Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/14.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/14. [Musik]

14. Einem andern Kreise der geselligen Musik gehörte die sogenannte Harmoniemusik für ... ... Oberstimme und Baß in verschiedenen harmonischen Wendungen sich durch das Ganze hindurchzieht, bald neckisch herausfordernd, bald bedenklich zurückhaltend, wodurch denn eine ganz eigenthümliche Mischung entsteht. Der letzte ...

Volltext Musik: 14.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.

Lipsius, Marie (La Mara)/Richard Wagner/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Ein lauteres Echo der Klage hat wohl selten oder nie eine ... ... der Gedankengang des in poetisch-philosophischem Stile geschriebenen Werkes. Er war zu neu, zu herausfordernd kühn, um mit der paradoxen Ausschließlichkeit seiner Theorie nicht tausendfacher Opposition zu begegnen, ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 337,416.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/3. Band/2. Halbband/9. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/3. Band/2. Halbband/9. Kapitel [Musik]

IX. Ehe wir Brahms in seinem neuen Schweizer Sommersitz aufsuchen können, ... ... seichte Wässerlein. Da trifft es »Der Jäger« weit besser mit seiner kurz angebundenen, herausfordernd kecken, köstlich frischen Weise, die das schelmische Trutzliedchen dem »Vergeblichen Ständchen« an ...

Volltext Musik: 9. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 4, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1915.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Erstes Buch/4. Die Entscheidung [Musik]

IV. Die Entscheidung. Franz koncertirt in Ödenburg. Spielt dem ... ... Verhältnisse gewöhnt sind, so natürlich erscheint, bedrückend, sondern mehr schlummernde Geister erregend und herausfordernd. Er spielte mit nicht zu verkennender Aufregung, aber es war die Aufregung der ...

Volltext Musik: 4. Die Entscheidung. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Viertes Buch: Cöthen/3.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Viertes Buch: Cöthen/3. [Musik]

III. Die ersten musikalischen Eindrücke hatte Sebastian Bach durch das Geigenspiel seines Vaters ... ... so, daß das Thema gleich mit zweistimmiger Contrapunctirung auftritt; sein Charakter ist trotzig und herausfordernd, man sehe außer dem vortrefflich erfundenen Thema die plötzliche Wendung auf die ...

Volltext Musik: 3.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Erstes Buch: Die Vorfahren/4.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Erstes Buch: Die Vorfahren/4. [Musik]

IV. In der Verfolgung der neuen musikalischen Richtung, welche etwa um das Jahr ... ... sich brausend darüber her, aus dem dichtesten Haufen heraus ruft Trompetenklang in wirbelnden Sechzehntelgängen, herausfordernd und entweichend in sinnverwirrendem, rastlosem Doppelcanon. Man glaubt mit Schlachtgetöse den unermeßlichen Himmelsraum ...

Volltext Musik: 4.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Sechstes Buch: Die letzte Lebensperiode/6.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Sechstes Buch: Die letzte Lebensperiode/6. [Musik]

VI. Was über Bachs äußeres Leben seit dem Jahre 1723 bisher erzählt worden ... ... und wurde gegen Hurlebusch nicht im mindesten unfreundlicher. Seine eigne Ueberlegenheit über andre Musiker herausfordernd an den Hut zu stecken, war ihm durchaus zuwider. Von seinem Wettstreite mit ...

Volltext Musik: 6.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Don Giovanni

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Don Giovanni [Musik]

Don Giovanni Es ist ein beredtes Zeugnis für da Pontes feinen Instinkt ... ... Liebe, sondern alle Kräfte des menschlichen Daseins, sie mit sich reißend oder zum Kampfe herausfordernd. Von diesem Standpunkt hat tatsächlich auch Donna Anna ihren Platz im Drama, ohne ...

Volltext Musik: Don Giovanni. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 468.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Le nozze di Figaro

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Le nozze di Figaro [Musik]

Le nozze di Figaro Am 27. April 1784 war Beaumarchais' ... ... Tanze drehen zu sehen. Bald aber wird die Malice noch deutlicher. Schon in den herausfordernd hervorgeschleuderten beiden »si« verrät sie sich 43 . Im zweiten Teil ...

Volltext Musik: Le nozze di Figaro. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 305.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/10. Konzerte im italienischen Theater [Musik]

X. Konzerte im italienischen Theater. Äußerer Verlauf des Unternehmens, Angriffe ... ... Wirkung dieser von ihnen bekämpften Musik empfangen hatten. Bezeichnend, und zu den verschiedensten Deutungen herausfordernd, war der Umstand, daß zu den schärfsten und absprechendsten Beurteilern gerade die Pariser ...

Volltext Musik: 10. Konzerte im italienischen Theater. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 238-267.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/1. Dresdener Verhältnisse und Personen [Musik]

I. Dresdener Verhältnisse und Personen. Eintritt ins Amt. – König ... ... gekrönten Häuptern hinauf, wie mit einem Spielball ihrer Launen um, behandelte sie bald stolz herausfordernd, bald kalt abstoßend, dann wieder unter verschwenderischer Entfaltung aller Zauber weiblicher Anziehungskraft‹ ...

Volltext Musik: 1. Dresdener Verhältnisse und Personen. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 3-40.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Zwischen Figaro und Don Giovanni

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Zwischen Figaro und Don Giovanni [Musik]

Zwischen Figaro und Don Giovanni Mozarts äußeres Leben in Wien ging zunächst ... ... welches im Unisono oder imitiert zwischen Oberstimme und Baß in verschiedenen harmonischen Wendungen bald neckisch herausfordernd, bald bedenklich zurückhaltend sich durch das Ganze hindurchzieht.« Die richtige Mozartauffassung der Romantik ...

Volltext Musik: Zwischen Figaro und Don Giovanni. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 336.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Die Zeit der drei grossen Sinfonien

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Die Zeit der drei grossen Sinfonien [Musik]

Die Zeit der drei grossen Sinfonien »Don Giovanni« verbesserte die äußere ... ... , in der mannigfaltigsten Weise kontrapunktisch durch. Auch die Einführung eines dritten Hauptgedankens, der herausfordernd im Baß allein auftritt: ist charakteristisch. Erst gegen ...

Volltext Musik: Die Zeit der drei grossen Sinfonien. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 515.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Kammer- und Orchesterwerke zwischen Entführung und Figaro

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Kammer- und Orchesterwerke zwischen Entführung und Figaro [Musik]

Kammer- und Orchesterwerke zwischen Entführung und Figaro Es hieße die Universalität ... ... episodisch zum Ausdruck kommt; auch die forsche Schlußgruppe klingt mehr herausfordernd als harmlos. Aber Mozart hat jene andere Seite seines Bildes nicht vergessen ...

Volltext Musik: Kammer- und Orchesterwerke zwischen Entführung und Figaro. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 165.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14