Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Dritter Abschnitt [Musik]

Dritter Abschnitt. Gluck's erste Kunstperiode. (1741–1747.) Gluck in Italien und ... ... . Arie des Feldherrn Gandarte in G. maj. » Se viver non poss' io « – beide vom Streichquartett begleitet. Sie enthalten einen schönen Gesang, ...

Volltext Musik: Dritter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 23-34.

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Anhang/Werkverzeichnis [Musik]

Werkverzeichnis K. 1 Menuett und Trio für Klavier G-dur ... ... Klavierkonzert A-dur 355 K. 489 Duett für Sopran und Tenor »Spiegarti non poss'io« 421, 460 K. 490 Szene und Rondo für Sopran »Non ...

Volltext Musik: Werkverzeichnis. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 533-544.
Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Vokale/2. Aria und Lied

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Vokale/2. Aria und Lied [Musik]

II. Aria und Lied Wir nähern uns, mit diesem Kapitel, das ... ... für das ursprüngliche Duett in der 20. Scena des II. Aktes (»Spiegarti non poss'io«, K. 489) sowie unsre Scena con Rondo. Während aber im Duett ...

Volltext Musik: 2. Aria und Lied. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 403-432.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/10. Liszt's Kompositionen (II).

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/10. Liszt's Kompositionen (II). [Musik]

X. Liszt's Kompositionen deutsch-nationaler Richtung im Anschluß an die Weimaraner Dichterfürsten. ... ... worauf, aber umgewandelt in 4/4-Takt, die Bässe (K.-B., Pos., Fg.) dasselbe Thema ergreifen und in mächtigem Siegeszug den Zurufen der Musen: ...

Volltext Musik: 10. Liszt's Kompositionen (II).. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/3.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/3. [Musik]

III. Der neunjährige Aufenthalt Bachs in Weimar ist die Zeit seiner glänzendsten Wirksamkeit ... ... | di. | J.S. BACH. (?) « Unten rechts: » Poss: | C.A. Klein. « Das Fragezeichen, was eben so alt ...

Volltext Musik: 3.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 7

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 7 [Musik]

Seite 7 WK 31482Klavierkonzert in Es-dur ... ... in dieser Saison geschrieben. 34489Duett für Sopran und Tenor1786 Spiegarti non poss 'io, an Stelle des Duetts Ilia-Idamante (K. 366, ...

Volltext Musik: Seite 7. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 18-19.

Lipsius, Marie (La Mara)/Ludwig van Beethoven/Verzeichniß der Werke Beethoven's/2. Compositionen ohne Opuszahl [Musik]

II. Compositionen ohne Opuszahl. a. Für Orchester, Militairmusik und Blasinstrumente. ... ... VIII. 6. 3 Equalen ( D-moll. D. B .) f. 4 Pos. Ungedr. Für Beethoven's Leichenbegängniß v. Seyfried f. 4st. Männerchor bearb. ...

Volltext Musik: 2. Compositionen ohne Opuszahl. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..

Lipsius, Marie (La Mara)/Franz Liszt/Verzeichniß der von Franz Liszt veröffentlichten Werke/B. Vocal-Compositionen [Musik]

... m. Harm. (od. Org.), 3 Pos. u. Pauken. Pest, Taborszky . Hymne de l'enfant ... ... »Nun danket alle Gott«, Choralbearbeitung f. gem. Chor, Org. u. Pos. Leipzig, Breitkopf & Härtel . VIII. Oratorien. ...

Volltext Musik: B. Vocal-Compositionen. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883..
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Così fan tutte

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Così fan tutte [Musik]

Così fan tutte Gleich nach seiner Rückkehr machte sich Mozart an die ... ... in den Singstimmen die entscheidende Wendung in dem ganzen Liebesspiele vor. »Più resister non poss' io« singen die Mädchen und befinden sich bereits auch melodisch am Gängelband der ...

Volltext Musik: Così fan tutte. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 564.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/49. Schreiben [Musik]

... ab Orbe redempto M. D. LXXXIV. Pos . Die Kirche selbst war ehemals ein Theil vom Vorhofe des goldenen ... ... nullis unquam eventis Ne leviter quidem tentata concordia vixit mœstiss. pos . Vixit annos LIII. obiit anno MDLXXIX . Ich habe ...

Volltext Musik: 49. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 544.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/50. Schreiben [Musik]

Funfzigstes Schreiben. Fortsetzung der vorhergehenden Relation von den geistlichen Gebäuden und ... ... Sanct. Benedicti Cœnobio translatis ossibus Gratus æternæ laudis promeritum Mon pos. Ann. MDCXXXV . Gegenüber ist das Grab des Pabstes Innocentius des zwölften ...

Volltext Musik: 50. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 591.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/43. Schreiben [Musik]

Drey und vierzigstes Schreiben. Relation von den vornehmsten Kirchen und andern ... ... Hoc nomen longi carminis instar erit . Ob. An. MCCCXXXVI. Cives pos, b. m . M CCCCLXXXX. Giotto war im Jahre 1276 gebohren ...

Volltext Musik: 43. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 399.
Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/59. Schreiben

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/59. Schreiben [Musik]

... Joannes Gaudinus & Heliodora Bossa Parentes infeliciss. pos. raptæ ex eorum complexib. ann. sal. MDXXX. Prid. Kal. ... ... Cardinalium fuisset a Clemente VII. adscitus, maluit in patria Episcopus vivere. Hæredes pos. Vixit ann. LXXX. M. VI. D. X. Obiit 1536 ...

Volltext Musik: 59. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 834.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/76. Schreiben [Musik]

... Johannes Baptista Casella Antistes Fratri bene merenti mœrens pos. Vixit aanos LII. M. IV. D. XXII. Obiit Anno M ... ... . LXX. Pt. Kal. Maji . Marinus & Hermolaus filii mœstiss. pos . Dieses Grimani Sohn Marino, der Doge von Venedig worden, hat ...

Volltext Musik: 76. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1178.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/71. Schreiben [Musik]

... iisdem artibus insignis, in senectute superstes mœstiss. pos . Hic situs est fuso qui semper præstitit ære , ... ... proxime accedunt, imprimis æneum candelabrum, quod in Æde Divi Antonii cernitur, hæred. pos. vix. Ann. LXII. Mens . 3. Dies 7. ...

Volltext Musik: 71. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1076.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/93. Schreiben [Musik]

Drey und neunzigstes Schreiben. Nachrichten von der Stadt Nürnberg. Die ... ... OBELISCVM HVNC ERECTI SIMVLACRVM ANIMI PACEM SVSPIRANTIS SIGNVM EX VOTO POS . J. C. V . An der andern Seite ...

Volltext Musik: 93. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1415.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/63. Schreiben [Musik]

Drey und sechszigstes Schreiben. Nachrichten von Ancona, verschiedenen Creaturen des ... ... – Auf der andern Seite steht an einer Pyramide: Coss. Ariminen. poss. id. Mart. M. DLXVII . Auf dem Markte ist folgendes in ...

Volltext Musik: 63. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 930.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/67. Schreiben [Musik]

Sieben und sechszigstes Schreiben. Anmerkungen von Parma und Piacenza. Parma ... ... Et cœnobio in pios usus pecuniam Legavit Abbas & Monachi pos . M DC XVII. Diese Margaretha war eine natürliche Tochter des ...

Volltext Musik: 67. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1008.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/72. Schreiben [Musik]

... peste, cujus vitandæ gratia, si fata evitari pos sent 1 , Patavio huc concesserat, absumptus est; si ... ... Fr. Petrarchæ Paulus Valdezucus Poëmatum ejus admirator, ædium agrique possessor, hanc efligiem pos. An . 1547. Idibus Sept. Manfredino Comite Vicario . Außen ...

Volltext Musik: 72. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1076-1086.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie [Musik]

3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie. 1728–1733. Orpheus, sagt die ... ... Blicke, den eben nur Er besaß. Den Gesang im Zwölfachteltakt » Se viver non poss'io « nennt Burney geradezu die schönste aller Händel'schen Sicilianen, was nichts ...

Volltext Musik: 3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860, S. 219-258.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon