Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Musik | Biographie | Deutsche Literatur | Linkshegelianismus 
Freytag, Gustav/Biographie

Freytag, Gustav/Biographie [Literatur]

Biographie Gustav Freytag (Fotografie, 1872) ... ... ein, die Ghettostruktur abzuschaffen und die Integration der Juden in die deutsche Gesellschaft zu realisieren. 1870 Aus Enttäuschung über die Politik Otto von ...

Biografie von Gustav Freytag
Feuerbach, Ludwig/Biographie

Feuerbach, Ludwig/Biographie [Philosophie]

Biographie Ludwig Feuerbach 1804 ... ... wird als Projektion der Vollkommenheit des Menschen kritisiert, die sich in dessen wirklichem Gattungsleben realisieren soll. »Zur Charakteristik des modernen Afterchristentums« 1843 ...

Biografie von Ludwig Feuerbach

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/2. [Musik]

II. (1814.) Schubert's Aufenthalt im Convict währte vom October 1808 bis ... ... und sofort des Dienstes entlassen, übersiedelte er nach Wolsk, um daselbst philantropische Ideen zu realisiren. 1817 wendete er sich nach Sarepta, dem Hauptsitz der Herrenhuter, wo er ...

Volltext Musik: 2.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 33-55.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/13. [Musik]

XIII. (1825.) Nachdem unser Tondichter schon während seines früheren Aufenthaltes in Steyr ... ... gerne einen Compagnon mit viel Geld. Der Wunsch ist gut, dürfte aber schwer zu realisiren sein. – Ueber das Schicksal dieses Theaters ist man noch ganz ungewiß; indessen ...

Volltext Musik: 13.. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 334-376.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/1. Halbband/2. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/1. Halbband/2. Kapitel [Musik]

II. In Hannover kam Brahms gerade zurecht, um den sich während ... ... dem in g-moll zurückstehen müssen. Glücklicherweise konnte er damals seine Absicht nicht realisieren; denn er erhielt das Manuskript des Quintetts, das vier Wochen in Hannover liegen ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 2, 3. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1912, S. 51-94.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/3. Band/1. Halbband/5. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/3. Band/1. Halbband/5. Kapitel [Musik]

V. Noch vor dem Weihnachtsfeste, das Brahms, wenn er in Wien ... ... erwies sich als untunlich, auch die Einrichtung einer Stilbildungsschule daselbst ließ sich zunächst nicht realisieren. Wagner erklärte später, alljährliche Wiederholungen des »Parsifal« seien vorzüglich geeignet, als ...

Volltext Musik: 5. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 3, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1913, S. 229-266.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/19. In Genf, 1835 - December 1836 [Musik]

XIX. In Genf, 1835 – December 1836. (Reiseperiode mit der Gräfin ... ... . Eigentlich ist jede Fortschrittsidee nur dann gut und wahr, wenn sie sich realisiren läßt. Die Ungeduldigen begreifen das nicht – sie schieben den Zeiger ihrer Uhr ...

Volltext Musik: 19. In Genf, 1835 - December 1836. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/8. Kapitel. Das Jahr 1813

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/8. Kapitel. Das Jahr 1813 [Musik]

Achtes Kapitel Das Jahr 1813. Beethovens »Tagesbuch«. Kinskys Tod. Gescheiterte Akademien. ... ... vorzulegen und meine diesfälligen gerechten Ansprüche durch die Genehmigung und durch den Ausspruch derselben zu realisiren. Da Seine Durchlaucht der Höchstseelige Fürst mir die von mir selbst angegebenen ...

Volltext Musik: 8. Kapitel. Das Jahr 1813. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/1. Abschnitt. Irdische Mission Mozarts

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/1. Abschnitt. Irdische Mission Mozarts [Musik]

Erster Abschnitt. Irdische Mission Mozarts. Allgemeine Charakteristik seiner Individualität und seiner Werke. ... ... Geistes, und nach den Bedingungen, unter welchen sich die harmonische Mitwirkung dieser verschiedenen Entbehrungen realisiren konnte, modificirte. Die Wissenschaft des Contrapunctes war unter seinen Händen eine ...

Volltext Musik: 1. Abschnitt. Irdische Mission Mozarts. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 5-93.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/18. Liszt im Dendramin [Musik]

XVIII. Liszt im Dendramin. Liszts Ankunft. – Seine Lebensgewohnheiten: ... ... Kraft erfüllte! Sogar die beabsichtigte Fixierung Humperdincks am Liceo Marcello sollte sich schließlich nicht realisieren, und es war ihm noch nachträglich peinlich, diesen vergebens hierher berufen zu haben ...

Volltext Musik: 18. Liszt im Dendramin. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 726-756.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/21. Abschnitt/Johannes Miksch, Chordirektor [Musik]

Johannes Miksch, Chordirektor Diese Gelegenheit gewährte Weber jedoch von dem eminenten Lehrtalente ... ... , daß Miksch als Chordirektor angestellt werden möge. Er hatte die Freude, dieß sich realisiren und sein Institut, unter der tüchtigen Leitung des guten Musikers, sichtlich aufblühen zu ...

Volltext Musik: Johannes Miksch, Chordirektor. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 233-234.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/4. Kapitel. Ende des Jahres 1826 und das Jahr 1827

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/4. Kapitel. Ende des Jahres 1826 und das Jahr 1827 [Musik]

... Mittel sehe, einen meiner sehnlichsten Wünsche zu realisiren. Du wirst von der Krankheit, an welcher Du gegenwärtig leidest in den ... ... dazwischen aber sprach er von Entwürfen und Hoffnungen, die sich freilich leider nicht realisiren sollten. Von dem edlen Gebahren der Philharmonischen Gesellschaft redend und die Engländer ...

Volltext Musik: 4. Kapitel. Ende des Jahres 1826 und das Jahr 1827. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908..

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Vierter Band/5. Buch. Der Reformator/6. Münchener Hexensabbat [Musik]

VI. Münchener Hexensabbat. Politische Verhältnisse im Königreich Bayern: Kabinetssekretariat ... ... Sinne Richard Wagners zu übernehmen.‹ – ›Das Jahr 1866 sollte Wagners volksbeglückendes System realisieren: schon hatte der große Mann, nach Art der römischen Cäsaren, eine Art ...

Volltext Musik: 6. Münchener Hexensabbat. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 127-151.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/13. Ausgang und Flucht [Musik]

XIII. Ausgang und Flucht. Mit Heubner und Bakunin in Freiberg ... ... mit ihm beraten, sollen Sie hören, was wir ausdachten und was sich auch durchaus realisieren muß. Zuerst wollen wir einer großen, heldisch bezaubernden Musik Erfolg verschaffen, deren ...

Volltext Musik: 13. Ausgang und Flucht. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 377-394.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/1. Abschnitt/Franz Anton von Weber Stadtmusikus zu Eutin [Musik]

Franz Anton von Weber Stadtmusikus zu Eutin In Eutin bestand im Jahre 1785 ein Privilegium: »Stadt- und Landmusik zu machen«, dessen Inhaberschaft als eine ziemlich gute Pfründe betrachtet ... ... , daß es seine Lieblingsidee, ein musikalisches Wunderkind zu besitzen, nicht in seinem Sinne realisiren werde.

Volltext Musik: Franz Anton von Weber Stadtmusikus zu Eutin. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 16-18.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Vierter Band/5. Buch. Der Reformator/9. Vollendung der »Meistersinger« [Musik]

IX. Vollendung der ›Meistersinger‹. Ernennung Hohenlohes und Verlobung des ... ... und dem Intendanten Perfall ernstliche Verhandlungen über die Art, wie die königlichen Wünsche zu realisieren wären, und noch am Donnerstag hatte niemand dazu Lust, dem Sänger die unangenehme ...

Volltext Musik: 9. Vollendung der »Meistersinger«. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 199-223.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/13. Vorspiele zur musikalischen Glanzepoche Weimar's. 1844. [Musik]

XIII. 1844. Vorspiele zur musikalischen Glanzepoche Weimar's. (Koncert-Reisen 1840 ... ... vordem ungeahnte Ideale enthüllte, die Mittel ins Leben rief, welche ihr Dasein als Kunstwerk realisiren konnten, und endlich, daß er, ebenfalls am Klavier, dem noch ...

Volltext Musik: 13. Vorspiele zur musikalischen Glanzepoche Weimar's. 1844.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Zweiter Band/3. Buch. Der Revolutionär/1. Dresdener Verhältnisse und Personen [Musik]

I. Dresdener Verhältnisse und Personen. Eintritt ins Amt. – König ... ... streng zurückweist und das einmal als wohl und förderlich Erkannte unter allen Umständen auch zu realisieren vermag‹, heißt es, mit immerhin mehr andeutender Zurückhaltung, in dem statistischen Gesamtüberblick ...

Volltext Musik: 1. Dresdener Verhältnisse und Personen. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 3-40.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/21. Abschnitt/Ouverture zum »Freischützen« in Bärmann's Concert aufgeführt [Musik]

Ouverture zum »Freischützen« in Bärmann's Concert aufgeführt In das ungemein ... ... Dresden eintrafen. Bärmann brachte die Absicht Concert zu geben mit, die ihn Weber endlich realisiren half, ja er gewährte ihm einen Beistand, dessen Wirksamkeit unfehlbar war. Er ...

Volltext Musik: Ouverture zum »Freischützen« in Bärmann's Concert aufgeführt. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 268-269.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon