; ein furchtbarer Donner ...

Volltext Musik: 23.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/17.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/17. [Musik]

17. Mozart wurde durch die Art, wie der Erfolg seiner Oper abgeschwächt ... ... wie er sich spät von der lustigen Gesellschaft trennte und dann bei einem Glas Punsch, während seine Frau ihm Geschichten erzählte, sich aus Niederschreiben machte; wie ...

Volltext Musik: 17.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/15.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/15. [Musik]

15. Nachdem wir Mozart in seiner Wirksamkeit als Instrumentalcomponist gewürdigt haben, können ... ... Dreistigkeit dem Kaiser, als er in den Gartensaal kam in welchem sie speisten, ein Glas Wein mit der Bitte zu präsentiren, er möge doch prüfen ob dieser angebliche ...

Volltext Musik: 15.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/21. [Musik]

... wo er sich mit Lectüre und Musik unterhielt, »auch dabei ein gutes Glas Bier nicht ausschlug. Den steten Genuß des Weins verbot ihm das beschrankte ... ... auch in einem scherzhaften Liede mit Melodie besang. Am besten schmeckte ihm das Glas, mit dem er sich jedoch nie gegen die Mäßigkeit versündigte ...

Volltext Musik: 21.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Corinth, Lovis/Lovis Corinth - Eine Biografie [Kunst]

Lovis Corinth – Eine Biografie Lovis Corinth (* 21. Juli ... ... 1907 folgten Die Gefangennahme Simsons , Das große Martyrium , das Selbstporträt mit Glas sowie der vielbesprochene Liegende Akt . Im Jahr 1908 erschienen zwei ...

Volltext von »Lovis Corinth - Eine Biografie«.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben [Musik]

... dreist zur thüre trat vor, und begehrte ein glas wein. Da Madam Mara die Raserey Ihres Ma es wohl einsah, welche ... ... bei Josef Haydn speiste. Mit Entzücken bewunderte Michael die im Studierzimmer Haydns unter Glas und Rahmen aufgehängten Canons und bat, einige davon kopieren zu ... ... »Zehn Gebote« und die in seinem Zimmer unter Glas und Rahmen hängenden 42 Kanons erhalten. Sollte er länger ...

Volltext Musik: Leben. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927..
Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/9.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/9. [Musik]

IX. (1821.) Das Jahr 1821 ist in Schubert's kurzem Lebenslauf insoferne ... ... der harmlose Franz mit oder gegen seinen Willen hineingezogen wurde. Da mag zuweilen ein Glas Wein zu viel getrunken, über die Mitternachtsstunde hinaus geschwärmt und eine zu den ...

Volltext Musik: 9.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 197-226.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/8. [Musik]

VIII. (1820.) Eine eigenthümliche Laune des Schicksals fügte es, daß unser ... ... Hierauf folgt ein launiges Terzett ; der Fischer ladet die beiden Häscher auf ein Glas Wein in eine Schenke ein, wo sie den Wirth und die Gäste hochleben ...

Volltext Musik: 8.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 166-197.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/5. [Musik]

V. (1817.) Die poetisch-musikalische Trias zu vervollständigen, welche in Schubert' ... ... niederzuschreiben. Seine Begleiter nahmen ihn beim Wort, und versprachen ihrerseits die That durch ein Glas guten Weins zu belohnen. Schubert machte sich sogleich an die Arbeit und componirte ...

Volltext Musik: 5.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 111-132.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/10. [Musik]

X. (1822.) Dem Wanderer, der, von der Stadt St. Pölten ... ... Sinn, seine Unbeholfenheit im praktischen Leben, seine Freude an fröhlicher Gesellschaft und einem guten Glas Wein, seine Aufrichtigkeit und eine tüchtige Dosis specifischer Wiener Gemüthlichkeit an den Charakter ...

Volltext Musik: 10.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 226-280.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/Beilagen [Musik]

Beilagen Beilage I. (zu S. 116.) The Session of Musicians ... ... for some friends I've just bespoke, Pray come – and drink your glass – and crack jour joke. ILL-fated R[osei]ng[ra ...

Volltext Musik: Beilagen. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon