Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 
André, Anton/W.A. Mozart's thematischer Catalog/1787/Den 28ten October

André, Anton/W.A. Mozart's thematischer Catalog/1787/Den 28ten October [Musik]

Den 28 ten October. in Prag. N o . 67. ... ... di Musica. 24. Attori. Signore: Teresa Saporeli, Bondini, e Micelli. Signori: Passi, Ponziani, Baglioni e Lolli.

Volltext Musik: Den 28ten October. André, Anton: W. A. Mozart's thematischer Catalog. Offenbach [1828], S. 32.
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland [Musik]

III te Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland, oder die erste grosse Reise genannt. O Gloria del giovine maestro si sparse generalmente dietro i passi suoi e fini in breve col precederli. Schon aus Wasserburg in Baiern ...

Volltext Musik: 3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].
Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/1. Buch/9.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/1. Buch/9. [Musik]

9. Obgleich L. Mozart nicht die Genugthuung hatte durch die Aufführung dieser ... ... Darstellungen der opera buffa gemacht hatten, wurde im Jahr 1752 bei einem Aufenthalt in Passy durch das Zusammensein mit einem eifrigen Musikfreund Musard, der diesen Geschmack theilte, lebhaft ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/1. Buch/8. [Musik]

8. Wie großen Antheil wir auch an der Zähigkeit und Klugheit nehmen, ... ... Stelle zu heirathen; sie zeigt sich nicht abgeneigt, allein »domanda un matrimonio i passi suoi, s'ama da prima, e poiche qualche visita almeno, qualche gentil ...

Volltext Musik: 8.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/10. [Musik]

10. So war der Stand der musikalischen Angelegenheiten als Mozart nach Paris kam ... ... blieb Inspector des 1791 an deren Stelle getretenen Conservatoire . Er starb 1829 in Passy. 12 Joh. Stich , geb. 1748 in Böhmen, ...

Volltext Musik: 10.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/Beilagen [Musik]

Beilagen Beilage I. (zu S. 116.) The Session of Musicians ... ... tu]s Ma[nli]us you may justly boast, But dull Ves[pasi]an all that honour lost. C[o]rb[et]t next ...

Volltext Musik: Beilagen. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/3. Band/1. Halbband/1. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/3. Band/1. Halbband/1. Kapitel [Musik]

I. Das Jahr 1874 bedeutet einen Wendepunkt in Brahms' äußerem Leben. Es ... ... am 24. Februar 1875 in einem Konzert der Singakademie unter Rudolf Weinwurm von Frau Passy-Cornet, Fräulein Tomsa, Herrn Schittenhelm und Herrn Buchholz gesungen, »An die Heimat ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 3, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1913, S. 1-54.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/1. Halbband/1. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/1. Halbband/1. Kapitel [Musik]

... Klara Schumann nicht. Dazwischen sangen Frau Franziska Passy-Cornet, seine alte Hamburger Gönnerin, die seit Jahren Professorin am Wiener Konservatorium ... ... , schon Abschied zu nehmen.« 33 Für die Mitwirkung der Frau Passy-Cornet, die Brahms bei seinem ersten Auftreten unterstützt hatte, revanchierte er sich ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 2, 3. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1912, S. 1-51.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage G [Musik]

... agilità, volendo innestare nelle loro arie alcuni passi, e certe cantilene, che giudicano più a loro confacenti abbenchè siano talvolta ... ... ad ora non ho parlato che della Italiana musica, è ormai tempo che passi ad esporre quanto io penso della musica francese. Devo prima d'ogni ...

Volltext Musik: Beilage G. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 474-491.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Zweiter Band/Anhang II. [Musik]

Anhang II. Mozart's eigenhändiger Katalog seiner vom 9. Februar 1784 bin ... ... di Musica 24. Attori. Signore: Teresa Saporeti, Bondini, e Micelli. Signori: Passi, Ponziani, Baglioni e Lolli. Den 3. November. No ...

Volltext Musik: Anhang II.. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 309-325.
Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Mozart und der Kontrapunkt

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Mozart und der Kontrapunkt [Musik]

Mozart und der Kontrapunkt Mozart ist hineingeboren in ein »galantes« Zeitalter ... ... musica moderna, buona armonia, matura modulazione, moderato movimento de' Violini, modulazione delli passi naturale, e buona condotta« – »alle die Eigenschaften, die die moderne Musik ...

Volltext Musik: Mozart und der Kontrapunkt. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 174-189.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/Anhang/2. Namenregister [Musik]

Namenregister. A achen 126. Aachener ... ... 141. › Parzifal ‹ 143. 391. Pasdeloup 176A. 239. Passy (bei Paris) 325. 327. Passy-Cornet (Säugerin) 413A. Patersi, Mme. 29. › ...

Volltext Musik: 2. Namenregister. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 488-498.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/21. Abschnitt/Kopenhagen [Musik]

Kopenhagen Obwohl Weber in Kopenhagen von Allen, an die er Empfehlungen hatte ... ... Weber erfuhr, es befinde sich schon seit geraumer Zeit ein schwedischer Clavierspieler, ein Herr Passy, in Kopenhagen, dessen Spiel bei Hofe um seinetwillen (Weber's) noch weiter ...

Volltext Musik: Kopenhagen. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 259-260.
Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Erläuterungen

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Erläuterungen [Musik]

Erläuterungen Abkürzungen : J = Otto Jahn , W. ... ... La Musica Moderna, buona Armonia, matura modulazione, moderato movimento de Violini, modulazione delle passi naturale, e buona condottato mene rallegro, e godo che d' acche ebbi ...

Volltext Musik: Erläuterungen. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 290-306.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/4.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/4. [Musik]

IV. Die Ordnung des lutherischen Gottesdienstes in Chursachsen gründete sich auf die Agende ... ... das thäten, was die mit Rahmen sonst thun müsten, so hat man solches passi ren lassen. 3.) Die in der Disposition so wohl, als sämtlichen ...

Volltext Musik: 4.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/13. Karlsruhe und Wien [Musik]

... erzählte er ihm von seinen mehrmaligen Besuchen bei Rossini in dessen Villa zu Passy: der alte Herr behaupte weder Haare, noch Zähne, noch Beine mehr ... ... beseitigen. ›Nach Liszts Abreise‹, erzählt Wagner selbst, ›übersandte mir Rossini aus Passy durch einen Vertrauten die bei ihm hinterlassenen Partituren meines Freundes, ...

Volltext Musik: 13. Karlsruhe und Wien. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 316-349.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/Alphabetisches Register zum fünften Bande [Musik]

Alphabetisches Register zum fünften Bande. Achats, Duc d' 392. ... ... 80 ff. 89. Panny (junger Musiker) 272. Pasqualati, Baron 476. Passy, Frau 318. »Paternostergäßler« – Haslinger bzw. Steiner. Pausenwirkungen 291. ...

Volltext Musik: Alphabetisches Register zum fünften Bande. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908., S. 585-598.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember [Musik]

... Wort Haslingers und das Geschwätz der Frau Passy. 119 – Ich weiß gut genug was von diesem Gerede ... ... unangenehmsten, weil es sehr viel Zeit nimmt.« 119 Diese Frau Passy war, wie es scheint, eine Bekannte der Frau Schlemmer, von der ...

Volltext Musik: 3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908..
Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/16. Zweite Wiener Tristan-Periode

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/16. Zweite Wiener Tristan-Periode [Musik]

XVI. Zweite Wiener Tristan-Periode. Vorlesung der ›Meistersinger‹ bei ... ... Weißheimer Seite 223. 18 Mitwirkend waren in den Gesange-Szenen die Damen Passy-Cornet, Destinn und Prager , und die Herren Mayerhofer, Hrabanek und ...

Volltext Musik: 16. Zweite Wiener Tristan-Periode. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 404-429.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Frankreich und Italien/Paris [Musik]

Paris. Nachdem ich hier den größten Theil des ersten Tages zugebracht ... ... Herren Pagin auf der Geige, in dem Hause der Frau Brillon zu Passy. Sie ist eine der größten Spielerinnen auf dem Clavicymbel. Dieß Frauenzimmer trägt nicht ...

Volltext Musik: Paris. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. I]: durch Frankreich und Italien, Hamburg 1772 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 4-32.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon