Suchergebnisse (128 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik | Biographie 

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/5. Chronik [Musik]

5. Chronik. Wien in den Jahren 1740 bis 1766. 1 ... ... ausgestatteten Vorstellungen in der kais. Favorite mit der Oper »Zenobia«, Musik vom damaligen Vice-Hofkapellmeister Predieri , für immer geschlossen wurden, hatte bald darauf das noch unter ...

Volltext Musik: 5. Chronik. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Lipsius, Marie (La Mara)/Franz Schubert/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Es ist eine häufig laut werdende, nur zu berechtigte Klage, ... ... wenig gelohnt, daß sein im Jahre 1826 eingereichtes Gesuch um die erledigte Stelle eines Vice-Hofcapellmeisters, gleich demjenigen um die Dirigentenstelle am Hofoperntheater, abschlägig beschieden ward. Mag ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 77,126.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház I. [Musik]

Esterház I. Im Jahre 1720 ließ Graf Joseph Anton Esterházy am ... ... , vermuthlich aus dem Jahre 1776, zeigt uns die Verwendung dieser Räume. Außer dem Vice-Pfleger, Maler, Copisten und zwei Scholaren, Dienstboten und den für die Komödianten ...

Volltext Musik: Esterház I.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Esterház II. [Musik]

... Paul Anton derselbe, der Haydn zu seinem Vice-Kapellmeister ernannte. Die Fürstin war Zeuge aller Wandlungen der Musikkapelle seit jener ... ... ist, Siehe Nohl, Musikerbriefe. 8 Johann Georg Augusti war Vice-Bürgermeister des Civil- und Criminal-Senates von 1788 bis 1801. (Siehe ...

Volltext Musik: Esterház II.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Namen- und Sach-Register [Musik]

Namen- und Sach-Register. » Ach Gott vom Himmel sieh darein« ... ... elfjährig in Mozarts C-dur Messe in Baden III, 250. Huber, Vice-Intendant des Theaters in München II, 50. Hummel, Joh. Nepom., ...

Volltext Musik: Namen- und Sach-Register. Jahn, Otto: W.A. Mozart. 4 Bände, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856 (Bde. 1/ 2), 1858 (Bd. 3), 1859 (Bd. 4), S. 791-825,845-846.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/7. Eisenstadt

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/7. Eisenstadt [Musik]

... vermitteln, darüber an die hochfürstl. Durchlaucht berichten. §. 7. Hat Er Vice-Kapellmeister auf Erhaltung der Musikalien und musikalischen Instrumente zu achten und für dieselben ... ... auch »jährlich eine Uniform« verzeichnet.) Ist (§. 13) diese Convention mit ihm Vice-Kapellmeister vom 1. Mai 1761 angefangen wenigstens ...

Volltext Musik: 7. Eisenstadt. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/1. Halbband/1. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/1. Halbband/1. Kapitel [Musik]

I. »Es ist wahr: Dies Wien mit seinem Stefansturm, seinen schönen Frauen ... ... wurde 1856 Chormeister des Wiener Männergesangvereins, 1859 artistischer Direktor der Gesellschaft der Musikfreunde, 1863 Vize-, 1866 erster Kapellmeister an der Hofkapelle, 1869 erster Kapellmeister und 1870 Direktor der ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 2, 3. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1912, S. 1-51.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/1. Halbband/2. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/2. Band/1. Halbband/2. Kapitel [Musik]

II. In Hannover kam Brahms gerade zurecht, um den sich während ... ... August, das tun sie aber in Wirklichkeit wohl nicht? Bleibt, wie bisher, ein Vize-Chormeister beschäftigt, und kann ich sonach, falls ich wünsche, eine oder mehrere ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 2, 3. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1912, S. 51-94.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/1. Band/1. Halbband/3. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/1. Band/1. Halbband/3. Kapitel [Musik]

III. Am 19. April 1853 nahm Johannes Brahms Abschied von Elternhaus ... ... mit Mendelssohn und Hauptmann wohl angewendeten und ausgenützten Übergangszeit (1843–1849), wo er als Vize-Konzertmeister neben Ferdinand David der Theaterkapelle präsidierte, unzweideutige Proben seiner musikalischen Erfindungskraft gegeben, ...

Volltext Musik: 3. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 1, 4. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1921, S. 69-107.

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/9. Reise [Musik]

... herein. – Hr. Johannes Krönner ist zum Vice-Concertmeister declarirt worden, und das durch eine grobe Rede. Er hat zwey ... ... und Bassi wie bey uns die Todtensänger 3 . Der Hr. Vice-Kapellmeister Vogler, der neulich das Amt machte, ist ein musikalischer ... ... kleine ihm nutzbare Schlechtigkeiten mit Weibern), dass er Vice-Kapellmeister geworden ist. Er ist ein Narr, der ...

Volltext Musik: 9. Reise. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/Wolfgang Amadeus Mozart [Musik]

Wolfgang Amadeus Mozart, geb. zu Salzburg am 27. Jänner 1756, ... ... ; sein Vater Leopold, über dessen Leben später eine gedrängte Skizze folgt, war Vice-Capellmeister an der fürstlichen Capelle zu Salzburg, die Mutter, Anna Maria, ...

Volltext Musik: Wolfgang Amadeus Mozart. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 1-67.
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/10. Reise

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/10. Reise [Musik]

Zehnte Reise. Diese begreift diejenige vom 8 ten Novbr. 1780, ... ... Aus dieser ganzen Gesellschaft sind nur noch Zwey am Leben: Herr Bassi, Vice-Directeur der Königl. italienischen Oper in Dresden, und Hr. Lolli in Wien. ...

Volltext Musik: 10. Reise. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Erstes Buch/1. Seine Eltern [Musik]

I. Seine Eltern. Die Familie Liszt. Adam Liszt's Herkunft und ... ... Verlust, welcher ihn zum geistlichen Stand getrieben haben mag. Bald darauf erhielt er als Vice-Hofkanzler das Bisthum Veszprim (1568), ward später wirklicher Hofkanzler und stieg endlich 1573 ...

Volltext Musik: 1. Seine Eltern. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880, S. 3-11.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Vierter Abschnitt [Musik]

Vierter Abschnitt. Gluck's zweite Kunstperiode. (1748–1754.) Gluck's Wirken in ... ... ; erster Kapellmeister der eben so grosse Theoretiker als Praktiker J.F. Fux; Vice-Kapellmeister der geistvolle und fruchtbare Antonio Caldara, edel und würdevoll in seinen ...

Volltext Musik: Vierter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 34-52.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Zehnter Abschnitt [Musik]

Zehnter Abschnitt. Dr. Burney in Wien. (1772.) So weit war ... ... der Graf von Brühl, Viola, und der Vater des vor wenigen Jahren verstorbenen Vice-Hofkapellmeisters Joseph Weigl Violoncello. Die Gesellschaft war über Alles, was sie zu ...

Volltext Musik: Zehnter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 161-171.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Zweiter Abschnitt [Musik]

Zweiter Abschnitt. Gluck's Jugendzeit und erste Bildung. Die meisten Biographen unsers ... ... rothen Herzen. 8 Antonio Caldara, k.k. Hof-Vice-Kapellmeister, Einer der genialsten Tonsetzer für Kirche und Theater in der 1. Hälfte ...

Volltext Musik: Zweiter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 17-23.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/Anhang/16. Brahms-Gesellschaften

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/4. Band/Anhang/16. Brahms-Gesellschaften [Musik]

16. Brahms-Gesellschaften 16. Brahms-Gesellschaften. Im ersten ... ... der allmählich auf 353 Mitglieder angewachsenen »Brahms-Gesellschaft« funktionieren gegenwärtig neben dem Vorsitzenden als Vize-Präsident Hofrat Adolf Koch, als Kassier Dr . Paul Julius Magg, als ...

Volltext Musik: 16. Brahms-Gesellschaften. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 4, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1915, S. 552-563.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Zweite Abtheilung/71. Mannheim 4. Nov. 1777 [Musik]

71. Mozarteum. Mannheim 4. Nov. 1777. Ich ... ... sind elendig. Die Tenor und Baß wie bei uns die Todtensinger. Der Hr. Vice-Kapellmeister Vogler , der neulich das Amt machte, ist ein öder musikalischer Spaßmacher ...

Volltext Musik: 71. Mannheim 4. Nov. 1777. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 79-82.
Ziegler, Leonard/Biographie von Wolfgang Amadeus Mozart/Erste Abtheilung

Ziegler, Leonard/Biographie von Wolfgang Amadeus Mozart/Erste Abtheilung [Musik]

Erste Abtheilung. Der Tonkünstler, dessen verdienstvolles Wirken Euch liebe ... ... mit wissenschaftlicher Bildung verband und von anerkannt rechtschaffenem Charakter war, 1762 die Stelle eines Vice-Capellmeisters und Anführers des Orchesters. Durch mehrere musikalische Werke, besonders Kirchensachen, wurde ...

Volltext Musik: Erste Abtheilung. Anonym (= Ziegler, Leonard): Biographie von Wolfgang Amadeus Mozart, in: XX. Neujahrsgeschenk an die Zürcherische Jugend, Zürich [1832].

Schlichtegroll, Friedrich/Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart [Musik]

Friedrich Schlichtegroll Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart 1793 Wem, der jemahls bey ... ... und kam 1743 als Hofmusikus in die fürstliche Kapelle. Im Jahre 1762 wurde er Vice-Capellmeister; er beschäfftigte sich neben seinem Dienst am Hof und in der Metropolitan- ...

Volltext von »Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart«. Friedrich Schlichtegroll: Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart. Leipzig 1942, S. 7-16.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon