Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (73 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben [Musik]

... als auch aus älterer Zeit zu veröffentlichen, sei es mit, sei es ohne rechtmäßig erlangte Zustimmung des Komponisten. Auf ... ... aus zwei Sätzen, einem Andante mit Variationen in Es -dur und Es -moll und einem Allegro ... ... kleines Rondo hinzuzufügen im Stande seyn werde. Wir wollen es wünschen, aber es ist wenig darauf zu ...

Volltext Musik: Leben. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927..
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie [Musik]

... oft bemerkt haben, so geschieht es meistentheils contrapunktischer Zwecke halber, wo es also wenigstens in einer Hinsicht ... ... sein Herz schenkt, die besitze es!« Lisaura erwiedert: »Es sei! und kann ich auch nicht an ... ... Eunuch sucht natürlich für sich zu sorgen so gut es geht, und es ist nicht seine Schuld, sondern die unsrige, ...

Volltext Musik: 1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/10. Reise

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/10. Reise [Musik]

... Rondo zu geben, so würde ich es nicht mehr hergeben. Ich kann es sehr gut in eine der ... ... machen. Ich liess mich melden, weil es gebräuchlich ist und sie es mir sonst übel nehmen würde ... ... zwar das Quartett stehen liess, wie er es fand, und wo es unvollendet gelassen war, es ganz in Händels Schreibart vollendete ...

Volltext Musik: 10. Reise. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/1. Abteilung

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/1. Abteilung [Musik]

... der Teile schon nachgedacht, und es besteht ein allgemeiner Plan, auch fehlt es nicht an Stellen, an ... ... Gehör im Stiche gelassen, oder es wären ihm, wie es Wasielewski zu betonen liebt, die Lehren des ... ... . Werk könnte auch der Singakademie dienen, denn es dürfte wenigsedlen, daß es nicht beinahe durch die Stimmen allein ausgeführt ...

Volltext Musik: 1. Abteilung. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907., S. 325-381.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Fünftes Buch/Register/2. Alphabetisches Sachregister [Musik]

... 's 89. 97. 334 u.f. Es war ein König in Thule 135. Euryanthe-Aufsatz 114. ... ... – Trois Valses oubliées 472. Trovatore-Fant. 346. Tu es Petrus 354. 463. 465. U eber allen Gipfeln ...

Volltext Musik: 2. Alphabetisches Sachregister. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880 (Bd.1), 1887 (Bd. 2,1), 1894 (Bd. 2,2), S. 496-500.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/La Clemenza di Tito

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/La Clemenza di Tito [Musik]

La Clemenza di Tito Es ist eine seltsame Fügung des Schicksals ... ... Beginn der siebenten Szene mit überraschender Leidenschaft im Akkompagnato ein. Es ist orchestral sparsam bedacht, wirkt aber durch ... ... entschiedenen Aufschwung ins Große nimmt. Ein Ensemble Mozartschen Schlages ist es freilich wiederum nicht, denn es stellt, zunächst wenigstens, die Charaktere nebeneinander, statt sie gegeneinander spielen zu ...

Volltext Musik: La Clemenza di Tito. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 618.

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Hofdienst in Salzburg [Musik]

... und Ruhm befreyet ist: denn fast bin ich es, – denn es fehlen nur noch drei Arien ... ... gar nicht fein zu machen, sondern sagte es ganz gerade dem Grafen. Es war allzeit in Mannheim der Brauch ... ... dieses Singspiels kennen, oder, falls es gedruckt ist, wissen, wo es herausgekommen ist, so wird er ...

Volltext Musik: Hofdienst in Salzburg. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 655.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/264. an den Vater, Wien, 24. Dezember 1783 [Musik]

... lösen einander ab, wie die soldaten auf der wacht. – ferners ist es auch viel natürlicher daß, da sie im quartett alle einig sind, ... ... Recitativ . Doch, ich glaube auch ganz sicher daß es niemalen darauf angesehen war, daß die scene bleiben soll, ...

Volltext Musik: 264. an den Vater, Wien, 24. Dezember 1783. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 241-244.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/52. Schreiben [Musik]

... sich sollen hören lassen. Wie man es verlanget, so geschieht es, ohne daß sich der Meister im ... ... verändere, wie sie höret, daß man es fodere: es hat mich aber ein guter Freund, der nach mir ... ... ohne Gleichen. Die Dänen eroberten es nach einem zweytägigen Gefechte; es sprang aber bald nebst denen darauf ...

Volltext Musik: 52. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 670.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/53. Schreiben [Musik]

... dieses Stück des Bernini fertig war, erweckte es gleich vieles Aufsehen: und als es der damalige Pabst besah, wußte er ... ... alles dabey sollte gethan haben. Es ist nichts leichters, als aus etlichen Arten von Seefischen, sonderlich ... ... zu lesen, woran schon mancher Gelehrter den Kopf zerbrochen hat. Es verdienet auch folgendes Epitaphium bemerket zu werden: Hic sita est ...

Volltext Musik: 53. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 695.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház II. [Musik]

... geb. von Henikstein, die es aus Haydn's eigener Hand empfing. Es blieb im Besitz dieser Familie, bis es im J. 1878 Frau ... ... á tus escritos se aficiona , Y amor con tu enseñanza premias; Miéntras él cada dia ...

Volltext Musik: Esterház II.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/Chronologisch geordnete Notizen [Musik]

... Gotha. 6 Walzer comp. in A, B, C, D, Es und E. ... ... März.) 29. Jan. Prag. Lied: »Sind es Schmerzen, sind es Freuden«. C u. 6 / ... ... 21. Oct.) Nr. 9. Schlacht vollendet. Es 2 / 4 . Nr. 10 ...

Volltext Musik: Chronologisch geordnete Notizen. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 548-569.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/18.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/4. Theil/4. Buch/18. [Musik]

... wirkt dieses Nachtstück zwar nicht beruhigend, aber es löst die Spannung, während es die Handlung in der That abschließt. ... ... , Farai ballar. Es ist kaum zu glauben, daß es fast allgemein Eingang gefunden ... ... Tu ben sai , Quant' io t'amai, Tu conosci la mia fè ...

Volltext Musik: 18.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 4, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1859, S. 1.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Musikalischer Theil

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Musikalischer Theil [Musik]

... hier vorzugsweise das Wort führen, bringen es zu keinem Glanz; es fehlt überhaupt an anregender thematischer und rhythmischer ... ... mochte wohl keine Gelegenheit gefunden haben es passend unterzubringen; daß er es nicht verloren wissen wollte, bezeugt ... ... gewissermaßen selbst kritisirt und damit angiebt, wie er es betrachtet wissen will. Es ist insofern ein wirkliches Capriccio, als ...

Volltext Musik: Musikalischer Theil. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/19. In Genf, 1835 - December 1836 [Musik]

... de première pierre –, bis in seine Grundlage erschüttert haben. Tu es Petrus et super hanc petram aedificabo ecclesiam meam. Zu ... ... lebenden Orgelbauers Mooser, kennen zu lernen. Es war gegen Abend und es hatte geregnet, als sie die Kirche betraten ...

Volltext Musik: 19. In Genf, 1835 - December 1836. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/2. Band/2. Kapitel. Die Jahre 1798 und 1799 [Musik]

... in C damals noch nicht existierte. Beethoven hat es dann, wie es scheint, in den folgenden ... ... ja freilich nicht vor. Wäre es so, dann müßte es in sehr früher Zeit, vielleicht noch in ... ... zwei Personen zu sein brauchen, es kann alles in demselben Gemüte wechseln; es ist der Künstler der ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Die Jahre 1798 und 1799. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1910..
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland [Musik]

... mir den Kopf verdreht, höre ich es nur ein einziges Mal, und es macht mir begreiflich, wie ... ... . Qu'Elle te permette de lui faire une offrande, tu es avide de gloire, tu feras si bien que toute la ... ... Zeit für die Jugend ist, so weiss ich es jetzt. Es ist Ihnen bekannt, dass meine ...

Volltext Musik: 3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Lampadius, Wilhelm Adolf/Felix Mendelssohn-Bartholdy/2. Die Wanderjahre in England, Schottland, Italien, der Schweiz und Frankreich [Musik]

... bestehen könnte, hätte ich nicht geglaubt. Es sind das keine Gesellschaften, es sind Feste und Feierlichkeiten.« ... ... ) und bleibt Ihr dieselben, dann lasst es draussen rütteln, wie es mag; übrigens ... ... gönnen darf. Er wohnte, wie es gewiss jeder Reisende thut, der es haben kann, in Santa ...

Volltext Musik: 2. Die Wanderjahre in England, Schottland, Italien, der Schweiz und Frankreich. Lampadius, Wilhelm Adolf: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein Gesammtbild seines Lebens und Wirkens. Leipzig: Leuckart, 1886., S. 59,181.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/56. Schreiben [Musik]

... mehr als zu weit getriebene und wilde Keuschheit ist es zu nennen, wenn es wahr ist, was etliche vorgeben, daß als ... ... alios, ipse sibi periit Es ist bekannt, daß ein Spanier sein eigen Haus, worinnen Karl von ... ... hatte, des Tages darauf in Brand gesteckt, damit man nicht sagen möchte, es habe ein Verräther ...

Volltext Musik: 56. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 744.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/2. [Musik]

... astra moves. Così come tu fai, suonando il biondo Apollo ... ... lasse dich in Streit mit unserm Knaben ein. Es flößet Orpheus den Steinen Leben ein, wenn er dich hört, ... ... Bene, o amabil garzon, darti puoi vanto, che tu reformi l'armonia migliore; ...

Volltext Musik: 2.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon