Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/9. [Musik]

9. Während die komische Oper auf solche Weise immer lebendiger, reicher, blühender ... ... l'action théâtrale, une musique dont les principes ne sont puisés que dans la source éternelle de l'harmonie et dans le rapport intime des nos sentimens et de ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/2. [Musik]

2. Am 23. September 1777 früh Morgens fuhr Wolfgang mit seiner Mutter ... ... operettes, je lui les ai refusés parcequ'il est brocanteur en musique. Je suis sure que Mr. de Seeau donnera cette pièce encore à d'autres théatres et ...

Volltext Musik: 2.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/Beilagen [Musik]

Beilagen Beilage I. (zu S. 116.) The Session of Musicians ... ... The other led a Hero to his place; Whose art, more sure than Cupid's bow gives wounds. And makes the world submit ...

Volltext Musik: Beilagen. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/20. Kompositionen der Genf-Periode/1. [Musik]

... 2. Au bord d'une Source.No. 4. 3) Les cloches de G.No. ... ... »Au bord d'une gewidmet à Ferd. Denis. Source« »Les cloches de G.« gewidmet à Blandine. ...

Volltext Musik: 1.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880, S. 377-394.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien [Musik]

1. Neue Oratorien. 1738–1740. Den letzten Opern Händel's ... ... the hint; the Muse her voice must raise , And, from a nobler source, our Lyrist praise . Ye purer Minds, who glow with sacred fire ...

Volltext Musik: 1. Neue Oratorien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/2. Erste Reise nach London

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/2. Erste Reise nach London [Musik]

2. Erste Reise nach London. Nach übereinstimmenden Berichten langte Händel im Spätherbst des ... ... so is Music the exaltation of Poetry. Both of them may excel apart, but sure they are most excellent when they are joyn'd, because nothing is then ...

Volltext Musik: 2. Erste Reise nach London. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/Anhang/1. Briefwechsel mit Thomson

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/Anhang/1. Briefwechsel mit Thomson [Musik]

I. Briefwechsel mit Thomson. 1. Thomson an Beethoven (S. 94). ... ... nous avons besoin d'or ici, car notre empire n'est rien qu'une source de papier à présent, et moi sur tout, car je quitterai peut-être ...

Volltext Musik: 1. Briefwechsel mit Thomson. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/6. Musikdirektor zu Cannons [Musik]

6. Musikdirektor zu Cannons. Die paar glänzenden Vorstellungen von Rinald und Amadis waren ... ... einzeln genau angegeben; so bemerkt er bei dem Tenorsolo » God is a constant sure defence«: »the 9 verse of the 9 Psalm of Bradys versification «. Zugleich ...

Volltext Musik: 6. Musikdirektor zu Cannons. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/10. Ein großes Jahr. Berlin. 1842.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/10. Ein großes Jahr. Berlin. 1842. [Musik]

... lac de Wallenstadt; Au bord d'une source; Improvisation (über 3 Themen). 19 Zehntes Programm ... ... Au lac de Wallenstadt Schweizer-Album, Au bord d'une source Schweizer-Album, Ungarische Melodien, Ungarischen Marsch (D moll), ...

Volltext Musik: 10. Ein großes Jahr. Berlin. 1842.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/19. Schluß der Koncertreisen. 1845-47. [Musik]

XIX. 1845/47. Schluß der Koncertreisen. (Koncertreisen 1846–1847.) ... ... für Klavier, »Au lac de Wallenstadt« und »Au bord d'une source« von Liszt, C dur-Fantasie von Schubert, zwei Etüden ...

Volltext Musik: 19. Schluß der Koncertreisen. 1845-47.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/8. London. Hamburg. Kopenhagen. 1841./3. [Musik]

... result we had no doubt; we were sure that M. Liszt's successes were not meteoric; that the utmost amount ... ... excited and enchained his audience, that but one out of twenty, we are sure, were aware that he was playing with scarcely three quarters of his ...

Volltext Musik: 3.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887, S. 118-123.

Lipsius, Marie (La Mara)/Franz Liszt/Verzeichniß der von Franz Liszt veröffentlichten Werke/A. Instrumental-Compositionen [Musik]

A. Instrumental-Compositionen. I. Werke für Orchester. a. Original-Compositionen. ... ... Guill. Tell – Au lac de Wallenstadt – Pastorale – Au bord d'une source – Orage – Vallée d'Obermann – Eglogue – Le mal du pays – ...

Volltext Musik: A. Instrumental-Compositionen. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 321-332.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/12. Abschnitt/Brief des Prinzen Friedrich an Caroline Schlick [Musik]

Brief des Prinzen Friedrich an Caroline Schlick Mit welcher Freundlichkeit man seiner ... ... heut morgen, nicht widerstehen kann und schon heut Abend wieder des Baron riche sourçe Feder in Thätigkeit setze. Die Hauptnachricht in diesen lieben Zeilen, daß deine ...

Volltext Musik: Brief des Prinzen Friedrich an Caroline Schlick. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 369-372.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/8. Schreiben [Musik]

Achtes Schreiben. Beschreibung des churbayerischen Hofes, und der Residenz München. ... ... change; worauf der von Freyberg im Eifer antwortete: Comment! eile est aussi sûre que l'Evangile . Uebrigens habe ich allhier ein Mittel wider den Biß ...

Volltext Musik: 8. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 57.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Feststellung der Bedingungen über die Leistungen in England [Musik]

Feststellung der Bedingungen über die Leistungen in England Anfang October hatte ihn ... ... better Instruments in the Orchestra or voices in the Chorus, and you may be sure that I will not ask for other things than are perfectly necessary, etc ...

Volltext Musik: Feststellung der Bedingungen über die Leistungen in England. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 630-631.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie [Musik]

1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie. 1720–1728. Es ist nicht ... ... Du dramatique éclat de ses doctes Concerts? D'un génie étranger la source inépuisable Enfante chaque année un oeuvre mémorable, Qui d'une ...

Volltext Musik: 1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/4. Die ersten öffentlichen Oratorien in London und Oxford [Musik]

4. Die ersten öffentlichen Oratorien in London und Oxford. 1731–1734. ... ... in this kingdom, capable of every thing, that is requisite; and, I am sure, a species of dramatic Opera might be invented, that, by reconciling reason ...

Volltext Musik: 4. Die ersten öffentlichen Oratorien in London und Oxford. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/2. Händel als Instrumentalcomponist und als ausübender Künstler/2. Compositionen für Clavier und Orgel

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/2. Händel als Instrumentalcomponist und als ausübender Künstler/2. Compositionen für Clavier und Orgel [Musik]

2. Compositionen für Clavier und Orgel. Den Anfang der Herausgabe seiner ... ... and wish he may make it discourse most eloquent music. His violin to be sure will make a long soliloquy; but though I like Handel, I am not ...

Volltext Musik: 2. Compositionen für Clavier und Orgel. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867, S. 185-224.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon