Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Fünfte Abtheilung/170. Wien 12. Sept. 1781 [Musik]

170. Mozarteum. Wien 12. Sept. 1781. Die Serenade vom Rust [Salzburger Musiker] muß auf dem steinernen Theater [in Hellbrunn] recht gut gelassen haben, besonders weil die Sänger gesessen sind und aus dem Papier herausgesungen haben; in einem Zimmer oder ...

Volltext Musik: 170. Wien 12. Sept. 1781. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 319-320.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/23. [Musik]

... (9) *25 Oct. Rust Il marito indolente (1) *6 Dec. Salieri ... ... Jan. Paisiello Il re Teodoro (9) 5 Jan. Rust Il marito indolente (1) 7 Jan. Salieri ...

Volltext Musik: 23.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 751-756.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I. [Musik]

Esterház I. Im Jahre 1720 ließ Graf Joseph Anton Esterházy am ... ... in gleichem Maße die Pulte sich mit Lichter beleben. Beide Symphonien sollen vom Musikdirector Rust in Dessau zu Anfang und Ende der Winterconcerte 1785/86 aufgeführt worden sein. ...

Volltext Musik: Esterház I.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Vorwort [Musik]

Vorwort. Das Werk, dessen erste Hälfte ich hiermit der Oeffentlichkeit übergebe, trägt ... ... ; sie stützen sich meistens auf die bestmöglichen Quellen und sind, zumal wo W. Rust seine erfahrene Hand angelegt hat, Zeugnisse von großer kritischer Sorgfalt. Mit ...

Volltext Musik: Vorwort. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/4. Kapitel

Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/4. Kapitel [Musik]

Viertes Kapitel. Glucks Opern italienischen Stils. Von ... ... . 2 Nr. 4 der zweiten Abtheilung der erwähnten Sammlung von Rust. 3 Veröffentlicht von W. Rust in der erwähnten Sammlung Abth. II. Nr. 1. 4 ...

Volltext Musik: 4. Kapitel. Reissmann, August: Christoph Willibald von Gluck. Sein Leben und seine Werke. Berlin und Leipzig: J. Guttentag (D. Collin), 1882..

Lipsius, Marie (La Mara)/Johann Sebastian Bach/[Biographie] [Musik]

... Bach's entschieden in Abrede, während wiederum Rust, der gegenwärtig als erste Bach-Autorität gilt, an derselben nicht zweifelt. ... ... Nur einzelne Theile der einen – der Marcuspassion – die, wie die Untersuchungen Rust's ergaben, in der 1727 geschriebenen Trauer-Ode auf den Tod der ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 57,124,405.

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/9. Reise [Musik]

Neunte Reise. Wolfg. A. Mozart reis't mit seiner ... ... gedauert, und ist abermals ein Agnus Dei von Haydn gemacht worden, weil Rust nicht fertig wurde. Die Sonate war von dem Wolfgang. Vergesse nicht, Briefe ...

Volltext Musik: 9. Reise. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/2. Halbband/10. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/2. Halbband/10. Kapitel [Musik]

X. Über die »Vier ernsten Gesänge«, das letzte, noch von ... ... sein! Erfüllt ist, was du, Gottbegnadeter, in jenem schönen Liede gesungen: Hier ruhst du in dieser großen ernsten Feldeinsamkeit ; die Lichtwolken ziehen über dir hinweg, ...

Volltext Musik: 10. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 4, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1915, S. 441-529.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Lexikon und Register für Namen und Sachen [Musik]

Lexikon und Register für Namen und Sachen. Adamberger ... ... 346. 390. Rumling, Baron in München, Gönner Mozarts 50 f. Rust, Salzburger Musiker 205. 319. Sacchini, Operncomponist 205. Salern, ...

Volltext Musik: Lexikon und Register für Namen und Sachen. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 482-499.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Dritte Abtheilung/114. Nancy 3. Oct. 1778 [Musik]

114. Mozarteum. Nancy 3. Oct. 1778. Ich ... ... mir haben kann. Wenn ich das kleine Clavierl, das der Fischietti und Rust gehabt hat, zu meinem Schreibtisch haben könnte, wäre es mir sehr lieb, ...

Volltext Musik: 114. Nancy 3. Oct. 1778. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 203-206.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Zweite Abtheilung/79. Mannheim 26. Nov. 1777 [Musik]

79. Mozarteum. Mannheim 26. Nov. 1777. – ... ... quodlibet und allen Quäckern; R. den Pater Florian Reichsiegel, Robinigsche und Maestro Rust; S. den Hrn. Suscipe, Hrn. Seiffert, und an alle Säu ...

Volltext Musik: 79. Mannheim 26. Nov. 1777. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 99-102.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Viertes Buch: Cöthen/3.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Viertes Buch: Cöthen/3. [Musik]

... Es dur-Sonate unbezweifelt ist, hat schon W. Rust bemerkt ebend. S. XXV. Außerdem ist auch im Adagio der Anklang ... ... III, C. 1, 2 und 3. Vrgl. die Untersuchungen von W. Rust in B.-G. XVII, S. XIII ff. ... ... 80 Mit Unrecht von W. Rust in der Ausg. der B.-G. ein Violinconcert ...

Volltext Musik: 3.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Viertes Buch: Cöthen/1.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Viertes Buch: Cöthen/1. [Musik]

I. Fürst Leopold von Anhalt-Cöthen war geboren am 2. November ... ... auf der königl. Bibl. zu Berlin. Bei letzterem, zu dem Herr Dr. Rust eine Partitur angefertigt hat, fehlt die Angabe des Autors. Herr Dr. Chrysander ...

Volltext Musik: 1.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B/Anhang A

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B/Anhang A [Musik]

... sehr gewagt. Die inneren Gründe, welche Rust noch anführt, haben wenig überzeugendes. Grade im ersten Satze finde ich eine ... ... Thaten«, daß es ganz andrer Mittel bedürfte um ihn zu erschüttern, als sie Rust herbeizuschaffen vermochte. 40. (S. 293. ) In den Originalstimmen ... ... verschiedene ungewöhnliche Methoden befolgt und W. Rust scheint mir durchaus im Rechte, wenn er hierin einen sichern Anhaltepunkt ...

Volltext Musik: Anhang A. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Der Mensch/Der Reisende [Musik]

Der Reisende Ein großer Mensch wie Mozart ist, wie alle großen Menschen, ... ... hat er sogar zwei Vorgesetzte: Lolli und Domenico Fischietti; seit 1773 Fischietti und Jacob Rust. Als Rust Salzburg verließ, hätte Leopold Kapellmeister werden müssen, und er gewinnt es über seinen ...

Volltext Musik: Der Reisende. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 11-34.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Siebenzehnter Abschnitt [Musik]

... unserem Gluck in seinem Garten zu Rust 10 ein Denkmal und beklagt dessen grossen Verlust im folgenden, an ... ... , so sollen Sie solche ebenfalls hören, sobald Sie zu mir hierher nach Rust kommen werden. Alsdann will ich Ihnen aber auch in meinem hiesigen englischen ...

Volltext Musik: Siebenzehnter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 390-412.

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Anhang/Namenverzeichnis [Musik]

Namenverzeichnis Abel, C.F. 142, 256, 340Accorimboni, A. 479 ... ... Rousseau, J.-J. 23, 47, 117, 279, 505Rubens 17, 28, 382Rust, Jacob 23Rutini, G.M. 172, 278, 279, 311St. George ...

Volltext Musik: Namenverzeichnis. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 544-554.

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/Subscribentenverzeichniss [Musik]

Subscribentenverzeichniss. Vel. = Velinpapier Sch. = Schreibpapier Drp. = ... ... (Drp.) – Rungenhagen, Musikdirector, 1 (Drp.) – D r Rust, Königl. Gen. Stabsarzt und Geh. Ob. Medizinalrath, 1 (Drp.) ...

Volltext Musik: Subscribentenverzeichniss. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Nachträge und Berichtigungen

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Nachträge und Berichtigungen [Musik]

... Hand schon ganz so zeigt, wie in seinen Choralsammlungen. Aber hätte Rust auch Recht, so würde dadurch doch keineswegs seine, aller kritischen Methode ins ... ... spielen wollte, mußte er nur anders registriren. Auf ein drittes Beweismittel, das Rust anzuwenden versucht hat, muß ich nur etwas ausführlicher ...

Volltext Musik: Nachträge und Berichtigungen. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1809

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1809 [Musik]

Drittes Kapitel Das Jahr 1809. Die Berufung nach Kassel. Das »Dekret«. ... ... viel als sonst – verfluchter Krieg –« 22 Mitgeteilt von W. Rust in Berlin. 23 Eine Untersuchung über die sogenannten »Studien«, ...

Volltext Musik: 3. Kapitel. Das Jahr 1809. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon