Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/4.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/4. [Musik]

IV. Während Bach in stiller, gesammelter Thätigkeit seinen reinen Idealen nachtrachtete, gingen ... ... Kräftig sagt auch Constantin Bellermann in seinem » Parnassus Musarum « S. 5: » pii quidam homines – qui – omnem externum musices usum aut ex templis eliminant aut ...

Volltext Musik: 4.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/52. Schreiben [Musik]

... , und die Köpfe Vespasians und Antonini Pii . Was aber am meisten bewundert wird, ist das große Gruppo , ... ... und oben in dem Vorplatze die marmornen Brustbilder Jovis, Agrippinæ Majoris, Antonini Pii, Treboniani Galli, Maximiani , Berenice mit ihren schönen Haaren, und die ...

Volltext Musik: 52. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 670.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/50. Schreiben [Musik]

Funfzigstes Schreiben. Fortsetzung der vorhergehenden Relation von den geistlichen Gebäuden und ... ... und gereichet zu ihrem sonderbaren Ruhme, daß man sie auch auf einer Münze Antonini Pii abgebildet sieht. So schön auch diese Statue ist, so wird sie doch meines ...

Volltext Musik: 50. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 591.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/36. Schreiben [Musik]

... Werk zusammen ist ein Geschenk des Pabstes Pii IV . Die zwo Kanzeln, so beym Eingange des Chores einander gegenüber ... ... päbstlichen Zeugnisse und Bullas Innocentii VI, Martini V, Nicolai V , und Pii I , vor sich. Einen andern schenkte Otto der dritte dem polnischen ...

Volltext Musik: 36. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 297.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/38. Schreiben [Musik]

... Augenschein zu nehmen. Rand rechts: Grabmaal Pii V . Der Sarg desselben besteht aus rothem äthiopischen Marmor, welcher ... ... besehen, und an einem Altare zur rechten Hand ein treffliches Portrait des Pabstes Pii V , dessen einer Pantoffel indem Altare verwahret wird. Rand links: Pantoffel Pii V . und seine Verehrung. Solcher ist von ...

Volltext Musik: 38. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 324.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/55. Schreiben [Musik]

... die Ueberreste der Curiæ oder des Pallastes Antonini Pii ausgegeben werden. Rand links: Curia Antonini Pii . Von dem Palatio Augustorum ist bey den ... ... di Monte Citorio . 13) Curia Antonini Pii . 14) S. Maria in Via . ...

Volltext Musik: 55. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 728.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/37. Schreiben [Musik]

... Collegium S. Borromæi Collegium Papale. Statua Pii V Das Collegium Papale ist von Pio V . gestiftet, ... ... nach anderer Meynung, Marcum Aurelium vorstellet. Rand rechts: Statua Antonini Pii . Noch andere machen Constantinum M . daraus, und das gemeine ...

Volltext Musik: 37. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 304.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/76. Schreiben [Musik]

Sechs und sibenzigstes Schreiben. Von der venetianischen Clerisey und den vornehmsten ... ... , oder il Sacrato , die Gränzen, wie weit sich die Gerechtigkeiten solches pii Corporis erstrecken, andeuten. Rand links: Geistliche Gränzsteine. Die merkwürdigsten Kirchen ...

Volltext Musik: 76. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1178.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/60. Schreiben [Musik]

... Cæsaris Titi Aelii Hadriani Antonini Aug. Pii PP. & M. Aelii Aurelii Cæsaris N. Genio ... ... Reise ( p. m . 140) aus dem Julio CAPITOLINOin vita Antonini Pii eine Inscription an, worinnen die Stadt Pozzuolo diesen Kaiser rühmet: quod ...

Volltext Musik: 60. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 834-873.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/71. Schreiben [Musik]

... ist auch das Grab eines venetianischen Obersten Pii Capilistii , welcher im Jahre 1557 gestorben. Octavius Ferrarius , ein ... ... Worte: Venerare pudicitiæ simulacrum & victimam Lucretiam de Dondis ab Horologio, Pii Æneæ de Obizzonibus, Orciani Marchionis uxorem. Hæc inter noctis tenebras, maritales ...

Volltext Musik: 71. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1076.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/63. Schreiben [Musik]

Drey und sechszigstes Schreiben. Nachrichten von Ancona, verschiedenen Creaturen des ... ... Effigies Arcus ab Augusto erecti posteaque tormentis ex parte diruti bello Pii II. contra Fanen. Ann. M. CCCC. LXIII . ...

Volltext Musik: 63. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 930.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/61. Schreiben [Musik]

Ein und sechszigstes Schreiben. Reise von Rom nach Loreto. ... ... Inscription. Imp. Cæsari. L. Veri. Aug. fil. divi. Pii. Nep. Divi. Hadriani. Pron. Divi. Trajan. Parth. Abnep. Divi. ...

Volltext Musik: 61. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 890.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/67. Schreiben [Musik]

Sieben und sechszigstes Schreiben. Anmerkungen von Parma und Piacenza. Parma ... ... eine in Marmor gehauene Nachricht, daß Engilberga Augusta Hludovici Germ. Reg. F. Hludovici Pii Aug. Neptis, Karoli M. Aug. Proneptis, Hludovici II. Aug. Conjux ...

Volltext Musik: 67. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1008.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/88. Schreiben [Musik]

Acht und achtzigstes Schreiben. Nachrichten von Leipzig und Halle. ... ... . Saxoniæ. S. R. Imperii Vicarii Patris. Patriæ Pii. Clementis. Fortis. Magnanimi Bibliothecam. hanc Ab. Hulderico. Grossio ...

Volltext Musik: 88. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1340.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/78. Schreiben [Musik]

Acht und siebenzigstes Schreiben. Nachrichten von etlichen merkwürdigen Höhlen des Herzogthums Crain, ... ... allhier glaubt, daß sie sich häufig zu den Menschen versammlen; wenn man ruft: Pii mene pjauka , das ist, sauge mich Igel . Rand links: ...

Volltext Musik: 78. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1195.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon