Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/5. Reise des Vaters mit dem Sohne nach Italien

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/5. Reise des Vaters mit dem Sohne nach Italien [Musik]

... Wolfg. fährt mit der Gräfinn und dem Sohne, ich mit dem alten Grafen spazieren. Wir bleiben hier, ... ... schon fertig; Du irrest Dich sehr. Wenn es an unserm Sohne gelegen hätte, so würden zwey Opern fertig seyn. Allein in Italien geht ... ... und hören wir, dass unsere guten Freunde lustig und vergnügt sind, und meinem Sohne mit Freuden gratuliren; die Uebelgesinnten ...

Volltext Musik: 5. Reise des Vaters mit dem Sohne nach Italien. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/1. Reise des Vaters mit dem Sohne und der Tochter nach München [Musik]

I ste Reise des Vaters mit dem Sohne und der Tochter nach München. Die erste Reise, die der Vater mit den beyden Kindern unternahm, war nach München im J. 1762 den 12. Januar, wo also unser Mozart noch nicht das sechste Jahr vollendet hatte. Von ...

Volltext Musik: 1. Reise des Vaters mit dem Sohne und der Tochter nach München. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 20.

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Auf neuen Wegen/Leopold weilt bei seinem Sohne in Wien zu besuch [Musik]

Leopold weilt bei seinem Sohne in Wien zu besuch Aus einem Briefe Leopolds an seine Tochter; Wien, am 14. Feber 1785 Am Sonntag abends war im Theater die Akademie der italienischen Sängerin Laschi, die jetzt nach Italien reist, sie sang 2 ...

Volltext Musik: Leopold weilt bei seinem Sohne in Wien zu besuch. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 186-187.

Mozart, Constanze/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente/106. An die Söhne des J. Nepomuk Hummel, Salzburg, am 23. Januar 1838 [Musik]

... belohnen werde. [Da dieses aber nicht geschehen,] so appelliere ich an seine Söhne und bin zufrieden, wenn dieselben mir nun ein angemessenes Andenken für alle ... ... Seine Frau war die ehemalige Sängerin Elisabeth Röckel (1793 bis 1883). Über die Söhne ist nichts bekannt. Ebenso wissen wir nichts über den Erfolg ...

Volltext Musik: 106. An die Söhne des J. Nepomuk Hummel, Salzburg, am 23. Januar 1838. Mozart, Constanze: Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842. Dresden 1922, S. 122.
585_068a

585_068a [Musik]

Mozarts Söhne Wolfgang und Karl. Ölgemälde von Hans Hansen, um 1798 ... ... Bildern und Dokumenten/Das Jahr 1791/Zu den Abbildungen Mozarts Söhne Wolfgang und Karl. Ölgemälde von Hans Hansen, um 1798 ...

Volltext Musik: 585_068a.
560_532d

560_532d [Musik]

Mozarts Söhne. Nach dem im Mozarteum befindlichen Oelbilde. Auflösung: 1. ... ... Nohl, Ludwig/Mozarts Leben/Bilder und Beilagen Mozarts Söhne. Nach dem im Mozarteum befindlichen Oelbilde. ...

Volltext Musik: 560_532d.
moza186a

moza186a [Musik]

Nissen, Georg Nikolaus von/.../5. Reise des Vaters mit dem Sohne nach Italien Auflösung: 1.043 x 688 Pixel ... ... Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/5. Reise des Vaters mit dem Sohne nach Italien

Volltext Musik: moza186a.
moza185a

moza185a [Musik]

Nissen, Georg Nikolaus von/.../5. Reise des Vaters mit dem Sohne nach Italien Auflösung: 1.280 x 211 Pixel ... ... Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/5. Reise des Vaters mit dem Sohne nach Italien

Volltext Musik: moza185a.
moza584a

moza584a [Musik]

Mozarts Söhne Auflösung: 875 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie/Abbildungen Mozarts Söhne

Volltext Musik: moza584a.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Erste Reihe [Musik]

Erste Reihe Mit dem Sohne in Italien (Ende 1769 bis Anfang 1773)

Volltext Musik: Erste Reihe. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 1-3,382-383.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Dritter Band/Zweite Reihe [Musik]

Zweite Reihe Mit dem Sohne in Wien (Sommer und Herbst 1773) und München (Carneval 1774/75)

Volltext Musik: Zweite Reihe. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 148-151.

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/In salzburger Diensten/Leopolds geheime Bemühungen in Wien [Musik]

Leopolds geheime Bemühungen in Wien, seinem Sohne eine Stellung zu verschaffen, bleiben erfolglos Aus Leopolds Briefen an Gattin und Tochter; Wien, am 12. und 21. August 1773 Se Majestät die Kayserin waren sehr gnädig mit uns, allein dieses ist auch ...

Volltext Musik: Leopolds geheime Bemühungen in Wien. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 55-56.
Mickiewicz, Adam/Biographie

Mickiewicz, Adam/Biographie [Literatur]

Biographie Adam Mickiewicz 1798 ... ... wird in Zaosie, (Nowogródek, Litauen), geboren. Der Vater des Dichters erzieht seine Söhne nach den progressiven Traditionen der Aufklärung zu glühenden Patrioten. Mickiewicz' Kindheit unter dem ...

Biografie von Adam Mickiewicz

Roeber, Friedrich/Biographie [Literatur]

Biographie 1819 19. Juni: Friedrich Roeber wird in Elberfeld (heute ... ... als Prokurist in Elberfeld. Später wird er Teilhaber des Bankhauses »Heydt, Kersten und Söhne«. 1885 Roeber verfasst den Roman »Marionetten«. 1886 ...

Biografie von Friedrich Roeber

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/8. Reise [Musik]

... Reise. Der Vater mit dem Sohne allein nach München, vom December 1774 bis zum 7ten ... ... an die Schwester. Die letzte Reise des Vaters mit dem Sohne. Im folgenden Jahre, Anfangs December 1774, machte unser Wolfgang ...

Volltext Musik: 8. Reise. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 280-293.

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/6. Reise [Musik]

Sechste Reise. Der Vater mit dem Sohne allein nach Mailand. ... ... Briefe vom Vater an seine Frau und vom Sohne an die Mutter und an die Schwester. Der Contract ... ... und von Tag zu Tage mehr Beyfall erhalten. Ja, Graf Castelbarco hat meinem Sohne eine goldene Uhr mit ...

Volltext Musik: 6. Reise. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/7. Reise [Musik]

Siebente Reise. Der Vater mit dem Sohne allein nach Wien, im Julius 1773 bis Ende September 1773. Briefe vom Vater an seine Frau und vom Sohne an die Mutter und die Schwester. ( Leopold M. Brief ...

Volltext Musik: 7. Reise. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 275-280.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/3. Die Schule in Hainburg [Musik]

... Wir folgen nun Mathias Haydn und seinem Sohne auf der Fahrt nach Hainburg. War der Kleine in Erwartung einer ihm ... ... auf den Erfolg Joseph's, bei Zeiten daran denken mochte, auch die jüngeren Söhne zu einer gleichen Laufbahn vorzubereiten. Gotschlig starb am 17. Juni 1793, ...

Volltext Musik: 3. Die Schule in Hainburg. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Erste Abtheilung/51. Wien 21. Aug. 1773 [Musik]

... der Zeit betracht und doch die Hochachtung der Sonne dabey nicht vollständig vergißt, so ist gewiß daß ich Gott Lob und Danck gesund bin. Der zweite Satz ist aber ganz verschieden. Anstatt Sonne wollen wir setzen Monde und anstatt Gunst Kunst, so wird ein Jeder, ...

Volltext Musik: 51. Wien 21. Aug. 1773. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 34-35.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Fünfte Abtheilung/199. Wien 7. Aug. 1782 [Musik]

199. Mozarteum. Wien 7. Aug. 1782. Sie haben sich sehr in Ihrem Sohne betrogen, wenn Sie glauben konnten, daß er im Stande sei eine schlechte Handlung zu begehen. Meine liebe Constanze, nunmehr Gott sei Dank meine wirkliche Frau, wußte meine ...

Volltext Musik: 199. Wien 7. Aug. 1782. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 370-372.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon