Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Vollmer-1874 | Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Sulter

Sulter [Vollmer-1874]

Sulter ( Nord. M. ), das Messer der bösen Hela ; die Benennung bedeutet: »verzehrender Hunger«.

Lexikoneintrag zu »Sulter«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 420.
Lenaevs

Lenaevs [Hederich-1770]

LENAEVS , i, Gr . Ληναῖος, ου, ein Beynamen des Bacchus, welchen er von ληνὸς, die Kelter , hat. Diod. Sie l. IV. c. 5. p. 149 . Zwar wollen ihn einige auch von lenio , mildern, herleiten ...

Lexikoneintrag zu »Lenaevs«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1451-1452.
Elben

Elben [Vollmer-1874]

Elben ( Deutsch. Volksgl. ), die eigentliche deutsche Form des Namens ... ... Jahrhunderte kamen die E. öfters zur Sprache; unglückliche Opfer jenes Wahnes gaben auf der Folter an, dass die E. kleine Teufel seien, welche als Würmer, Raupen, ...

Lexikoneintrag zu »Elben«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 182.
Silenvs

Silenvs [Hederich-1770]

SILENVS , i, Gr . Σειληνὸς, οῦ. 1 §. ... ... 40 . Andere wollen ihn von σείεσθαι, schütteln , und ληνὸς, die Kelter , herleiten; jedoch so fern insonderheit Bacchus auch selbst Silenus genannt wird. ...

Lexikoneintrag zu »Silenvs«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 2210-2214.
Dionysia

Dionysia [Vollmer-1874]

Dionysia ( Gr. Festbrauch. ), die Bacchus -Feste der Griechen ... ... Mitte unseres Januar begann, ein der Stadt Athen eigenthümliches Fest (dem Namen nach das Kelter-Fest). c) Die ⇒ Anthesterien , im Monat Anthesterion, um ...

Lexikoneintrag zu »Dionysia«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 169.
Hyperboreer

Hyperboreer [Vollmer-1874]

Hyperboreer ( Gr. M. ), ein fabelhaftes Volk , welches ... ... weiter hinausgeschoben zu werden; doch sollte die immer nördlicher werdende Lage das Land nicht kälter machen, im Gegentheil war es mit allen Lebensbedürfnissen reich versehen, und ...

Lexikoneintrag zu »Hyperboreer«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 262-263.
Einführung/Vorrede zu dieser neuen Ausgabe

Einführung/Vorrede zu dieser neuen Ausgabe [Hederich-1770]

Vorrede zu dieser neuen Ausgabe. Vieleicht hätte ich es eben so füglich ... ... wenn man es mit so geringen Kosten, und ohne selbst seinen Witz auf die Folter zu spannen, thun kann? So gern ich also den Rathschlägen und Anweisungen anderer ...

Hederich: Gründliches mythologisches Lexikon. Vorrede zu dieser neuen Ausgabe. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., S. 0-X10.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7