Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/10. Reise

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/10. Reise [Musik]

... der ganzen Noblesse verhasst sey, so schreiben Sie nur an Hrn. von Strack – Gräfin Thun – Gräfin Rombeck – Baronin Waldstädter – Hrn. von ... ... hatte, – einen wenigstens erträglichen Gehalt zu bestimmen, und befragte darüber seinen Kammerdiener Strack, der seinem sparsamen Fürsten gefällig seyn wollte, den er ...

Volltext Musik: 10. Reise. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/5.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/5. [Musik]

5. Der Abbé Maxim. Stadler, ein treuer Freund und Verehrer Mozarts erzählte ... ... ergiebt. 34 Nissen, der gut unterrichtet war, nennt den Kammerdiener Strack gradezu; Rochlitz spricht nur von einem Herrn, den der Kaiser hier am wenigsten ...

Volltext Musik: 5.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/2.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/3. Theil/4. Buch/2. [Musik]

... schmeichelte und seine Marionette war. Der Kammerdiener Strack war nämlich die Seele dieser Musik; er hatte die Aufsicht über die ... ... Nadel und ein Register über die – – ihres Herrn führen müssen. Genug, Strack war immer um Joseph und wußte seine Augenblicke so zu benutzen, ...

Volltext Musik: 2.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/14.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/14. [Musik]

14. Einem andern Kreise der geselligen Musik gehörte die sogenannte Harmoniemusik für ... ... die zwey Waldhornisten. Die Hauptursache warum ich sie gemacht war, um dem Herrn von Strack (welcher täglich dahin kömmt) etwas von mir hören zu lassen, und deswegen ...

Volltext Musik: 14.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I. [Musik]

Esterház I. Im Jahre 1720 ließ Graf Joseph Anton Esterházy am ... ... Franz Kreibich (der bei der Kammermusik die erste Violine spielte) und Kammerdiener Strack alles aufboten, Haydn's Quartette fern zu halten, was ihnen nicht schwer ...

Volltext Musik: Esterház I.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Namen- und Sach-Register [Musik]

Namen- und Sach-Register. » Ach Gott vom Himmel sieh darein« ... ... 182. 269. 226. 173. III, 182. 283. IV, 214. Strack, Josephs II Kammerdiener III, 55 f. 59. Straßburg und Mozart ...

Volltext Musik: Namen- und Sach-Register. Jahn, Otto: W.A. Mozart. 4 Bände, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856 (Bde. 1/ 2), 1858 (Bd. 3), 1859 (Bd. 4), S. 791-825,845-846.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Fünfte Abtheilung/175. Wien 3. Nov. 1781 [Musik]

175. Mozarteum. Wien 3. Nov. 1781. Ich ... ... Die Hauptursache aber, warum ich sie gemacht, war, um dem Hr. v. Strack [Leibkammerdiener des Kaisers] (welcher täglich dahin kommt) etwas von mir hören zu ...

Volltext Musik: 175. Wien 3. Nov. 1781. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 328-330.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Fünfte Abtheilung/151. Wien 12. Mai 1781 [Musik]

151. Mozarteum. Wien 12. Mai 1781. Ich konnte ... ... unvernünftiger Liebe gegen Wien hier, so erkundigen Sie sich. Hr. v. Strack [Leibkammerdiener des Kaisers], der mein sehr guter Freund ist, wird Ihnen als ...

Volltext Musik: 151. Wien 12. Mai 1781. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 283-284.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Lexikon und Register für Namen und Sachen [Musik]

Lexikon und Register für Namen und Sachen. Adamberger ... ... Storace, Nancy, eine bedeutende Sängerin, mit Mozart in Wien befreundet 438. Strack, Leibkammerdiener Josephs II. 284. 329. 344. 350. 356. 378. ...

Volltext Musik: Lexikon und Register für Namen und Sachen. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 482-499.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Fünfte Abtheilung/182. Wien 22. Dez. 1781 [Musik]

182. Mozarteum. Wien 22. Dez. 1781. Ich ... ... ganzen und halben Noblesse verhaßt sei, so schreiben Sie nur an Hr. v. Strack , – Gräfin Thun – Gräfin Rumbeck – Baronin Waldstädten – ...

Volltext Musik: 182. Wien 22. Dez. 1781. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 340-345.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Fünfte Abtheilung/186. Wien 23. Jan. 1782 [Musik]

186. Mozarteum. Wien 23. Jan. 1782. Es ... ... ist der Kaiser selbst. – Wer weiß – ich will mit Hrn. v. Strack reden, – ich zweifle nicht daß er das seinige gewiß dabei thun wird ...

Volltext Musik: 186. Wien 23. Jan. 1782. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 349-351.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Fünfte Abtheilung/190. Wien 10. April 1782 [Musik]

190. Mozarteum. Wien 10. April 1782. Aus Ihrem ... ... deswegen einen Schritt gethan habe. – Ich bin etwelche Male zum Hr. v. Strack (welcher gewiß mein recht guter Freund ist) gegangen, um mich sehen zu ...

Volltext Musik: 190. Wien 10. April 1782. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 355-357.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Sechste Abtheilung/201. Wien 24. Aug. 1782 [Musik]

201. Mozarteum. Wien 24. Aug. 1782. Sie ... ... verzeihen daß ich schon schließen muß; allein ich habe mich beim Hrn. v. Strack verschwätzet. Ich wünsche in meinem Herzen, daß die Herrschaften nicht kommen, damit ...

Volltext Musik: 201. Wien 24. Aug. 1782. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 377-378.

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Anhang/Namenverzeichnis [Musik]

Namenverzeichnis Abel, C.F. 142, 256, 340Accorimboni, A. 479 ... ... 94, 102, 421, 477, 486Storace, Stephen 93, 110Storck, Dr. 97Strack, von 240, 241Stradella Alessandro 407Streicher, Andreas 276Strinasacchi, Regina 298Süßmayr, ...

Volltext Musik: Namenverzeichnis. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 544-554.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Zweiter Band/Vierte Abtheilung/24. Die Schlange [Musik]

24. Die Schlange. Welche Zeit glücklichen Schaffens lag nun vor ... ... dahin geneigte Kopf erhob sich jetzt kühn, die gebogene Figur richtete sich hoch und strack empor, das verbindliche Lächeln verwandelte sich in einen stolzen Ernst, und die schwarzen ...

Volltext Musik: 24. Die Schlange. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 271-282.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Chronik. Wien in den Jahren 1767 bis 1790 incl. [Musik]

Chronik Wien in den Jahren 1767 bis 1790 incl. Vieles hat sich ... ... ihm der Kaiser gegen Dittersdorf einen Hanswurst und Gänseschnabel nennt) und Kammerdiener Strack entscheidenden Einfluß nahmen. Beide sorgten denn auch redlich dafür daß nur Compositionen nach ...

Volltext Musik: Chronik. Wien in den Jahren 1767 bis 1790 incl.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Nohl, Ludwig/Mozarts Leben/Zweiter Teil. Die Meisterjahre. 1781-1791/Achter Abschnitt. Die Reise nach Leipzig [Musik]

Achter Abschnitt. Die Reise nach Leipzig. 1788–1789. »Zur rechten ... ... Kaiser gerade den, den er am wenigsten hätte fragen sollen, den allmächtigen Kammerdiener Strack , der Mozarts Musik nicht liebte, gefragt hatte, und that wohl Recht, ...

Volltext Musik: Achter Abschnitt. Die Reise nach Leipzig. Ludwig Nohl: Mozarts Leben. Berlin [um 1910], S. 409-440.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Register zu den vier Bänden/Namen [Musik]

Namen Abaco, E.F. dall' , I 200 Abel, ... ... Storace, St. , IV 312 Storchenseld, II 39 Störzer, IV 206 Strack, II 73, 149, 156, 163, 183 Straßer: B., I 118 ...

Volltext Musik: Namen. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 421-449.

Nohl, Ludwig/Mozarts Leben/Zweiter Teil. Die Meisterjahre. 1781-1791/Zweiter Abschnitt. Die Entführung aus dem Serail [Musik]

... . Er hatte gesucht, sich den Kammerdiener Strack , der beim Kaiser alles vermochte, durch Artigkeiten zu verbinden, und es ... ... Kompositeur werde, und so stand allerdings »etwas Weniges Sicheres« in Aussicht. Allein Strack war eine Bedientenseele, der, persönlich für die »kleinen« Meister eingenommen, ...

Volltext Musik: Zweiter Abschnitt. Die Entführung aus dem Serail. Ludwig Nohl: Mozarts Leben. Berlin [um 1910], S. 279.
Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/1./b. Divertimento, Kassation, Serenade

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/1./b. Divertimento, Kassation, Serenade [Musik]

... gemacht, war, um dem herrn v. strack (welcher täglich dahin kömmt) etwas von mir hören zu lassen. und ... ... eigene Komposition bezahlt – was ganz Mozartscher Stil gewesen wäre. Der Herr von Strack, Kammerherr des Kaisers, hat jedoch nichts Wesentliches für Mozart getan; Mozart ...

Volltext Musik: b. Divertimento, Kassation, Serenade. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 230-252.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon